Román „Pan mezi lidmi“ a k němu připojené kratičké „intermezzo“, novela „Svatební píseň pro Swaantji“, jsou samostatnými částmi rozsáhlého cyklu, který autor nazval Fuga času. Kouzelným vyprávěním o krásném, ale chudém rašelinářském kraji Drente a jeho prostém lidu přivádí nás tu de Vries k vylíčení životních osudů „Pana“ – hudebně velmi nadaného chlapce Allarda. Sledujeme Allardovo pohnuté dětství, jeho odchod za studiem hudby do Rotterdamu, kde se těžce probíjí v zoufalé nuzotě periférie a kde prožije řadu duševních otřesů. Jeho zdravá povaha však nakonec zvítězí. Allard se vykřesává ze všech zklamání a příkoří, absolvuje jako vynikající žák hudební školu a uchytí se jako učitel hudby ve městě. Záhy však opustí učitelskou dráhu, odvrhne nabídku na výnosné místo a odchází hledat sám sebe do utopické kolonie jakéhosi snílkovského reformátora. Ještě před odchodem vrací se však na čas domů, kde mu osobní i uměleckou krizi pomůže překonat chvilka čisté lásky ke Swaantji, dívence jeho dětských snů a her. Panův příběh je prosycen hudbou, je psán s hlubokým porozuměním pro stříbrný vítr dospívání a okouzlenou duši mladého umělce. Je to jedna z nejryzejších a nejlepších prací Theuna de Vriese.
Theun de Vries Libros
Este autor neerlandés (frisón) es conocido principalmente por sus novelas históricas y sociales. Su obra creativa también abarca poesía, obras de teatro y radio, biografías y ensayos. Su trabajo se caracteriza por una profunda visión de la sociedad y la historia. Sus contribuciones literarias han sido reconocidas con numerosos premios.







Der junge Niederländer Wolf hört in Mailand er eine Motette des Josquin de Prés und ist wie gebannt von dieser Musik. Er wird Schüler und Freund des Meisters Josquin erlebt er das Aufkommen der »neuen Musik« im Italien der Renaissance. Gemeinsam fliehen Wolf und Josquin vor der Pest von Mailand nach Parma, ziehen weiter nach Florenz und dann nach Rom, wo sie an der Sixtinischen Kapelle als Sänger in den päpstlichen Chor aufgenommen werden. Die Ewige Stadt offenbart ihnen ihre Widersprüche: Ausschweifungen und Verderbnis beherrschen das Leben im Vatikan, Machtkämpfe zwischen den Fürstenhäusern erschüttern das Land, und Künstler wie Leonardo da Vinci, Pinturicchio und Michelangelo schaffen ihre unvergänglichen Meisterwerke. Nach erlebnisreichen, aber dennoch unbefriedigenden Jahren erkennt Wolf, daß er Rom verlassen und in sein Land zurückkehren muß. Hier wird er die neue Musik, die er in Italien kennengelernt hat, fruchtbar verarbeiten können.
Renesančný román o osudoch nevoľníka, žoldniera a hudobníka, je nádherným sprievodcom svojich čias, chápania ľudí a nástrah doby.
Román z odboje 1942-1945. Román z doby okupace Holandska líčí boj komunistů proti nacistům a zrádcům, přepady, sabotáže, atentáty. Hlavní postavou je holandská národní hrdinka, studentka-partyzánka, která neohroženě vykonávala příkazy strany, koncem války padla nacistům do rukou a byla popravena. 2.vydání.
Vincent und Sien
- 277 páginas
- 10 horas de lectura
Ein bewegender Roman über einen bedeutsamen Ausschnitt aus van Goghs Leben – seinen ständigen Kampf gegen die Armut und um künstlerische Anerkennung. Ein Roman über die Anfänge des Künstlers Vincent van Gogh. In einem Elendsviertel von Den Haag lebt er in tiefer Armut. Trotzdem nimmt er die Prostituierte Sien bei sich auf und kümmert sich um sie und ihre beiden Kinder. Ihr gemeinsames Leben ist von ständigen Konflikten begleitet, hervorgerufen durch finanzielle Not, doch Vincent hält jahrelang an Sien fest, nicht zuletzt wegen ihrer Tochter Maria, die er sehr liebt. Daneben nimmt seine künstlerische Entwicklung ihren Anfang: der Kampf um Form und Farbe in der Malerei, seine Zeichnungen armer Leute, Mißerfolge und der unbändige Wille, sich als Künstler durchzusetzen.
Mit dem historisch-biografischen Roman »Rembrandt« errrang der 24jährige Theun de Vries mit einem Schlage internationale Aufmerksamkeit. Er schrieb nicht nur einen Künstlerroman schlechthin, er schuf zugleich ein kulturhistorisches Zeitgemälde, das die Atmosphäre des Amsterdamer Lebens im 17. Jahrhundert treffend erfaßt. Rembrandt, seine Schüler, seine Freunde und Gegenspieler, viele Künstlerpersönlichkeiten seiner Epoche werden dem Leser, an der Historie orientiert und doch in dichterischer Gestaltung, in einer poetischen Sprache nahegebracht. Schon 1962 erhielt Theun de Vries den niederländischen Staatspreis für Literatur (Hooft-Preis) und 1979 die Ehrendoktorwürde der Universität Groningen. In diesem Jahr, mit 92 Jahren, wurde der Autor, der noch in den letzten Jahren mit vier umfangreichen Romanen hervortrat, an seinem Geburtstag von der niederländischen Königin empfangen und geehrt. Theun de Vries entführt uns mit seinem Roman »Rembrandt« ins mittelalterliche Amsterdam, beschreibt die damaligen Lebens- und Wohnverhältnisse dieses großen niederländischen Malers, beschreibt die große Liebe zu seiner Frau Saskia und später zu seiner Haushälterin Hendrickje, seine großen künstlerischen Erfolge und seine Sammelleidenschaft, die ihn in den wirtschaftlichen Ruin führt. Sein Sohn Titus und ehemalige Schüler des Malers sammeln Geld und ermöglichen Rembrandt einen Neuanfang. Ein wundervoller Künstlerroman und ein Gemälde des mittelalterlichen Amsterdam, durch das wir noch heute streifen können.
Předlohou románu je život malíře Hieronyma Bosche. Rozsáhlý román zpracovává osudy výjimečné osobnosti holandského malířství – zde vystupujícím pod jménem Melchior Hintham.
Historisch overzicht vanaf de tijd van het Nieuwe Testament tot aan de Reformatie in de zestiende eeuw.