Timm Lohse untersucht in seinem Buch, wie die Bibel, speziell der 1. Korintherbrief von Paulus, das Thema Kommunikation behandelt. Er beschreibt ein Kommunikationsspiel, das von Regeln geprägt ist und oft in Missverständnissen endet, obwohl die Beteiligten lebendige Nähe suchen.
Timm H. Lohse Orden de los libros






- 2024
- 2019
Biblische Texte werden in diesem Buch abschnittsweise aufbereitet und in tägliche Lesestücke unterteilt. Jedes Stück bietet eine prägnante Veranschaulichung, die es dem Leser ermöglicht, sich mit den zentralen Themen und Botschaften der Bibel auseinanderzusetzen. Ideal für eine tägliche spirituelle Reflexion und Vertiefung.
- 2019
beraten
Beratungsgespräche gescheit führen
Mund- und Handwerliches zur Wegfindung im Gespräch. Ein Kompendium der Konstituenten konstruktiver Kommuniukation für beratende Personen
- 2016
Robert Gernhard über dasTimm Lohse und Bengt Beutler, als diese beiden Bremer sich zusammentaten, war die Arbeit bereits getan, und es wäre wohl keinem von ihnen eingefallen, sie als große Aufgabe zu Dreißig Jahre lang hatten Lohse und Beutler unabhängig voneinander Weihnachtsgrüße gestaltet und verschickt, erst unlängst reifte der Plan, die Ernte dieser Jahre gemeinsam einzufahren.Dass da zwei sehr verschiedene Temperamente und Talente zwei deutlich unterschiedene Felder bestellt haben, fällt sogleich ins Auge. Der eine ist Pastor, der andere ein Professor der Rechte. Der eine ein Mann des Wortes, der andere (Überraschung! ) einer des Bildes. Der eine ein Verkünder der frohen Botschaft, der andere ein Botschafter der Fröhlichkeit - Wie geht das alles zusammen?
- 2015
Ein überraschender Besuch aus der Vergangenheit bringt alles ins Rollen: Bislang gehütete Geheimnisse werden nacheinander gelüftet und verändern die erlebte Wirklichkeit. Ein plötzlicher Todesfall kehrt alles um. Ties Jensen und seine Familie durchleben einen Wirbel ungeahnter Umbrüche.
- 2014
Krátký rozhovor v pastoraci a poradenství. Metodická příručka
- 163 páginas
- 6 horas de lectura
Metodická příručka, která umožní orientaci při neplánovaných i očekávaných rozhovorech, při nichž je potřeba rychle vyhmátnout problém a pomoci zorientovat se v něm, jak pro toho, kdo chce poradit, tak pro toho, kdo rady poskytuje. Ti, kdo se věnují poradenství, ať už duchovnímu nebo v civilní oblasti, narážejí vždy znova na situace, v nichž je potřeba rychle zareagovat, nepropást šanci, zorientovat sebe i druhého člověka v bludném kruhu opakovaných pocitů, zážitků, argumentů. Autor na základě bohatých letitých zkušeností uvádí do umění porozumět tomu, co nám druhý - často na na malé ploše - sděluje, zachytit klíčové momenty jeho sdělení, zorientovat se v nich a pokusit se spolu s partnerem v rozhovoru jít kus dál. „Krátký rozhovor, jakému se věnuje tato kniha, má rychle a stručně reagovat na podnět toho, kdo hledá radu, a má aktivovat jeho vlastní potenciál takovým způsobem, aby mu bylo umožněno svébytně jednat.“ (z předmluvy autora) Autor je německý evangelický farář. Dlouhodobě věnuje pastorační práci v církvi a poradenství v civilní oblasti. Při evangelickém kostele Panny Marie v Brémách v roce 1988 centrum pro pastorační čili duchovní poradenství. Předmluvu napsal P. Říčan a doslov J. Kraijveld.
- 2012
Grundlagen des Kurzgesprächs
- 126 páginas
- 5 horas de lectura
Das Kurzgespräch ist aus dem menschlichen Miteinander nicht wegzudenken. Die theoretischen Kenntnisse und grundlegenden Fertigkeiten für ein bündiges Beratungsgespräch werden in vier Schritten klar und übersichtlich dargestellt. Grundlage dieser Ausführungen sind Erkenntnisse der Sprachphilosophie und der Kommunikationswissenschaften. Auf psychologische Denkmodelle wird gänzlich verzichtet, dafür steht Sprache als Mittel der Verständigung unter Menschen im Mittelpunkt der Theorie und Praxis.
- 2006
Das Trainingsbuch zum Kurzgespräch
- 198 páginas
- 7 horas de lectura
Charakteristisch für das Kurzgespräch ist, dass seine Beiläufigkeit und Zufälligkeit bewährte seelsorgliche und beraterische Gesprächstechniken oder Therapiemethoden nicht zur Anwendung kommen lässt. Doch kann auch ein Kurzgespräch so geführt werden, dass es in einer spezifischen Lebens- oder Konfliktsituation christlich orientierte, befreiende Hilfe zur alltäglichen Wegfindung leistet. Timm Lohses Trainingseinheiten, Übungen und Beispiele aus der Praxis stehen vor dem theoretischen Hintergrund des systemischen Ansatzes, den er mit Kommunikationstheorie und Semiotik verbindet. Die Praxiseinheiten nach dem Motto »Seelsorge in 20 Minuten« sollen die Kurzgesprächführenden befähigen, inmitten der alltäglichen Zeitabläufe zielorientiert und kurz zu beraten. Dabei wird keine sachliche Diagnostik oder therapeutische Fähigkeit vorausgesetzt. Das Trainingsbuch ist die praktische Umsetzung des 2003 erstmals erschienenen Bandes »Das Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung. Eine methodische Anleitung« von Timm Lohse.
- 2005
Das Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung
Eine methodische Anleitung
»Kann ich Sie kurz sprechen?« – Small Talk bestimmt in der beruflichen und privaten Kommunikation den Ton des Miteinanders und gehört auch zum Alltag in helfenden Berufen. Die Beiläufigkeit dieser meist zufälligen Gesprächssituationen lässt bewährte seelsorgliche und beraterische Gesprächstechniken oder Therapiemethoden kaum zur Anwendung kommen. Doch auch in kurzer Zeit kann ein Gespräch geführt werden, das dem Auftrag der Seelsorge entspricht, in einer spezifischen Lebens-, Krisen- oder Konfliktsituation christliche, befreiende Hilfe zur Lebensgestaltung zu leisten. Diese methodische Anleitung bietet eine an der Praxis orientierte und in Fortbildungskursen erprobte Alternative zu Seelsorgekonzepten, die Seelsorge überwiegend als Prozessgeschehen begreifen. Vor dem Hintergrund von systemischem Ansatz, Kommunikationstheorie und Semiotik werden die besonderen Gesetzmäßigkeiten, Möglichkeiten und Fallen des Kurzgesprächs erläutert. Zahlreiche praktische Gesprächsbeispiele, Tipps und Übungen für beratende Personen ermutigen dazu, Kurzgesprächen nicht mehr auszuweichen, sondern die besondere Chance zu nutzen, die ein solches Gespräch für Ratsuchende bietet.
