Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Andrea Jolander

    Tutti matti tranne me
    Il tuo istinto non sbaglia mai
    ...jenom já jsem letadlo : váš průvodce každodenním šílenstvím
    Da gehen doch nur Bekloppte hin
    Denken Sie jetzt nichts
    Treffen sich zwei Neurosen
    • Männer und Frauen – jede Menge Stoff für Zoff Warum knallt es so oft zwischen den Geschlechtern? Unser Unterbewusstsein sabotiert uns, wo es nur geht! Psychotherapeutin Andrea Jolander erklärt sehr unterhaltsam, was dahintersteckt und warum unser Verstand dabei wenig mitzureden hat. So schärft sie auf unkonventionelle Weise unsere Sinne für das, was Männer und Frauen wirklich ausmacht. Warum Männer und Frauen oft nicht miteinander können – und manchmal nicht mal mit sich selbst –, entscheidet sich schon früh im Leben. Bereits im Kindesalter wird der Grundstein dafür gelegt, was wir für typisch männlich und weiblich halten. So entstehen Rollenbilder, die uns nicht bewusst sind, uns aber nachhaltig bei der Partnerwahl und im Zusammenleben beeinflussen. Anhand amüsanter Beispiele entlarvt Psychotherapeutin Andrea Jolander den miesen Verräter Unterbewusstsein, sorgt für viele Aha-Erlebnisse und schafft damit Verständnis für uns und den anderen – unverzichtbare Lektüre für eine funktionierende Beziehung und ein großes Lesevergnügen.

      Treffen sich zwei Neurosen
    • Das Vernünftige an der Vernunft ist die Unvernunft Vergessen Sie langes Grübeln, hören Sie auf zu hadern und begeben Sie sich in die Hände Ihrer Intuition! Mit viel Humor erklärt Psychotherapeutin Andrea Jolander, warum spontane Entscheidungen meist die besseren sind und wie wir lernen, unsere Instinkte für uns zu nutzen. In Las Vegas geheiratet, mal eben ein Auto gekauft: Das halten wir bestenfalls für unüberlegt, eher aber für ganz schön dumm. Doch die Entscheidung aus dem Bauch heraus ist nichts anderes als unser Unterbewusstsein, das aus dem Archiv lebenslanger Erfahrung schöpft und unserem bewussten Denken weit überlegen ist. Es bedarf nichts weiter als einer kleinen Inventur in Ihrem Archiv um zu wissen, wann Sie sich auf Ihr Bauchgefühl verlassen können. Lernen Sie, Ihr Unterbewusstsein zu nutzen. Ab jetzt gilt: Bauch schlägt Kopf! Ausstattung: nur Text

      Denken Sie jetzt nichts
    • So unterhaltsam war Therapie noch nie! Stimmt es, dass die meisten Therapeuten selbst einen an der Waffel haben? Und dass sich viele Patienten in ihren Psychotherapeuten verlieben? Voller Humor und Selbstironie erzählt die erfahrene Psychotherapeutin Andrea Jolander aus dem Universum ihrer Therapiewelt, von seltsamen nächtlichen Terminabsagen und anderen skurrilen Begebenheiten, und erklärt, warum man niemals den Besuch eines Volkshochschulkurses empfehlen sollte. Ein ungewöhnlicher Blick durch das Schlüsselloch – wer will da noch normal sein?

      Da gehen doch nur Bekloppte hin
    • Kniha pro všechny, kdo sice nejsou experty v oblasti psychologie, psychoterapie a neurovědy, ale přesto by rádi profitovali z nových poznatků a zjištění, k nimž tyto obory dospěly. Přehledný a vtipný a důkladný průvodce čtenářům ukazuje, jak na nejrůznější problémy od (zdánlivých) maličkostí až po ty největší a pomáhá tak zvládat nástrahy každodenního šílenství. Mnohé věci, které nám komplikují život, sice není nutné řešit prostřednictvím dlouholeté psychoterapie, přesto nás možná trápí zbytečně a profesionální rady nám pomohou lépe se v nich vyznat a lépe s nimi nakládat.

      ...jenom já jsem letadlo : váš průvodce každodenním šílenstvím
    • Uno degli elementi che oggigiorno caratterizzano l’età matura è una immaturità dilagante... La difficoltà di cambiare punto di vista è molto diffusa e tante persone non sono nemmeno sfiorate dall’idea che qualcuno possa vedere la realtà in maniera diversa. Ma l’incapacità di mettersi nei panni altrui può dar luogo a spiacevoli malintesi e avere esiti drammatici. Capire chi siamo e cosa vogliamo dalla vita è di estrema importanza, tuttavia molti ancora non lo sanno. Per questo motivo non riescono a decidere quale direzione prendere e si trovano a combattere una battaglia di cui tutto sommato non sanno nulla. Anche da adulti siamo spesso prigionieri del nostro mondo infantile, governati dalla “centrale di comando dell’inconscio”, l’archivio dei ricordi, che reagisce istintivamente senza usare e analizzare le informazioni se non alla luce del passato o delle pressanti manipolazioni dell’agire sociale. Per esempio, la devastante schiavitù da smartphone e web, definita anche always-on, impedisce al cervello di entrare nel cosiddetto default mode, che serve all’inconscio per stabilire connessioni e sviluppare nuove idee. Eppure è possibile andare controcorrente, discernendo tra il sano desiderio di benessere e i condizionamenti delle mode, attuando un cambiamento di prospettiva, cogliendo le occasioni e adattandoci alle diverse situazioni della vita.

      Tutti matti tranne me
    • Alle verrückt außer ich

      Der Taschentherapeut für den täglichen Wahnsinn

      Die Therapiecouch zum Aufklappen und Mitnehmen Wie schaffe ich es, schlechte Gewohnheiten abzulegen? Was tun, wenn es immer wieder dieselben Situationen sind, die mich auf die Palme bringen oder verletzen? Wie umgehen mit einer Welt, die immer verrückter wird? Bin ich hochsensibel oder einfach nur empfindlich? Vieles, was uns im Alltag beschäftigt, muss nicht gleich in einer langjährigen Therapie bearbeitet werden, lässt sich aber mit professionellem Rat viel leichter einordnen. In ihrer gewohnt unterhaltsamen Art gibt Psychotherapeutin Andrea Jolander einfache und schnelle Überlebens-Tipps zu allem, was uns prägt, was uns schadet und was uns heilt.

      Alle verrückt außer ich