Nichts ist, wie es scheint Nach zehn Jahren in der Gewalt ihres brutalen Peinigers gelingt der 19-jährigen Madelin McFarland die Flucht. Ihre Mutter Susan ist überglücklich, die totgeglaubte Tochter in die Arme schließen zu können. Doch wenige Stunden später ist Madelin erneut verschwunden, Susans Mann liegt schwer verletzt in der Küche, und ihre jüngere Tochter Harper ist so verstört, dass sie kein Wort mehr spricht. Detective Sergeant Kate Fincher von der Polizei Edinburgh setzt alles daran, Madelin zu finden. ‹Amy›, wie sich die junge Frau nun anscheinend nennt, flieht in die Highlands – doch vor wem?
Sabine Martin Libros







Rottweil, 1332. Melisande und Wendel sind glücklich. Ihr Weinhandel läuft gut, und beide sind ganz vernarrt in ihre kleine Tochter. Doch über dem Glück liegen Schatten: Melisandes Schwiegervater setzt alles daran, die Ehe seines Sohns zu zerstören, und auf der Adlerburg lauert eine alte Feindin auf eine Gelegenheit, den Tod ihres Mannes zu rächen. Als Melisande auf einmal Gegenstände aus ihrer Vergangenheit findet, wird ihr dunkelstes Geheimnis offenbar: Sie war einst Henkerin. Ihr Mann wendet sich von ihr ab. Ihre Tochter wird entführt. Wer steckt dahinter? Um ihre Familie zu retten, muss Melisande es mit einem Gegner aufnehmen, der vor nichts zurückschreckt ...
Vermisst
- 400 páginas
- 14 horas de lectura
Der Auftakt der packenden Thriller-Trilogie um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger! Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg verschwindet spurlos auf dem Weg zum Strand. Die Polizei unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt durchkämmt sofort die gesamte Umgebung: den Strand, den Ort Sellnitz, in dem Lilli bei ihren Großeltern lebt, das Hinterland. Ohne Ergebnis. Die einzige Spur ist Lillis letzte Handy-Nachricht an eine Freundin: das Foto einer in den Sand gemalten, scheinbar wahllosen Zeichenfolge. Engelhardt bekommt Hilfe von der Kryptologin Mascha Krieger vom LKA. Doch die Ermittler tappen im Dunkeln: Wurde Lilli entführt, und bei dem Foto handelt es sich um eine Botschaft des Täters? Hat Lilli selbst eine Art codierten Abschiedsbrief verschickt? Hat die Schrift im Sand überhaupt etwas mit ihrem Verschwinden zu tun?
Verraten
- 400 páginas
- 14 horas de lectura
Vor einer Woche verschwand Lilli Sternberg. Ist sie die Tote am Strand von Sellnitz? Oder ist ein Serienmörder am Werk? Alle Bewohner des Küstenortes auf dem Darß haben sich an der fieberhaften Suche nach der gehörlosen Lilli Sternberg beteiligt – vergeblich. Ihr mutmaßlicher Mörder ist tot, doch die Leiche der Neunzehnjährigen wurde nicht gefunden. Ermittlungsleiter Tom Engelhardt widersetzt sich dem Druck seiner Vorgesetzten, den Fall zu den Akten zu legen, und hat in der Kryptologin Mascha Krieger eine Verbündete – es gibt zu viele offene Fragen, die beiden glauben nicht, dass der Fall abgeschlossen ist. Als die stark verweste Leiche einer jungen Frau am Strand von Sellnitz angespült wird, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um Lilli handelt. Doch es gibt keine Übereinstimmung der DNA. Wer ist die unbekannte Tote? Wurde sie das Opfer eines Serientäters, der ein weiteres Mal zugeschlagen hat? Und wo ist Lilli? Hauptkommissar Tom Engelhardt & Kryptologin Mascha Krieger ermitteln.
Rebekka, a fiatal zsidó lány Prágába tart, miután menekülni kényszerül a szülővárosából. Egy súlyos titok birtokában vág neki az egyáltalán nem veszélytelen útnak, amelynek a végén reményei szerint biztonságos otthon és oltalmazó közösség várja. A tervei és az élete is gyökeres fordulatot vesz azonban, amikor találkozik a Német Lovagrend egyik lovagjával, Engelberttel, aki a német király, IV. Károly megbízásából ereklyékre vadászik. A férfi sohasem vall kudarcot, és legújabb küldetése végrehajtásához szüksége van a bátor, különleges képességekkel megáldott lányra. Fortéllyal ráveszi Rebekkát, hogy segítsen neki felkutatni a kereszténység legértékesebb ereklyéjét, és ezzel kezdetét veszi a versenyfutás az idővel meg egy veszélyes ellenféllel, aki semmitől sem riad vissza, hogy elérje a célját…Sabine Martin izgalmas történelmi regényében egy fiatal lány bejárja a tizennegyedik századi, pestis sújtotta Német Birodalmat, és akaratán kívül olyan események részese lesz, amelyek megváltoztathatják az egész világ sorsát, miközben neki csak egyetlen célja van: feltárni titokzatos múltját.
Rottweil, 1340. Die ehemalige Henkerin Melisande lebt mit ihrer Familie ein ruhiges, glückliches Leben. Bis sie der Hilferuf eines Mannes erreicht, der behauptet, ihr Bruder zu sein. Der aber ist seit Jahren tot, sie selbst hat seinen Mörder gerichtet. Hat sie sich damals geirrt? Ihr angeblicher Bruder sitzt unschuldig im Kerker von Esslingen, nur sie kann ihn retten. Kurzentschlossen reist Melisande zu ihm - und tappt in eine Falle, die nicht nur ihr eigenes Leben in höchste Gefahr bringt ...
Ein neunjähriges Mädchen springt in Lissabon von einer Brücke. Ein Sturz, der eigentlich den sicheren Tod bedeutet – doch wie durch ein Wunder überlebt sie. Als der Düsseldorfer Kriminalhauptkommissar Chris Salomon ihr Foto in der Zeitung sieht, glaubt er, seine verschollene Tochter wiederzuerkennen. Mit seiner Kollegin Lydia fliegt er nach Portugal und erfährt, dass inzwischen zwei weitere Mädchen in den Tod gesprungen sind. Beide trugen weiße Kleider und hinterließen einen Abschiedsbrief, in dem stand, dass sie nun Engel seien. Wer oder was treibt die Mädchen zu diesem schrecklichen Schritt? Und gibt es wirklich eine Verbindung zu Chris' Tochter?
Mit ihrem historischen Roman "Die Hüterin des Templerschatzes" versetzt uns Sabine Martin ins frühe 14. Jahrhundert - nach Trier, ins Burgund und in die Provence. Klappentext zu "Die Hüterin des Templerschatzes" Gegen ihren Willen wird Elva, die Tochter eines reichen Gewürzhändlers aus Trier, mit dem wesentlich älteren Grafen Arnulf von Arras verheiratet. Kurz nach der Hochzeit geschehen merkwürdige Dinge: Ein Kronleuchter stürzt von der Decke, ein Bach füllt sich mit Blut. Elva hat Angst um ihr Leben. Als ein Mord geschieht, den man ihr anlastet, muss sie von Burg Arras fliehen. Ihr Ziel ist Marseille, wo ihre Schwester lebt. Unterwegs schließt sie sich einer Truppe Gaukler an. Doch sie wird verfolgt, und alle Menschen, die ihr helfen, müssen um ihr Leben fürchten. Währenddessen hütet der Tempelritter Amiel de Lescaux in der Provence einen sagenhaften Schatz, der die Rückeroberung des Heiligen Landes möglich machen soll. Doch die Templer sind in Gefahr. Der König von Frankreich schmiedet Pläne, um den Orden zu zerschlagen und dessen Reichtümer an sich zu reißen. Niemand außer Amiel glaubt an die Bedrohung. Verzweifelt versucht er, den Orden vor dem Untergang zu bewahren. Als sich Elvas und Amiels Wege kreuzen, kommt es zur Katastrophe ...
Kriminalhauptkommissarin Lydia Louis steht unter Schock: Das Unfallopfer, das sie befragen soll, ist der Rechtsanwalt Gregor Kepler – ein Mann, den sie aus der Vergangenheit kennt und dessen Gesicht sie in ihren schlimmsten Albträumen heimsucht ... Unauffällig gibt Lydia den Fall an einen jungen Kollegen ab. Kurz darauf werden sie und ihr Partner Chris Salomon an einen Tatort gerufen: In einem Teich wurde die entstellte Leiche einer Frau gefunden. Ihre Handtasche samt Handy liegt am Ufer. Ihr Name: Silvia Kastinzky. Ihr letzter Anrufer: Gregor Kepler. Diesmal muss Lydia den Fall übernehmen – und riskiert damit nicht nur ihren Job, sondern auch ihr Leben ...
Schwanenlied
Der fünfte Fall für Katrin Sandmann
Die Fotografin Katrin Sandmann stößt im Elternhaus ihres Lebensgefährten auf einen geheimen Raum - und auf eine Mumie. Wer ist die unbekannte junge Frau und weshalb hat niemand sie vermisst? Was haben die Kinderbücher auf dem Nachttisch in der geheimen Kammer zu bedeuten? Katrin, die selbst gerade in einer schwierigen Situation steckt, begibt sich auf Spurensuche. Doch irgendjemand scheint ein starkes Interesse daran zu haben, ihre Ermittlungen zu verhindern …