A complete guide to the tools, materials and techniques for creating decorative finishes for jewellery. It outlines all the materials and equipment needed to carry out different techniques, together with detailed demonstrations and sample swatches. It is richly illustrated with work by professional jewellers, explaining how they have used different applications in their work.
This practical jewellery handbook looks at the history and significance of rings and then guides the reader through a series of step-by-step projects. Featuring a brand new gallery at the back of the book, newly designed insides and a stunning new cover.
This book is new, features simple techniques in bending or knitting wire to elaborate designs of gold and diamonds. This book gives you all the essential skills needed to create and design your own jewelry. This book features an A-Z visiual directory detailing more than 40 crafting techniques. Each method is explained and illustrated thru an step by step photos and guide for easy to follow instructions. A must have for those who want to learn jewelry design or expand their skillset.
The Complete Jewellery Maker will provide you with the skill, confidence and
inspiration to design and create beautiful pieces of jewellery with a
professional finish.
An authoritative step-by-step manual, combining tutorials, inspirational galleries, extensive cross-referencing and advice on metal jewelry-making.Thanks to the popularity of workshops and classes, metal jewelry-making is no longer the exclusive realm of professional jewelry designers. Now, with a little patience and the right instruction, anyone can learn to create beautiful jewelry with metalsmithing techniques.This book is one of the most comprehensive volumes on metal jewelry-making available. Freshly commissioned, full-colour photographs accompany detailed step-by-step tutorials, while comprehensive sidebars detail the relevant considerations for applying each technique to a variety of different metals, with cross-references where applicable.The book also includes profiles of contemporary practitioners, providing readers with an understanding of a wide range of different working methods, materials and developing techniques. With its combination of tutorials, inspirational galleries, extensive cross-referencing and advice, Metalsmithing for Jewelry Makers is an authoritative reference that is guaranteed to appeal to professionals and amateurs alike.
Das Buch zeigt über 30 traditionelle und moderne Techniken der Schmuckherstellung, vom einfachen Drahtbiegen über das Gravieren, Prägen, Giessen oder Ziselieren bis zu technisch anspruchsvollen Techniken wie dem Einsetzen von Steinen. Die ausführlichen Erklärungen und vielen Schritt-für-Schritt-Abbildungen erlauben es bereits Anfängerinnen und Anfängern, eigene Broschen, Ohrringe, Krawattennadeln oder Armbänder auf verschiedenste Weise zu gestalten, sei es mit klassischen Schmuckmaterialien wie Gold, Silber und Edelsteinen, sei es mit modernen Kunststoffen oder raffiniertem Materialmix. Ein Kapitel mit vielen Beispielen zeitgenössischer Schmuckgestaltung ergänzt den praktischen Teil und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten dieses faszinierenden Kunsthandwerkes auf, von denen sich professionelle Schmuckdesigner und alle Interessierten inspirieren lassen können. Jinks McGrath ist Schmuckkünstlerin und unterrichtet seit Jahren Schmuckgestaltung. Ihre Arbeiten werden vielerorts ausgestellt und gesammelt. Sie hat bereits mehrere Bücher zum Thema Schmuckgestaltung verfasst.
In 34 Lektionen führt die Schmuckkünstlerin und Dozentin Jinks McGrath ins Entwerfen und Gestalten von Schmuck ein. Der erste Teil des Buches behandelt die Grundlagen: wo man Inspirationen findet, wie man diese in Schmuckstücke umsetzt, wie man die Metallmenge ermittelt und bestellt, den Arbeitsplatz einrichtet, Sicherheitsvorkehrungen trifft, verschiedene Techniken testet und vieles mehr. Auch Einführungen in die edlen und unedlen Metalle sowie in die Edelsteinkunde fehlen hier nicht. Mehr als 20 Lektionen sind ganz den verschiedenen Techniken der Schmuckgestaltung gewidmet. Klar strukturiert und mit vielen Abbildungen versehen, werden Löten, Hämmern und Feilen, Verbindungstechniken und Fournituren, Arbeiten mit Draht und Möglichkeiten der Oberflächengestaltung erklärt. Bei jeder Technik finden sich Hinweise zur Handhabung der richtigen Werkzeuge, inspirierende Modelle, die zeigen, was mit der betreffenden Technik alles erreicht werden kann, und Verweise auf ähnliche Techniken sowie auf die praktischen Übungen im dritten Teil des Buches: Sechs Projekte wurden speziell so konzipiert, dass alle erlernten Fertigkeiten Zug um Zug geübt werden können, während zugleich attraktive Schmuckstücke entstehen.
Das Nachfolgewerk zum erfolgreichen Buch «Techniken der Schmuckherstellung» Übersichtliche Darstellung und Anleitungen zur Oberflächenbearbeitung von Schmuck Galerie von Schmuckstücken internationaler Gold- und Silberschmiede Im Anschluss an die erfolgreiche Einführung «Techniken der Schmuckherstellung» vertieft Jinks McGrath das Thema der Oberflächengestaltung. Fünfzehn verschiedene Techniken wie das Granulieren, Emaillieren, Treiben und Punzieren sowie Retikulieren, aber auch Einlegearbeiten und das Formpressen werden jeweils in drei Teilen vorgestellt: - Zunächst werden die Technik sowie benötigten Werkzeuge und Materialien erläutert. - Im zweiten Teil werden Musterstücke für die einzelnen Bearbeitungsweisen und fertigen Oberflächen gezeigt. - Der dritte Teil - die Ausstellung - präsentiert beispielhafte Schmuckstücke, die in der entsprechenden Technik hergestellt wurden. Diese Schmuckobjekte stammen aus den Kollektionen von verschiedenen Schmuckkünstlerinnen und -künstlern. «Oberflächengestaltung von Schmuck» ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle, die gerne Schmuck herstellen und dabei besondere Oberflächeneffekte erzielen möchten. Die klaren Arbeitsabläufe und die viele Musterbeispiele ermöglichen das schnelle Erlernen der dekorativen Techniken und zeigen das große Spektrum der Oberflächengestaltung auf.
Ringe sind beliebt und werden von Frauen wie Männern gerne getragen. Die meisten Schmuckkünstler/innen haben sich deshalb in irgendeiner Form mit Ringen auseinander gesetzt. In diesem Buch zeigt Jinks McGrath die geschichtliche und symbolische Bedeutung von Ringen auf, bevor sie sich den aktuellen Goldschmiedetechniken für Ringformen, Fassungen, Dekorationen oder Oberflächenstrukturen zuwendet. Die Eigenschaften verschiedener Metalle und die geeigneten Techniken wie Löten, Ausglühen, Schmieden oder Giessen werden anhand konkreter Beispiele Schritt für Schritt praktiziert. Dabei konzentriert sich die Autorin auf schlichte Modelle, die nach individuellem Geschmack weiterentwickelt werden können. Inspirationen liefert der Galerieteil im Anhang, der Werke von internationalen Künstler/innen präsentiert. Ausserdem hilft eine Übersichtstabelle bei der Auswahl des passenden Edelsteins.