Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kurt Aland

    28 de marzo de 1915 – 13 de abril de 1994
    Greek-English New Testament
    Synopsis quattuor evangeliorum
    Biblia. N.T. Evangelia. Synopsis (griech.). Synopsis quattuor evangeliorum
    The Text of the New Testament
    Did the Early Church Baptize Infants?
    The Greek New Testament
    • 2014

      Text der Nova Vulgata, Editio typica altera 1986. Die 3., aktualisierte Auflage bietet in einem Textapparat die abweichenden Lesarten der Sixto- Clementina, der wissenschaftlichen Vulgata-Ausgaben sowie der wichtigsten Vulgata-Editionen des 15. / 16. Jahrhunderts.

      Novum Testamentum Latine, grün
    • 2012

      Das weltweit verbreitete Standardwerk unter den griechischen Urtextausgaben des Neuen Testaments erscheint jetzt in einer grundlegend überarbeiteten und verbesserten Auflage (28. Aufl.). Ein Schwerpunkt der Überarbeitung lag auf dem textkritischen Apparat, der durchgängig einfacher strukturiert wurde. So wird jetzt verzichtet auf die Verknüpfung von Varianten durch sed oder et und auf die Unterscheidung zwischen ständigen Zeugen erster und zweiter Ordnung. Außerdem werden in dieser Ausgabe erstmals die Lesarten der neu entdeckten Papyri 117-127 verzeichnet, die besonders in der Apostelgeschichte interessante Perspektiven eröffnen. Ein Schwerpunkt der Revision lag auf den Katholischen Briefen, wo die Ausgabe an die Editio Critica Major (ISBN 978-3-438-05605-4) mit über 30 Änderungen angepasst wurde. Die Verweisstellen am Rand wurden systematisch überprüft und insbesondere um Verweise auf frühjüdische Literatur ergänzt.

      Novum Testamentum Graece, 28. revidierte Auflage - Lederoptik, schwarz
    • 2004

      Did the Early Church Baptize Infants?

      • 120 páginas
      • 5 horas de lectura

      The book presents a scholarly debate on the practice of infant baptism in early Christianity. Joachim Jeremias argues for its existence within the first four centuries, while Kurt Aland counters these claims, asserting that there is no direct evidence supporting infant baptism before the third century. This translation includes Aland's detailed refutation of Jeremias' arguments, contributing to the ongoing discussion about the origins and acceptance of infant baptism in the early church.

      Did the Early Church Baptize Infants?
    • 2002

      Predigten

      Studienausgabe von Luther Deutsch, Band 8

      • 476 páginas
      • 17 horas de lectura

      Die Predigten Martin Luthers zogen zahlreiche Besucher, auch von weit her, an und prägten die Verkündigung anderer Reformatoren in Deutschland, Skandinavien und der Schweiz. Dieser Band enthält einen Jahrgang Evangeliumspredigten, ausgewählt und in heutiges Deutsch gebracht durch Kurt Aland. Die Perikopen entsprechen weitgehend der heutigen Ordnung; ein Bibelstellen-Register erlaubt einen schnellen Überblick.

      Predigten
    • 2001

      Mit dieser Ausgabe des Nestle-Aland (auf der Grundlage der 27. Aufl.) finden englischsprachige Benutzer leicht Zugang zum originalsprachlichen Bibeltext. Das enthaltene „Concise Greek-English Dictionary“ von Barclay M. Newman liefert zu jedem griechischen Wort eine englische Übersetzung.

      Novum testamentum Graece
    • 1993

      The Greek New Testament

      • 931 páginas
      • 33 horas de lectura

      Griechischer Text identisch mit dem des Novum Testamentum Graece von Nestle-Aland, 27. Aufl. einschließlich der Papyri 99-116. Einleitung und Abschnittsüberschriften in Englisch. Spezieller, auf Übersetzerbelange abgestimmter textkritischer Apparat.

      The Greek New Testament
    • 1990

      Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Die Grundurkunde des Glaubens. Ein Bericht über 40 Jahre Arbeit an ihrem Text -- Der Text des Johannesevangeliums im 2. Jahrhundert -- Alter und Entstehung des D-Textes im Neuen Testament. Betrachtungen zu P69 und 0171 -- Methodische Bemerkungen zum Corpus Paulinum bei den Kirchenvätern des zweiten Jahrhunderts -- Über die Möglichkeit der Identifikation kleiner Fragmente neutestamentlicher Handschriften mit Hilfe des Computers -- Die Papyri aus Höhle 7 von Qumran und ihre Zuschreibung zum Neuen Testament durch J. O'Callaghan -- Noch einmal: Das Problem der Anonymität und Pseudonymität in der christlichen Literatur der ersten beiden Jahrhunderte -- Noch einmal: der ROTAS/SATOR-Rebus -- Die Christen und der Staat nach Phil. 3,20 -- Die Anfänge des Reformators und der Reformation Martin Luthers -- Luther und die römische Kirche -- Der »deutsche« Luther -- Der Hallesche Pietismus und die Bibel -- Der Pietismus und die soziale Frage -- Philipp Jakob Spener und die Anfänge des Pietismus -- Spener – Schütz – Labadie? Notwendige Bemerkungen zu den Voraussetzungen und der Entstehung des deutschen lutherischen Pietismus -- Martin Luther in der modernen Literatur. Ein Beitrag zur Begegnung des Schriftstellers mit der Historie -- Adolf Harnack als wissenschaftlicher Organisator -- Historisches Wissen als Orientierung für das geistliche Amt -- Bibliographie Kurt Aland -- Nachweis der Erstveröffentlichung der Beiträge -- Backmatter

      Supplementa zu den neutestamentlichen und den kirchengeschichtlichen Entwürfen