Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Andreas Laun

    13 de octubre de 1942
    Andreas Laun
    Das Kind 1
    Gott liebt auch die Tiere
    Reihe Glaube und Leben 8
    Liebe und Partnerschaft aus der Sicht der katholischen Kirche
    Homosexualita z katolického pohledu
    Amor y vida conyugal
    • 2019
    • 2013

      Christen leben noch nicht in einer anderen Welt, sondern in dieser Welt, die Gott erschaffen und die Sünde „beschädigt“ hat. Das ist so, aber Gott hat seine „Lieblingsgeschöpfe“, die Menschen, nicht vergessen. Eine seiner besonderen Gaben, die der Widersacher aufs Äußerste hasst, ist die Wahrheit, die ER selbst ist. Gott hat eine göttliche „Suchmaschine“ eingerichtet, damit wir Menschen uns zurechtfinden – wenn wir sie anklicken. In der Kirche nennt man es Lehramt. Ich versuche nur, das Licht von der Homepage Gottes mit meinem Verstand anzuklicken und auf diese Weise Licht ins Dunkel zu bringen und Wege zu zeigen. Sie sind manchmal eng oder steinig, dafür kann ich nichts, es geht letztlich darum, dass sie richtig sind, zum Ziel führend. Weihbischof Andreas Laun, Salzburg, wirbt, verkündet, streitet, je nach Thema, es geht ihm dabei um die Wahrheit, gelegen oder ungelegen, nicht um Meinung und bloßes Rechthaben. Seit vielen Jahren veröffentlicht er wöchentlich auf dem größten deutschsprachigen katholischen Nachrichtenportal kath. net in der Rubrik „Klartext” seine Kommentare und Katechesen, die hier erstmalig in Buchform zusammengefasst sind.

      Klartext
    • 2011

      Die Entdeckung, dass die Lebensweise der Natürlichen Empfängnisregelung die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung senkt, ist sensationell! Sofort stellt sich die Frage: Ist das wirklich wahr und warum ist es so? Dass es so ist, beweist die „Rhomberg-Studie“. Das Arztehepaar Walter und Michaela Rhomberg untersuchte in einer internationalen Umfrage Zusammenhänge und stellt hier die Ergebnisse vor. Warum es so ist – und diese Frage reicht weit über die Thematik der Scheidung hinaus - beleuchten Beiträge von Weihbischof Dr. Andreas Laun, Elisabeth Rötzer, Maria und Heinrich Eisl, Bischof Dr. Elmar Fischer und nicht zuletzt die vielen persönlichen Statements der Studienteilnehmer. Ein gelungener Mix aus Wissen und Praxis.

      Die Dynamik der Liebe
    • 2009