Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Zoran Drvenkar

    19 de julio de 1967

    Zoran Drvenkar es un aclamado autor conocido por sus novelas, poemas, obras de teatro y cuentos. Sus obras literarias son valoradas por su singularidad y profundidad. Las narrativas de Drvenkar a menudo exploran emociones humanas complejas y cuestiones sociales con un estilo distintivo. Su extensa obra ha obtenido un reconocimiento significativo y numerosos elogios.

    Zoran Drvenkar
    Kısa pantolonlular çetesi
    was geht wenn du bleibst. Gedichte
    Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax
    Sorry
    Tú
    ¿Te acuerdas?
    • ¿Te acuerdas?

      • 40 páginas
      • 2 horas de lectura

      Un álbum excepcional que narra momentos únicos en la infancia, sobre aquellos momentos mágicos en los que, conscientemente y por primera vez, se mira, se huele, se siente, se hace, se vive, se comprende. Un libro sobre los prodigios que solamente son vividos por quienes miran fascinados en el mundo. Un libro para niños y adultos.

      ¿Te acuerdas?
      • 624 páginas
      • 22 horas de lectura

      Tú, de Zoran Drvenkar, autor de otras novelas como Paula y la levedad del ser o Sorry, es una novela negra que narra su historia desde una perspectiva original y perturbadora: está narrado en segunda persona, el lector se convierte en cada uno de los personajes que se suceden en el libro, es víctima y asesino. Por su originalidad y calidad literaria destaca sobre el resto de libros del género. Tú es más que una novela de suspense, es una reflexión sobre la naturaleza del mal y la presencia de la violencia en nuestra sociedad. Coge a un hombre sin compasión que viaje por toda Alemania. A donde quiera que llega, nadie queda con vida. Llámalo «El Viajero», conviértelo en un mito y témele. Coge luego a cinco amigas que primero le abren la puerta al caos y luego emprenden la huida. Ponles en el equipaje cinco kilos de heroína y un arma. Llámalas «Las dulces gamberras» y témelas. Todas esas figuras van desplazándose hacia un encuentro común, están llenas de sed de venganza y no tienen ni idea de que tú las estás observando

      Tú
    • Sorry

      • 432 páginas
      • 16 horas de lectura

      Cuando cuatro jóvenes amigos de Berlín fundan una agencia que se dedica a «pedir perdón» previo encargo de empresas, ninguno de ellos puede prever las consecuencias. El negocio florece hasta que un cliente anónimo les obliga a pedir perdón a una mujer muerta y a deshacerse de su cuerpo. Esto es el principio de una pesadilla sin fin.

      Sorry
    • Es ist mal wieder so weit. Es ist mal wieder Mittwoch, und die Mutter sieht auf die Uhr und ruft erschrocken: „Huch, jetzt muss ich aber weg!“ Jede Mutter braucht ja schließlich mal eine Stunde für sich ganz alleine. Sobald die Mutter weg ist, kommt Frau Metzler von oben, um auf Jan, Ben und Max aufzupassen. Und genau da beginnt das Abenteuer. Erst wird Frau Metzler aus dem Weg geschafft, dann klingelt Jans Minitelefon und dann. JanBenMax reisen in rasendem Tempo durch die Zeit, sie landen auf dem Grund des Ozeans, kämpfen gegen die Sonne oder verfehlen den Mond nur um einige Meter. Als echte Geheimagenten schrecken sie vor nichts zurück - nicht einmal vor einem Besuch in Frau Metzlers Nase zum Beispiel.

      Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax
    • was geht wenn du bleibst. Gedichte

      • 86 páginas
      • 4 horas de lectura

      Zoran Drvenkar fängt in seinen Gedichten die Gefühlswelt junger Erwachsener ein, von Protest und Poesie bis hin zu Sehnsucht und Einsamkeit. Seine Texte spiegeln das Erwachsenwerden wider, doch es bleibt die Frage, ob man sie lesen sollte.

      was geht wenn du bleibst. Gedichte
    • Grandios, geistreich, genial – die Kurzhosengang ist wieder da! Die Legende ist zurück! Ganz Kanada spricht nur flüsternd von ihren Abenteuern. Die Mädchen fallen in Ohnmacht und die Jungs schrumpfen um sechs Zentimeter, sobald sie ihre Namen hören: Island, Snickers, Rudolpho und Zement. Die Kurzhosengang ist wieder unterwegs und steht vor ihrer bisher größten Herausforderung: Islands toter Vater ruft nach ihnen und eine Mumie stellt sich den Jungs in den Weg. Und dann gibt es da auch noch einen Werwolf, der keinen Spaß versteht, und einen Sportlehrer, der seine Klappe nicht halten kann. Von der PauliGang wollen wir gar nicht reden. Steig ein und schnall dich an. Du wirst ewige Freundschaft erleben und dir wird das Herz gebrochen werden. Und vergiss nicht, deine Zähne zu schärfen, denn niemand weiß, was dich da draußen im Schnee erwartet.

      Die Kurzhosengang & das Totem von Okkerville
    • Eines Tages erwacht Ricki in seinem Bett und hat genug. Draußen herrscht schon seit einer halben Ewigkeit eisige Kälte, der Winter will und will nicht aufhören. Da beschließt Ricki, ein ernstes Wort mit dem Winter zu reden. Doch als er in der kältesten Stadt der Welt im „Hotel der Vier Jahreszeiten“ ankommt, ist keine Spur vom Winter zu sehen. Da ist nur ein Vogel, der behauptet, dass er die Kälte nicht fürchtet, und verdächtig nach einem Pinguin aussieht ...

      Der einzige Vogel, der die Kälte nicht fürchtet
    • Alissa friert. Nicht nur an Händen und Füßen. In ihrem ganzen Körper ist Winter. Die Ärzte halten das für eine Krankheit. Für einen Virus oder so. Aber Alissa ist nicht krank. Alissa trauert um ihren Vater, der vor einem Jahr tödlich verunglückte. Erst als sie im Traum drei Kindern begegnet, die ein ähnliches Schicksal haben, erkennt Alissa, dass es ganz allein an ihr liegt, die Kälte wieder loszuwerden. (Ab 12 Jahren)

      Der Winter der Kinder oder Alissas Traum
    • Der Bruder

      • 224 páginas
      • 8 horas de lectura

      Toni ist dreizehn und gehört zu einer Clique von Jungen für die Freundschaft über allem steht. Er ist verliebt in zwei Mädchen, die nichts davon wissen, und träumt davon, DJ zu werden. Eigentlich hätte Toni keinen Grund, sich zu beschweren, wäre da nicht sein älterer Bruder. Ein Bekloppter, der faule Dinger dreht, sagten seine Eltern, als sie ihn rauswarfen und er aus Tonis Leben verschwand. Aber immer noch mein Bruder, sagt Toni, als er nach zwei Jahren plötzlich vor der Schule auftaucht. Toni weiß nicht, ob er blind zu seinem Bruder und dessen linken Geschäften stehen oder seinen eigenen Weg gehen soll. Bis er eines Tages einer schwerwiegende Entscheidung treffen muß.

      Der Bruder