Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Lucie Müllerová

    Este autor profundiza en las complejidades de la identidad y la pertenencia, basándose en experiencias personales que dan forma a una voz literaria única. Su escritura navega por temas de intersección cultural y la búsqueda de uno mismo, ofreciendo a los lectores una profunda visión de la condición humana. Con una dedicación a la creación de narrativas emocionalmente resonantes, explora los desafíos de forjar su propio camino y superar la adversidad. El autor tiene como objetivo crear historias convincentes que conecten con los lectores a un nivel profundo, promoviendo la reflexión y la empatía.

    Lucie Müllerová
    Rock crystal. A Christmas tale
    Cuentos checos
    El cumpleaños de Fips : una historia del Callejón de Oro de Praga
    Cuentos y leyendas judíos
    El cumpleaños de Fips : una historia de la Callejuella del Oro, en Praga
    Cuentos austríacos
    • „Pick an!“ ruft der schneidige Bursch, der die Königstochter freien will, und schon bleiben alle an seinem Zauberwägelchen kleben: der rußige Rauchfangkehrer, der zünftige Bäckerjunge mit seinen reschen Semmerln, das neugierige Ladenmädchen in seiner Schürze – und so geht’s auch allen Märchenfreunden, die dieses Buch zur Hand nehmen. Im Sauseschritt geht die Reise durch die österreichischen Lande, und von den Ufern des Neusiedlersees bis zu den Alpentälern Vorarlbergs werden die schönsten Volksmärchen des Landes erzählt. Da wächst in Niederösterreich ein wunderlicher Baum bis in den Himmel, verwandelt sich in Tirol ein Bär in einen edlen Prinzen, und in Salzburg spuckt eine verzauberte Kaffeemühle so viel Weizen, daß die Körnlein aus dem Schornstein des Hauses springen. Da muß sogar die mürrische Prinzessin von Herzen lachen, und am Ende feiern alle ein fröhliches Fest.

      Cuentos austríacos
    • Ein Wassermann in der Moldau und sprechende Tiere, fliegende Dämonen, Diebesgesindel und barmherzige Menschen, dazwischen immer wieder die alttestamentarischen Könige Salomo und David – aus diesem bunten Garn ist der Stoff jüdischer Märchen und Legenden gewoben. Voll hintergründiger Lebensweisheit und getragen vom tiefen Glauben an eine höhere Gerechtigkeit, eröffnen sie jung und alt mannigfaltige Einblicke in die jüdische Weltsicht und Kultur. So höre denn, wer Ohren hat: „Es gab einst einen König im Perserlande.“

      Cuentos y leyendas judíos
    • Cuentos checos

      • 115 páginas
      • 5 horas de lectura

      El pueblo checo, al igual que otras naciones europeas, ha preservado un rico tesoro de cuentos de hadas. Gracias a Božena Němcová y Karel Jaromír Erben, estas historias, antes solo orales, fueron recopiladas. Esta selección ofrece a los lectores de habla alemana un vistazo a la cultura checa, cautivando a los niños con el clásico "Érase una vez...".

      Cuentos checos
    • „Pick an!“ ruft der schneidige Bursch, der die Königstochter freien will, und schon bleiben alle an seinem Zauberwägelchen kleben: der rußige Rauchfangkehrer, der zünftige Bäckerjunge mit seinen reschen Semmerln, das neugierige Ladenmädchen in seiner Schürze – und so geht’s auch allen Märchenfreunden, die dieses Buch zur Hand nehmen. Im Sauseschritt geht die Reise durch die österreichischen Lande, und von den Ufern des Neusiedlersees bis zu den Alpentälern Vorarlbergs werden die schönsten Volksmärchen des Landes erzählt. Da wächst in Niederösterreich ein wunderlicher Baum bis in den Himmel, verwandelt sich in Tirol ein Bär in einen edlen Prinzen, und in Salzburg spuckt eine verzauberte Kaffeemühle so viel Weizen, daß die Körnlein aus dem Schornstein des Hauses springen. Da muß sogar die mürrische Prinzessin von Herzen lachen, und am Ende feiern alle ein fröhliches Fest.

      Austrian faitytales
    • Ein Wassermann in der Moldau und sprechende Tiere, fliegende Dämonen, Diebesgesindel und barmherzige Menschen, dazwischen immer wieder die alttestamentarischen Könige Salomo und David – aus diesem bunten Garn ist der Stoff jüdischer Märchen und Legenden gewoben. Voll hintergründiger Lebensweisheit und getragen vom tiefen Glauben an eine höhere Gerechtigkeit, eröffnen sie jung und alt mannigfaltige Einblicke in die jüdische Weltsicht und Kultur. So höre denn, wer Ohren hat: „Es gab einst einen König im Perserlande.“ In edler Ausstattung: Halbleinen mit Goldprägung, Fadenheftung und Lesebändchen.

      Jewish fairytales and legends
    • „Pick an!“ ruft der schneidige Bursch, der die Königstochter freien will, und schon bleiben alle an seinem Zauberwägelchen kleben: der rußige Rauchfangkehrer, der zünftige Bäckerjunge mit seinen reschen Semmerln, das neugierige Ladenmädchen in seiner Schürze – und so geht’s auch allen Märchenfreunden, die dieses Buch zur Hand nehmen. Im Sauseschritt geht die Reise durch die österreichischen Lande, und von den Ufern des Neusiedlersees bis zu den Alpentälern Vorarlbergs werden die schönsten Volksmärchen des Landes erzählt. Da wächst in Niederösterreich ein wunderlicher Baum bis in den Himmel, verwandelt sich in Tirol ein Bär in einen edlen Prinzen, und in Salzburg spuckt eine verzauberte Kaffeemühle so viel Weizen, daß die Körnlein aus dem Schornstein des Hauses springen. Da muß sogar die mürrische Prinzessin von Herzen lachen, und am Ende feiern alle ein fröhliches Fest.

      Austrian Fairytales