Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Paulus Hochgatterer

    16 de julio de 1961

    Paulus Hochgatterer vive en Viena como escritor y terapeuta infantil. Su obra se caracteriza por una profunda visión de la psique humana y una observación sensible. Con una precisión magistral, explora las complejas relaciones y los mundos interiores de sus personajes. Su prosa es valorada por su calidad literaria y su capacidad para evocar emociones intensas.

    Paulus Hochgatterer
    Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe : eine Poetik der Kindheit ; Reden, Aufsätze, Vorlesungen
    Die nystensche Regel
    Caretta Caretta
    The Mattress House. A Kovacs and Horn Investigation
    The Day My Grandfather Was a Hero
    La dulzura de la vida
    • La dulzura de la vida

      • 280 páginas
      • 10 horas de lectura

      Una apacible ciudad, un brutal asesinato, una única testigo... Hay misterios cuyas respuestas parecen perderse en el silencio. Katharina es todavía muy pequeña cuando su mundo, todo aquello que conocía y en lo que creía, se derrumba. Ocurre una fría noche de invierno en casa de su abuelo, en el bucólico pueblo alpino Furth am See, y todo transcurre en un instante. Alguien llama al timbre y el viejo Sebastian acude a abrir la puerta... Es lo último que hará. Poco después, Katharina encuentra el cadáver de su abuelo, desfigurado por un violento golpe en la cabeza. En una ciudad aparentemente plácida, pero poblada de viejos rencores y oscuros secretos, el detective Ludwig Kovacs tiene pocas pistas que seguir: los sospechosos se suceden y la única persona que podría arrojar algo de luz sobre el caso, la niña, traumatizada por la grotesca escena, se ha sumido en un inquebrantable silencio. La dulzura de la vida fue galardonada con el Deutscher Krimipreis (premio de novela negra alemán).

      La dulzura de la vida
    • "Paulus Hochgatterer's Caretta, Caretta (1999) features a fifteen-year-old juvenile delinquent named Dominik Bach, the product of a dysfunctional family, featuring a narcissistic mother and an abusive stepfather. Alone, forced to reside in a halfway house with other delinquents, he meets Isabella, who also has "family problems." She introduces him to turtles: 'Caretta, Caretta,' the most beautiful animal they have ever seen, becomes the object of their quest.

      Caretta Caretta
    • Paulus Hochgatterer, Schriftsteller und Kinderpsychiater, über seine "Poetik der Kindheit“ - und die Notwendigkeit zu schreiben. Seit vielen Jahren teilt Hochgatterer seine Zeit zwischen seiner Tätigkeit in einem Krankenhaus in Österreich und seiner Arbeit als Schriftsteller. Aus diesen zwei Seiten seines Lebens entstehen ganz besondere Texte. In den hier erstmals gesammelten Texten über Literatur erzählt er, was ihn zum Schreiben treibt: die Lust am Verbotenen, die Identifikation mit seinen Klienten, die Freude am Abschweifen, die Zwiesprache mit seinen Katzen ... und die Erkenntnis, dass wir immer von uns selbst sprechen, wenn wir von den Dingen sprechen.

      Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe : eine Poetik der Kindheit ; Reden, Aufsätze, Vorlesungen
    • "Manche ließen einfach los und dann war es vorbei. Keiner sprach darüber, aber jeder wusste, dass es passierte. Man öffnete die Finger für einen Augenblick, einen Zentimeter nur, und an beiden Händen gleichzeitig, ein einziges Mal. Aus. Das Ganze hatte nichts zu tun mit einem plötzlichen neurologischen Koordinationsproblem. 'Ich stürze lieber ab, als mich aufzuhängen', hatte Elvira nach Robert Faulers Tod gesagt und er hatte schon damals gewusst, dass Elvira niemals abstürzen würde. Er dachte an das Mädchen. Es gab diese rundherum weichen Menschen, die man mit so etwas wie Abstürzen von vornherein nicht in Zusammenhang brachte. 'Manche Menschen sterben stückweise', hatte sie geschrieben, und er hatte sich damals gefragt, ob sie mehr von anderen sprach oder mehr von sich selbst."

      Über Raben
    • Der meisterhafte neue Roman von Paulus Hochgatterer: Psychiater Horn und Kommissar Kovacs, das Duo aus den Bestsellern „Die Süße des Lebens“ und „Das Matratzenhaus“ ermitteln. Der Sommer hält Einzug in Furth am See. Während sich die Hotelterrassen füllen und die Schüler auf ihre Zeugnisse warten, nehmen besorgniserregende Ereignisse ihren Anfang. Auf immer grausamere Weise werden Gewalttaten gegen ältere Menschen verübt. Die Opfer scheint nur eins zu verbinden – das Bestreben zu schweigen. Schließlich verschwindet auch noch ein Kind. Der Psychiater Raffael Horn und Kommissar Ludwig Kovacs – das aus den Bestsellern „Die Süße des Lebens“ und „Das Matratzenhaus“ bekannte Ermittlerduo – beginnen die spärlichen Anhaltspunkte zu verknüpfen und in lang vergangene dunkle Geschichten einzutauchen. Der meisterhafte neue Roman von Paulus Hochgatterer – Spannung auf höchstem literarischen Niveau.

      Fliege fort, fliege fort
    • Frühlingsidylle in Furth am See, einer Kleinstadt in Österreich. Doch damit ist es mit einem Schlag vorbei, als eine rätselhafte Serie von Kindesmisshandlungen die Bewohner der Stadt in Unruhe versetzt. Der Psychiater Raffael Horn und Kommissar Ludwig Kovacs versuchen fieberhaft, den Täter zu finden, bevor die Sache noch weiter eskaliert. Das ungewöhnliche Ermittlerduo aus Hochgatterers Bestseller " Die Süße des Lebens " geht in diesem literarischen Krimi ein weiteres Mal auf gemeinsame Spurensuche.

      Das Matratzen Haus
    • Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen

      • 111 páginas
      • 4 horas de lectura

      Rasante österreichische Prosa vom Feinsten! In den frühen Morgenstunden des 11. September 2001 brechen drei Freunde zum Fliegenfischen an einen Gebirgsfluss auf. Es soll ein entspannter Tag werden - unter Männern, fernab vom Berufs- und Familienalltag, in der wilden Einsamkeit der steirischen Gebirgswelt. Man(n) stellt sich den Herausforderungen der Natur, kommt dabei ins Reden und Sinnieren und fachsimpelt über Frauen, Freunde und Fische. Doch die Katastrophen, die auf die Welt und vielleicht auch auf sie heute noch zukommen werden, nehmen ihren Lauf ...

      Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen