+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Rosetta Loy

    1 de enero de 1931 – 1 de octubre de 2022

    Esta autora italiana pertenece a la "generación de los treinta", junto a algunos de los nombres más reconocidos de la literatura italiana. Es autora de numerosas novelas y ha recibido premios literarios. Su obra se caracteriza por un estilo distintivo y una profunda exploración de la experiencia humana, ofreciendo a los lectores una visión cautivadora de sus temas. Los lectores apreciarán su habilidad para capturar la esencia de la vida moderna a través de narrativas convincentes y un lenguaje rico.

    Rosetta Loy
    Cioccolata da Hanselmann
    Die Pforte des Wassers
    Winterträume
    Via Flaminia 21
    L'estate di Letuchè
    Los Caminos de Polvo
    • »Es ist der Versuch einer leidenschaftlichen Römerin, mit ihrem Volk, ihrer Kirche und ihrem Gewissen klarzukommen.« F. A. Z. Die sehr persönliche Erinnerung an eine römische Kindheit Rosetta Loy versetzt uns zurück in die Jahre ihrer Kindheit, als ihre katholische, großbürgerliche Familie sich zwar nicht offen zum Faschismus bekannte, aber die antisemitische Hetzkampagne hinnahm, ohne sich des Ausmaßes der bevorstehenden Tragödie bewußt zu sein. Das schöne, herrschaftliche Haus in Rom, die Ferien in den Bergen - Bilder einer unbeschwerten, harmonischen Kindheit, die jedoch bald überschattet wird von beunruhigenden Ereignissen: Was geschah zum Beispiel mit der feinen Signora Della Seta, der Nachbarin aus dem ersten Stock?

      Via Flaminia 21
    • Ende der zwanziger Jahre heiratet die sinnliche Daria einen italienischen Diplomaten, der von seiner Regierung ins Ausland geschickt wird. Daria bleibt mit ihrer inzwischen geborenen Tochter Asia in Rom zurück und empfängt ihre zahlreichen Liebhaber. Asia wächst heran und entwickelt sich zu einer Schönheit. Sie gehört einer Generation an, die unentschlossen und ziellos ist, Träume hat, die nicht reifen, "Winterträume" bleiben.

      Winterträume
    • Dies ist die Geschichte einer unerwiderten Leidenschaft. Einer grossen kindlichen Zuneigung, entgegengebracht jenem blondgezopften Fräulein mit immer frisch gewaschener, rosiger Haut, die das kleine Mädchen auf unerklärliche Distanz hält. Die langen Samstagnachmittage mit beängstigenden, grusligen Geschichten von abgeschnittenen Daumen und lichterloh brennenden Mädchen füllt. Die aber der Leere, die die riesige, düstere Wohnung, der abwesende Vater, die in einer Maske aus Schminke erstarrte Mutter für das Kind bedeuten, keine Wärme und kein Leben einzuhauchen vermag. Trotzdem bricht eine Welt für das Kind zusammen, als es eines Tages Anne Maries Leinenkoffer im Flur stehen sieht und von einem letzten flüchtigen Kuss gestreift wird.

      Die Pforte des Wassers
    • Anni Trenta: un uomo, un giovane scienziato ebreo di cui due sorellastre, Isabella e Margot, sono innamorate. La serenità di un tranquillo rifugio in Svizzera non riesce a cancellare gli orrori della guerra e delle persecuzioni razziali, né a evitare una violenta ribellione contro il ricatto, una scomparsa misteriosa e un epilogo che è un sorprendente antefatto. Un bellissimo libro che ha riscosso grandissimo successo perché ha tutto per suscitare e tenere accesa l'attenzione del lettore che si sente trascinato verso l'imponderabile.

      Cioccolata da Hanselmann
    • Autorka popisuje ve své knize osudy italských židů za 2. světové války. Při vyprávění příběhů ze svého dětství konfrontuje dětské vidění událostí s dospělým postojem, opírajícím se o životní zkušenosti a dokumenty doby. Spojením těchto dvou rovin tak individuální příběhy získávají zobecňující přesah. Rasistické myšlení nenašlo v Itálii mnoho příznivců, neboť narazilo na individuální odpovědnost a svědomí, na samostatné rozhodování a živé kulturní povědomí většiny Italů, kteří bez ohledu na přízeň nebo nepřízeň doby pomáhali ohroženým lidem.

      Moji židovští sousedé
    • Noir est l'arbre des souvenirs, bleu l'air

      • 317 páginas
      • 12 horas de lectura

      A Venise, en 1941, les membres d'une famille de la grande bourgeoisie romaine tissent des histoires amoureuses et vivent leurs derniers instants de répit alors qu'autour d'eux la guerre fait rage.

      Noir est l'arbre des souvenirs, bleu l'air
    • Wegen van stof

      Roman

      • 248 páginas
      • 9 horas de lectura

      Kroniek van het leven van drie generaties van een Italiaanse boerenfamilie.

      Wegen van stof