+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Tilman Rammstedt

    2 de mayo de 1975
    Tilman Rammstedt
    Erledigungen vor der Feier
    Wir bleiben in der Nähe
    Kineski car
    Die Besten 2008
    King of China
    Un cuento chino
    • Un cuento chino

      • 176 páginas
      • 7 horas de lectura

      Keith Stapperpfenning, protagonista de Un cuento chino, lleva diez días escondido debajo de su escritorio. Sus hermanos lo han designado para que acompañe al abuelo en un viaje a China, destino elegido por el anciano para celebrar su ochenta cumpleaños. Keith no está de acuerdo con la elección del viejo pero tampoco logra convencerle para cambiar de destino; al fin, tras pulirse una importante suma de dinero que ha recibido de sus hermanos para realizar el viaje, Keith desaparece y deja que el anciano se las arregle solo. Pero el azar descabala sus planes: un internista le llama por teléfono desde las montañas del Westerwald para que vaya a reconocer el cadáver de su abuelo. Mientras, cobijado en su escritorio, Keith Stapperpfenning escribe a sus hermanos cartas hilarantes desde China.

      Un cuento chino
    • King of China

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      When Keith Stapperpfennig and his family give their grandfather the trip of a lifetime--an all expenses paid holiday to any destination in the world--the eccentric old man arbitrarily chooses China, and he asks Keith to accompany him. But when Keith loses all the money for the journey at a casino, he goes into hiding--mostly under his desk--and his grandfather--equally uninterested in actually traveling to China--heads down the road to engage in a similar subterfuge. And it is here that the novel opens, two men in hiding, mere miles apart. But when his grandfather dies unexpectedly, Keith is left to continue the farce alone. With the aid of a guidebook, Keith writes a series of letters home to his brothers and sisters, detailing their imaginary travels and the bizarre sights they see. These start off harmlessly, but before long he starts adding invented details: non-stop dental hygiene shows on television, dog vaccinations at the post office--and the letters get longer and longer. Engaging, strange, and ultimately moving, this hilarious novel from Tilman Rammstedt won him the prestigious Ingeborg Bachmann Prize in 2008 and confirmed him as one of Germany's most compelling writers.

      King of China
    • Julia Franck, Katharina Hacker, Arno Geiger, Annette Pehnt und viele andere - kein literarisches Lesebuch ist spannender und zeitgemäßer als die Klagenfurter Texte. Hier stellen sich die erfolgreichsten und interessantesten deutschsprachigen Autoren vor. Klug und inspiriert, innovativ und kritisch erzählen sie von historischem Leid, von familiärer Tragik und politischem Abgrund. Lesen Sie die besten Autorinnen und Autoren des Jahres 2008 mit bislang unveröffentlichten Texten. Mit Porträt des Preisträgers und ausführlichem Pressespiegel.

      Die Besten 2008
    • Felix, Konrad und Katharina waren mal Freunde, aber irgendwann lief das nicht mehr. Nach Jahren bekommen Felix und Konrad Post. Eine Einladung: Katharina heiratet irgendeinen Tobias. Sie machen sich auf, um sie vor einem schlimmen Fehler zu retten. Bloß will Katharina sich nicht retten lassen. Also entführen sie sie, in ein Haus an der französischen Atlantikküste. Und jetzt?

      Wir bleiben in der Nähe
    • „Ein erstaunliches Debüt. Präzise, scharfsinnig und höchst amüsant.“ (Der Spiegel) Tilman Rammstedts Debüt ist eine Einladung zur Feier. Auf wunderbare Weise führt er vor, wie wenig wunderbar das Leben sich manchmal zeigt. Es könnte so leicht sein zu zweit, wenn man sich nicht ständig selbst im Wege stünde. Tilman Rammstedts Helden wissen viel zu gut, was sie tun. Hinter jedem geglückten Augenblick wartet schon das betretene Schweigen danach, so ist auch „küssen auf jeden Fall einfacher als sich geküsst haben“. Mit Tuchjolskys schwermütiger Leichtigkeit schaffen es Tilman Rammstedts Figuren ein ums andere Mal, dem Glück aus dem Weg zu gehen. So groß ihre Sehnsucht ist: Vor der Feier warten viele Hindernisse. „Man möchte Rammstedt ständig zitieren.“ (Frankfurter Rundschau)

      Erledigungen vor der Feier
    • Diese Arbeit wurde für die Veranstaltung im Nolte Forum während des Literatur- und Musikfestivals ‹Wege durch das Land› erstellt.

      Pickert, Blindhuhn, Blutgemüse
    • Anfang 1972: Das ganze Leben liegt noch vor dem Erzähler. Er sieht es alles schon vor sich, er freut sich darauf. Das einzige Problem: Er ist noch nicht geboren. Um genau zu sein, ist er nicht einmal gezeugt worden, seine zukünftigen Eltern wissen noch nichts voneinander und beide haben im Moment ganz andere Sorgen: Seine Mutter steht kurz davor, einem schwermütigen Südfranzosen zu verfallen, während sein Vater zur selben Zeit mit einbetonierten Füßen in den Main geworfen wird. Wie es dem Erzähler gelingt, die beiden in herzzerreißend komischen, atemlos traurigen Abenteuern zueinander zu führen, ist größtes Fabulierfeuerwerk. Wenn Tilman Rammstedt einen Roman schreibt, sehen wir «plötzlich, Tränen lachend, hinter der irrwitzigen Fassade eine tiefe Wahrheit.» (F. A. Z.).

      Morgen mehr