+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Antje Buchholz

    Prága
    Prüfung von Kreditinstituten nach dem Lean-Bank-Auditing-Ansatz
    Prag: Reisen mit Insider Tipps
    Praga. Przewodnik z mapą
    Prague
    • Most travellers want to have fun and feel relaxed from the moment they arrive at their holiday destination - that's what Marco Polo Guides are all about. This new series will appeal to all types of travellers, including those who haven't bought a travel guide in the past! Marco Polo's unique "insider tips" are peppered throughout the guide - offering a real insight into the destination. Includes special tips for when it rains, things to do for free, chill out & relax. Where to start - tells the reader the ideal starting point to explore the city / destination, how to get there: by car or public transport, where to park the car and much more! The perfect day / perfect route - the best way to get to know a destination for those with limited time. A fully indexed street atlas AND a pull-out map. Links, blogs, apps and more easy access to up-to-date information online. Practical information on shopping, food & drink and much more - plus a phrasebook section.

      Prague
    • Zawiera opisy zabytk�w, atrakcji turystycznych, ciekawe miejsca, najlepsze restauracje, kawiarnie i kluby.Szczeg�łowa mapa w etui z zaznaczonymi zabytkami i tarasami widokowymi.

      Praga. Przewodnik z mapą
    • Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Erleben Sie mit MARCO POLO die „Goldene Stadt“ an der Moldau intensiv vom Frühstück bis zum Nightcap. Mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort in Prag an und wissen garantiert, „wohin zuerst“. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben dem Hradschin und der Karlsbrücke nicht verpassen dürfen, wo Sie mitten in der Stadt die Neue Welt finden können oder Spuren von Franz Kafka und dass Sie im U kalicha, wo einst der brave Soldat Schwejk sein Bier trank, es ihm immer noch nachtun können. Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie Prag individuell und authentisch erleben, und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie Prag in all seinen Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt - schon beim Lesen und umso mehr vor Ort - für größtmögliche Orientierung. Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und der Online-Update-Service mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents ...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Cityatlas und eine herausnehmbare Faltkarte - in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.

      Prag: Reisen mit Insider Tipps
    • Im Zuge der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise, die im Frühsommer 2007 ihren Ursprung fand, resultierten aus dem Vertrauensverlust der Marktteilnehmer untereinander Liquiditätsstörungen, die weitreichende Auswirkungen auf die ökonomische Entwicklung Deutschlands hatten. So war letzten Endes auch der deutsche Staat aufgerufen zur Rettung der betroffenen Banken finanzielle Mittel in erheblichem Umfang bereitzustellen. Die Finanzkrise offenbarte die eklatanten Schwächen im deutschen Bankenüberwachungssystem. Obwohl der Bankensektor im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen durch eine Vielzahl von regulatorischen Vorschriften geprägt ist und an der Prüfung und Aufsicht der Kreditinstitute viele verschiedene Einrichtungen, Behörden und Verbände beteiligt sind, wurde die Funktionsfähigkeit des Finanzsektors nicht gewährleistet. Ursächlich dafür waren insbesondere die unzureichende Koordination und Zusammenarbeit der Aufsichts- und Prüfungsorgane sowie die Überforderung der Banken und ihrer Überwachungsorgane mit den zahlreichen und komplexen regulatorischen Vorschriften. Die Prüfungsprozesse und Prüfungsträger spielen im Rahmen der Bankenüberwachung eine maßgebliche Rolle. Dennoch besteht bislang kein schnittstellenminimierender Gesamtprüfungsprozess, in den sämtliche Instanzen eingebunden sind und in dem die wechselseitigen Beziehungen und konträren Zielsetzungen der Einzelakteure berücksichtigt werden. Solche ganzheitlichen Change Management-Ansätze, die auch Zulieferer- und Abnehmerketten berücksichtigen, sind in Produktions- und auch Dienstleistungsunternehmen dagegen schon seit langem bekannt. In Anlehnung an bestehende Lean Management-Ansätze erfolgt im Laufe des Buches die Entwicklung eines Konzeptes zur Prüfung der Banken (Lean Bank Auditing-Konzept), in dem die Anforderungen an das Leistungsprofil der beteiligten Prüfungsträger sowie die komplexen Prozesse und Strukturen in einem den Zwecken der Bankenüberwachung dienenden Prüfungsnetzwerk in systematisierter Form dargestellt werden. Auf dessen Basis werden eine normative und hinsichtlich einzelner Aspekte eine empirische Analyse darüber angestellt, inwiefern das derzeitige System diesem Modell bereits entspricht und wie die aktuellen Veränderungsvorschläge der EU-Kommission hinsichtlich ihres Wertschöpfungsbeitrags im Sinne des Lean Bank Auditing-Konzepts bewertet werden können.

      Prüfung von Kreditinstituten nach dem Lean-Bank-Auditing-Ansatz