Erika Mitterer Libros






Entscheidende Begegnungen
Erzählungen und Fragmente
Erika Mitterers Prosatexte haben die Leser und die Rezensenten von der ersten Erzählung an fasziniert: einerseits wegen der Schönheit der Sprache mit immer wieder an lyrische Dichtung erinnernden Bildern, vor allem wohl aber wegen der so einfühlsamen Darstellung des Denkens und Handelns der Personen – hier kommt der durch die Fürsorgeausbildung und -tätigkeit geschärfte Blick der Autorin ebenso eindrucksvoll zum Ausdruck wie ihr durch die Beschäftigung mit Sigmund Freud und C. G. Jung gewecktes Verständnis für (tiefen)psychologische Zusammenhänge. Edwin Rollett beschrieb die Erzählungen Erika Mitterers so: „… Bewegung und Entwicklung herrscht überall, Charakterwandel durch Erfahren und Erleiden ist das Wichtigste, und nicht selten trifft es ein, dass alle Schwerpunkte des Geschehens dabei ins Innere verlegt werden“, und er sprach von „Durchleuchtung und Bloßlegen seelischer Vorgänge“. (zitiert nach Paul Wimmer) [...] Martin G. Petrowsky
Dopisy ve verších milostného až erotického zabarvení začal psát na sklonku svého života – v roce 1924 – slavný básník Rainer Maria Rilke snivé dívce, mladičké rakouské básnířce Erice Mitterer. Jedná se o první český překlad jejich vzájemné korespondence, která trvala dva roky. Verše R. M. Rilka adresované E. Mitterer patří k vrcholům jeho básnického díla a moderní německé poezie vůbec a dosud v české překladové literatuře chyběly. Zrcadlové česko-německé vydání je opatřeno doslovem a poznámkami v obou jazycích, kniha je doplněna fotografiemi a ilustracemi.