MATKA CÍSAŘE FRANTIŠKA JOSEFA A SISINA TCHYNĚ. Kniha přináší ucelený, pravdivý pohled na arcivévodkyni Žofii, silnou a výjimečnou ženu na Vídeňském dvoře.. Nabízí nový obraz matky císaře Františka Josefa I., jak se jeví ve světle vlastních poznámek v denících a dopisech i v dobových svědectvích. Poznáváme mimořádně angažovanou matku, která pečlivě a důsledně řídila výchovu pozdějšího panovníka a rozhodujícím způsobem tak ovlivnila jeho charakter a chápání světa.
Christa Bauer Libros






Berufliche Rehabilitation aus der Sicht der Psychodrama Psychotherapie
Szenen auf dem Weg zu einer beruflichen Identität
- 132 páginas
- 5 horas de lectura
Die Herausforderungen des Wiedereinstiegs ins Berufsleben werden durch die Notwendigkeit verstärkt, persönliche Fähigkeiten zur Verhaltensvariabilität zu entwickeln. Das Buch beschreibt den Therapieverlauf einer zweijährigen psychotherapeutischen Begleitung einer langzeitarbeitslosen Frau mit depressiven Symptomen während ihrer beruflichen Rehabilitation. Es werden biografische Stressoren und deren Einfluss auf die berufliche Integration analysiert. Zudem wird die Bedeutung der Integration früherer beruflicher Qualitäten und neu erworbener Kompetenzen für die Identitätsfindung hervorgehoben, um eine positive Prognose für die Rehabilitation zu ermöglichen.
Dieser Expertinnenratgeber beleuchtet das Thema Übergewicht ganzheitlich und geht den Fragen nach: Warum hat Abnehmen nichts mit Disziplin zu tun? Warum müssen Sie regelmäßig essen, um Heißhungeranfälle zu vermeiden? Welche Rolle spielen Belohnungen und Gewohnheiten beim Abnehmen? Wie können Sie mit wenig Aufwand Ihre Alltagsbewegung erhöhen? Und was ist Quinoa? Die Psychologinnen des Wiener Frauengesundheitszentrums geben fundierte Antworten aus jahrelanger Praxis. Ziel dieses Buches ist es, nicht nur das Gewicht, sondern auch körperliche und psychische Beschwerden bzw. das Gesundheitsrisiko zu senken. Und das geht ganz ohne Diätvorschriften und Verbote. Mit Tricks und Kniffen, die im Alltag leicht umsetzbar sind, der richtigen Lebensmittelauswahl und gesunden Rezepten. Zusätzlich gibt es Bewegungstipps, die den Einstieg in eine aktivere Lebensgestaltung erleichtern.
Diese Broschüre bietet Informationen zu neofaschistischen Jugendkulturen, deren Codes und Symbolen (z. B. Musik, Kleidung) – u. a. auch zu historischen Symbolen aus der NS-Zeit und rechtsextremen Organisationen. Neben dem Verbotsgesetz wird auch auf Fragen wie „Was kann ich tun, wenn ich rechtsextreme Symbolik erkenne?“ oder „Wohin kann ich mich wenden?“ eingegangen.