'The Reckoning' examines America's national trauma, rooted in its long history of slavery and civil rights abuses, but dramatically exacerbated by the impact of recent events and the Trump administration's corrupt and immoral policies. America's failure to acknowledge this trauma, let alone root it out, has allowed it to metastasise. Whether it manifests itself in rising levels of rage and hatred, or hopelessness and apathy, the stress of living in a country many no longer recognise has affected everyone. America is suffering from PTSD - a new leader alone cannot fix it. An enormous amount of healing must be done to rebuild faith in America's leadership and hope for the nation.
Mary L. Trump Libros
Mary L. Trump es una psicóloga clínica y la nieta mayor de Fred Trump Sr. Su escritura se nutre de una profunda comprensión de las dinámicas psicológicas y las relaciones familiares. Su obra profundiza en las complejidades del poder, la familia y la tragedia personal. Trump utiliza su perspectiva experta para analizar cómo el trauma y la disfunción impactan a los individuos y a la sociedad en general.





Too Much And Never Enough
- 240 páginas
- 9 horas de lectura
In this revelatory portrait of Donald J. Trump and the toxic family that shaped him, Mary L. Trump, a trained clinical psychologist and Donald's only niece, explores the dark history of their family to explain how her uncle became a figure threatening global health, economic security, and social cohesion. Spending much of her childhood in her grandparents' imposing New York house, she witnessed a nightmare of trauma, destructive relationships, and a tragic mix of neglect and abuse. Mary details how specific events and family dynamics created the damaged man who occupied the Oval Office, particularly highlighting the troubling relationship between Fred Trump and his sons, Fred Jr. and Donald. As a first-hand witness, she infuses her account with incisive wit and unexpected humor, recounting everything from Donald's role in the family to Ivana's habit of regifting, as well as her grandmother's frequent health issues and Donald's callousness towards his ailing father. While many have tried to analyze Donald Trump's flaws, Mary possesses the education, insight, and intimate familiarity necessary to reveal the inner workings of her uncle and the broader family. She uniquely offers a truthful narrative about one of the world's most powerful yet dysfunctional families.
Amerikas Albtraum
Warum Donald Trump nicht zu stoppen ist - Psychogramm einer gespaltenen Nation - Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
- 304 páginas
- 11 horas de lectura
Die Autorin des Bestsellers „Zu viel und nie genug“ analysiert die politischen und gesellschaftlichen Umstände, die eine Rückkehr Donald Trumps ins Präsidentenamt ermöglichen könnten. Sie beleuchtet die Spaltungen in der amerikanischen Gesellschaft und bietet eine kritische Diagnose der aktuellen Lage. Durch ihre fundierte Analyse werden die Mechanismen sichtbar, die zu dieser politischen Realität führen, und sie regt zur Reflexion über die Zukunft der Demokratie in den USA an.
Das amerikanische Trauma
Die gespaltene Nation – und wie sie Heilung finden kann - Deutsche Ausgabe von »The Reckoning«
Was wird aus den Vereinigten Staaten? – Die Autorin des Nr.-1-Bestsellers „Zu viel und nie genug“ stellt die Diagnose für ihr zerrüttetes Land Das Trauma der USA, tief verwurzelt in der amerikanischen Geschichte, gärt seit Jahrzehnten unter der Oberfläche der einstigen Vorbild-Demokratie. Die korrupte und unmoralische Führung des Trump-Regimes war zugleich Symptom und Verstärker der nationalen Krise. Sie versetzte der Gesellschaft einen vernichtenden Stoß: Die Katastrophe der Corona-Pandemie traf auf ein zutiefst gespaltenes, geschwächtes Land. Durch das fatale Versäumnis, das Trauma als solches zu erkennen oder es gar zu behandeln, wuchs es wie ein Krebsgeschwür. Ausbrüche von Wut und Hass, aber auch Hoffnungslosigkeit und Apathie sind die Folge. Offenkundig belastet der Stress, in einem Land zu leben, das kaum noch als das eigene wiederzuerkennen ist, alle US-Amerikaner. Psychologisch gesehen, leiden die Vereinigten Staaten an einer sogenannten posttraumatischen Belastungsstörung – und ein neuer Präsident allein kann das nicht heilen. Erhebliche Anstrengungen sind erforderlich, um den Glauben der Amerikaner an den Staat und ihre Hoffnung für ihre Nation wieder aufzubauen. Mary Trumps bestechende Analyse ist der erste Schritt in diese Richtung.