Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Cash Flow Return on Investment als wertorientierte Steuerungsgröße. Im Rahmen der theoretischen Arbeit wird auf die Notwendigkeit wertorientierter Kennzahlen eingegangen und der Cash Flow Return on Investment als eine Steuerungsgröße der wertorientierten Unternehmensführung dargestellt. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in vier Teile. Der erste Abschnitt handelt von der wertorientierten Unternehmensführung und die Anforderungen, die an diese geknüpft werden. Darauf aufbauend wird der Shareholder-Value mit seinen Ansätzen und seiner Charakteristik näher erläutert. Der Fokus des vierten Kapitels liegt auf der Analyse des Themas. Hier wird besonders auf die wertorientierte Steuerungsgröße Cash Flow Return on Investment und die verschiedenen Ansätze seiner Berechnung eingegangen, um diese anschließend kritisch zu beurteilen. Im abschließenden fünften Teil der Hausarbeit werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und ein abschließendes Resümee gezogen.
Lena Baumgart Orden de los libros


- 2018
- 2017
Strategiewechsel von Aldi und Lidl in Bezug auf das Marketing
- 76 páginas
- 3 horas de lectura
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Veränderung von Aldi und Lidl in Bezug auf deren Marketingstrategien. Das Ziel ist es, die Gründe aufzuzeigen, weshalb die Discounter ihre Produkt-, Distributions- und Kommunikationspolitiken verändern. Dabei stellt sich die Frage, wie die aktuelle Situation im Lebensmitteleinzelhandel ist und welche Marketingmaßnahmen Aldi und Lidl durchführen. Die Ergebnisse der Literaturrecherche und der Onlineumfrage als empirische Forschungsmethode zeigen zum größten Teil, dass die Marketingmaßnahmen erfolgreich sind. Folgende Schlussfolgerung geht jedoch nach der Auswertung der Fragebögen über die theoretischen Annahmen hinaus: Aldi und Lidl haben noch nicht ihr volles Potenzial ausgenutzt. Die Bachelorarbeit ist für Studierende im Bereich Handel interessant, da sich die vorliegende Bachelorarbeit mit Themen des Handelsmarketings beschäftigt.