+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gabriel Pérez Crisanto

    Globalisierte Erwartungen
    DIE VIERTE SOZIO-EDUKATIVE TRANSFORMATION IN MEXIKO
    Psychologische Determinanten der Internetnutzung im virtuellen Klassenzimmer
    • Chancen, Wahrnehmungen und Fähigkeiten sind ein Dreizack, der Mobbing, Aggression und Gewalt im Internet und in sozialen Netzwerken durch technologische Geräte erklärt. Eine Überprüfung der Theorien, Konzepte und empirischen Ergebnisse im Zusammenhang mit dem Dreizack zeigt die Prävalenz von drei Hypothesen: 1) der wahrgenommene Nutzen ist der vorherrschende Faktor bei der Erklärung asymmetrischer Beziehungen zwischen Nutzern, 2) Fähigkeiten sind der wesentliche Faktor beim Verständnis der Unterschiede zwischen Aggressoren und Opfern in einem virtuellen Szenario und 3) die Technologie selbst wirft ein Licht auf die Kompatibilitätstendenz zwischen den Geräten und Lebensstilen der Nutzer. Da die drei Hypothesen auf Theorien, Modellen und Konzepten beruhen, die das Problem auf das Individuum fokussieren, ist es notwendig, diesen Trend mit der Literaturübersicht zu vergleichen. Auf diese Weise lassen sich die Schwerpunkte der Debatte und die Szenarien, auf die sich die IKT-Nutzer zubewegen, vorhersehen.

      Psychologische Determinanten der Internetnutzung im virtuellen Klassenzimmer
    • DIE VIERTE SOZIO-EDUKATIVE TRANSFORMATION IN MEXIKO

      Steuerung von Wissensmanagement, -produktion und -transfer

      • 248 páginas
      • 9 horas de lectura

      Das hier vorgestellte Buch ist, wie der überwiegende Teil der intellektuellen Produktion, das Ergebnis einer Reihe von Interessen, Perspektiven, Herausforderungen und Fragen, die von den Mitarbeitern geteilt werden. Es sind genau diese Anliegen, die es den Partnern ermöglichen, zur Realisierung dieser Publikation beizutragen.Es besteht ein allgemeiner Konsens in Lateinamerika und weltweit über die Relevanz der Beziehung zwischen Bildungssystemen und dem Markt, die heute ein grundlegender Bestandteil der bildungspolitischen Agenden der meisten Länder ist.

      DIE VIERTE SOZIO-EDUKATIVE TRANSFORMATION IN MEXIKO
    • Globalisierte Erwartungen

      Zwischenzeitliche Agenda

      • 56 páginas
      • 2 horas de lectura

      Im Rahmen politischer Zwangssysteme zeichnen sich die Teilsysteme der öffentlichen Sicherheit durch die Aufstellung von Agenden aus, die sich auf Verbrechensverhütung, Rechtsprechung und soziale Wiedereingliederung konzentrieren. Das Verhältnis zwischen Herrschern und Beherrschten ist jedoch gestört, da sich die Sicherheitssubsysteme auf private Sicherheitsstrategien wie Videoüberwachung und die Einstellung von Leibwächtern verlagert haben.

      Globalisierte Erwartungen