Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Martin Ruf

    Die Siedlungsgeschichte des Schwarzen Roßes in Hilpoltstein/Mittelfranken vom Frühmittelalter bis zum 30-jährigen Krieg
    Im Schatten des Vulkans. Roman
    Qualitas Occulta
    Los pecados del padre
    Solo el tiempo lo dirá
    Glut in der Asche. Roman
    • Ein fesselnder Justizthriller, in dem Elijah Waddel wegen Brandstiftung und Mord angeklagt wird, nachdem die Leiche der Tochter des Sheriffs in der abgebrannten Dorfkirche gefunden wird. Nur sein Anwalt Nat glaubt an seine Unschuld und sucht den wahren Täter.

      Glut in der Asche. Roman
    • La epopeya de Harry Clifton empieza en 1920 con las escalofriantes palabras: «Me dijeron que mi padre había muerto en la guerra». Pasarán veinte años hasta que Harry descubra cómo murió de verdad su padre, aunque la verdad solo le llevará a preguntarse quién era realmente. ¿Es Harry Clifton realmente el hijo de Arthur Clifton, un estibador de los muelles de Bristol, o es el primogénito de un heredero del Oeste de Inglaterra cuya familia es dueña de la Naviera Barrington? La historia de «Solo el tiempo lo dirá» abarca desde 1920 a 1940, con un elenco de personajes memorables que The Times ha llegado a comparar con La Saga de los Forsyte de John Galsworthy. El volumen uno nos cuenta los estragos de la Gran Guerra y el estallido de la Segunda Guerra Mundial, momento en el que Harry debe decidir si asentarse en Oxford o unirse a la marina para luchar contra la Alemania de Hitler. Este libro nos lleva en un viaje que no queremos que acabe, aunque en sus últimas páginas nos espera un dilema que nadie, ni siquiera Harry Clifton, podría haber esperado.

      Solo el tiempo lo dirá
    • «Los pecados del padre» es el segundo libro de las aclamadas Las crónicas de Clifton, la obra más ambiciosa de Jeffrey Archer tras una carrera de cuatro décadas como autor bestsellers internacionales. Tras la estela del lanzamiento el año pasado de «Solo el tiempo lo dirá», libro que arrasó en las listas de bestsellers de todo el mundo, «Los pecados del padre» lleva al lector a asombroso viaje desde los bajos fondos de Bristol a las salas de juntas de Manhattan. El libro da comienzo en Nueva York, 1939. Harry Clifton, bajo la nueva identidad de Tom Bradshaw, se encuentra arrestado por homicidio en primer grado. Cuando Sefton Jelks, un abogado estrella de Manhattan, le ofrece sus servicios sin esperar pago a cambio, Harry no tiene más remedio que aceptar la oferta, pues no le queda un centavo. Después de que Harry sea hallado culpable y condenado en el juicio, Selks desaparece misteriosamente. La única forma que tendrá Harry de demostrar su inocencia será revelar su verdadera identidad, cosa que ha jurado no hacer para proteger a la mujer que ama. Mientras tanto, su amada Emma Barrington viaja a Nueva York. Ha dejado a su hijo en Inglaterra tras decidir que hará todo lo posible para encontrar al hombre con quien esperaba contraer matrimonio, incapaz de creer que ha muerto en el mar. La única prueba que posee es una carta que ha permanecido cerrada sobre la repisa de una chimenea en Bristol desde hace más de un año. Sin embargo, la letra de la carta es inconfundible. La nueva novela época de Jeffrey Archer tensa las lealtades familiares hasta el límite a medida que se revelan nuevos secretos. «Los pecados del padre» presenta todos los giros característicos de las clásicas novelas de Archer. Una historia que dejará a los lectores con ganas de mucho más.

      Los pecados del padre
    • Ein holländischer Spion wird in Istanbul ermordet. Die amerikanischen Agenten Jack Mallory und Laura Morse sollen im Auftrag des Geheimdienstes den Mord rächen. Verdächtigt wird ein weltbekannter Playboy, der eine Südseeinsel mit Vulkan als Hauptquartier nutzt.

      Im Schatten des Vulkans. Roman
    • Insgesamt bildet die Bearbeitung der Ausgrabungen im Schwarzen Roß einen Beitrag zur Erforschung der früh- und hochmittelalterlichen Siedlungsgenese, das heißt dem Übergang von präurbanen zu städtischen Siedlungen anhand einer exponierten Einzelparzelle in einer Kleinstadt Mittelfrankens. Die Basis dazu ist bereits in den jüngsten Forschungen zu Burg- und Stadtentwicklung Hilpoltsteins gelegt worden. Die Ergebnisse übertrafen erheblich die Erwartungen, die zu Beginn der archäologischen Tätigkeit geweckt wurden. Das sogenannte „Archäologische Bodenarchiv“ muss für die Frühzeit Hilpoltsteins als einzige verlässliche Quelle gelten, da sie Jahrhunderte vor der schriftlichen Überlieferung des 12./13. Jahrhunderts einsetzt. Inzwischen kann gesichert von einer umfassenden Siedlungstätigkeit spätestens seit dem 9. Jahrhundert ausgegangen werden, der durch Befunde und keramisches Fundmaterial belegt ist.

      Die Siedlungsgeschichte des Schwarzen Roßes in Hilpoltstein/Mittelfranken vom Frühmittelalter bis zum 30-jährigen Krieg
    • Steuerwettbewerb in Europa

      Theorie, Empirie und die Definition von Effektivsteuersätzen

      • 245 páginas
      • 9 horas de lectura

      Steuern beeinflussen unternehmerische Entscheidungen. Staaten nutzen dies, indem sie Steuersysteme wählen, die ihnen eine vorteilhafte Position im Steuerwettbewerb sichern. Sie versuchen so, Unternehmen zu einer Niederlassung in ihrem Staatsgebiet zu bewegen, denn das bedeutet zusätzliche Steuereinnahmen und Arbeitsplätze. Durch die Berechnung effektiver Steuersätze zeigt Martin Ruf, welche Position die Staaten im Steuerwettbewerb gewählt haben, und überprüft, ob Steuern tatsächlich den theoretisch vermuteten Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen ausüben. Sein Modell des Steuerwettbewerbs verdeutlicht, wie Staaten den Steuereinfluss auf unternehmerische Entscheidungen bei der Steuersetzung berücksichtigen sollten. Der Autor vergleicht bekannte Definitionen von Effektivsteuersätzen und führt die Ergebnisse in der Definition eines neuen Indifferenzsteuersatzes zusammen.

      Steuerwettbewerb in Europa
    • Besteuerung der Unternehmen

      • 771 páginas
      • 27 horas de lectura

      Das Steuerrecht unterliegt einem raschen Wandel, was den Zugang zur Unternehmensbesteuerung erschwert. Umso wichtiger ist es, die grundlegenden Strukturen des Steuerrechts der Unternehmen zu kennen, um seine ökonomischen Wirkungen zu verstehen. Dieses Buch behandelt die Grundzüge des Steuerrechts der Unternehmen und der von diesem Steuerrecht ausgehenden Steuerwirkungen. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, kann aber auch Studierenden der Rechtswissenschaften und der Finanzwissenschaft von Nutzen sein, die sich mit der Unternehmensbesteuerung befassen.

      Besteuerung der Unternehmen