Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Markus Orths

    21 de junio de 1969
    Markus Orths
    Billy Backe und Mini Murmel
    Crazy Family (Band 2) - Die Hackebarts schnappen zu!
    The staff room
    El niño más rico del mundo
    La cebra bajo la cama
    La mujer travestida
    • La mujer travestida

      • 288 páginas
      • 11 horas de lectura

      Hija de una familia acomodada de San Sebastián, Catalina de Erauso fue protagonista, a principios del siglo XVII, de una historia que parece más propia de nuestros días. Markus Orths —galardonado autor alemán— recrea en esta novela la asombrosa figura de Catalina y el tumultuoso tiempo que le tocó vivir. Para ello, combina magistralmente la ficción con el relato autobiográfico, contrastando con sutil ironía los aspectos más extravagantes de la peripecia vital de Catalina. Del conjunto emerge el retrato inquietante, profundo y contradictorio de una mujer excepcional, una semblanza insólita que atrapa al lector desde el primer momento por su complejidad psicológica, su verosimilitud y su fuerza. Cumplidos los quince años, Catalina abandona disfrazada de campesino el convento donde había ingresado voluntariamente con el propósito de hacer realidad un viejo anhelo: seguir los pasos de su hermano Miguel, que cuando ella era niña partió hacia Potosí en busca de fortuna. Así pues, Catalina se embarca hacia el Nuevo Mundo convertida en Francisco Loyola, y de esa guisa logra viajar libremente, guerrear, conquistar tierras y disfrutar de muchos de los privilegios reservados únicamente a los hombres. No obstante, su viaje pronto dejará de ser una búsqueda de su idolatrado hermano para convertirse en una exploración íntima de su identidad, un ejercicio sin concesiones que le permita encontrarse cómoda en su piel. Así, Catalina llegará casi a olvidar su origen hasta que, del modo más inesperado, su vida dará un nuevo y aún más dramático giro.

      La mujer travestida
    • La cebra bajo la cama

      • 72 páginas
      • 3 horas de lectura

      Una mañana Hannah encuentra a una cebra bajo la cama, así sin más. Hannah es nueva en el barrio y en el cole y además tiene dos papas. A ella le parece estupendo que la cebra la acompañe a clase y participe como una más. Brauninge, así se llama la cebra, es muy buena en cálculo, escritura, gimnasia... pero, ¿se le permitirá? Quedarse? Lo que si? Es seguro es que Hannah nunca olvidaré ese día de colegio.

      La cebra bajo la cama
    • El niño más rico del mundo

      • 80 páginas
      • 3 horas de lectura

      El padre de Jakob es rico pero no tiene tiempo para su hijo. Jakob se siente muy solo en la nueva casa grande y visita a su abuela con regularidad. También Ayasha y su hijo visitan a la abuela. Tuvieron que huir de su país y el nuevo hogar que se les ha asignado no es más que un pequeño espacio en un gimnasio escolar. Todo cambiará cuando, al regresar de una fiesta, Jakob y su padre se encuentran con la casa vacía. Los ladrones se lo llevaron todo. Esa noche, padre e hijo sólo tienen un balón de fútbol que los ladrones no se llevaron y una vieja tienda de campaña donde pasar la noche.

      El niño más rico del mundo
    • The staff room

      • 100 páginas
      • 4 horas de lectura

      Kranich is a newly-qualified teacher about to take up his first post. But as soon as he arrives at his new school, he is plunged into a Kafkaesque nightmare which has all the hallmarks of a totalitarian state.

      The staff room
    • Crazy Family (Band 2) - Die Hackebarts schnappen zu!

      Familie Hackebart ist zurück - witzig und schräg wie eh und je - zum Selberlesen ab 10 Jahren oder zum Vorlesen für die ganze Familie

      Kennst du schon Familie Hackebart? In drei Tagen können die Hackebarts endlich umziehen. Leider erweist sich das neue Traumhaus als Bruchbude, und alle müssen helfen, damit bis zum Umzug alles fertig ist. Da entdeckt Brooklyn unter einer Stufe im Treppenhaus etwas höchst Geheimnisvolles: Wer war der merkwürdige Vorbesitzer des Hauses wirklich? Familie Hackebart beginnt zu ermitteln. Und schon geht’s drunter und drüber … So unterschiedlich Brooklyn, Zosch, Mönkemeier, Lulu und ihre Eltern auch sind: Diese Familie hält einfach zusammen. "Eines der komischsten Kinderbücher des Jahres!" Börsenblatt zu Die Hackebarts räumen ab Die lustigste Familiengeschichte seit Hilfe, die Herdmanns kommen und den Simpsons . Zum Vor-und Selberlesen, nicht nur für die Familienzeit abends auf dem Sofa.

      Crazy Family (Band 2) - Die Hackebarts schnappen zu!
    • Billy Backe und Mini Murmel

      • 144 páginas
      • 6 horas de lectura

      Ganz Walle Wacke ist in heller Aufregung: Am Murmelhügel ist ein Heißluftballon gelandet! An Bord: das kleine Murmeltier Mini Murmel. Warum wurde es weggeschickt? Wo sind seine Eltern? Sofort brechen Billy Backe und seine Freunde Polly Posthörnchen, der Schrönk und Billy the Kid auf, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen - und begegnen Strumpfnasenindianern, Klapperkrokodilen und Fliegenden Orcas ...

      Billy Backe und Mini Murmel
    • Luftpiraten

      • 256 páginas
      • 9 horas de lectura

      Ein fantastisches Luft-Abenteuer Luftpiraten sind grauhäutig, griesgrämig und streiten für ihr Leben gerne. Keiner blitzt und donnert besser als Luftpiratenlehrer Adiaba. Bis Zwolle zu ihm kommt: ein Weißer Luftpirat ohne Blitzauge, friedfertig und freundlich. Unwillkürlich schließt Adiaba den kleinen Kerl ins Herz und nimmt ihn bei sich auf. Ohne zu ahnen, dass ausgerechnet dieser Junge unfassbaren Mut beweisen und die Welt der Luftpiraten gehörig auf den Kopf stellen wird …

      Luftpiraten
    • Ein Elefant macht Handstand

      Wie man eine Geschichte schreibt!

      • 96 páginas
      • 4 horas de lectura

      Lola ist aufgeregt. Sie muss in der Schule eine Geschichte schreiben, ihre allererste! Wie gut, wenn man einen Papa hat, der Autor ist und Tipps zum Schreiben geben kann. Und so entwickelt sich ein abendliches Gespräch zwischen Lola und Papa, in dem es um alles geht, was beim Geschichtenschreiben wichtig ist. Wie man aus dem Alltäglichen eine Geschichte entwickeln kann, zum Beispiel. Wie man neue Wörter findet. Wie man Langweile vermeidet. Oder was eine Pointe ist. Markus Orths hat gemeinsam mit seiner Tochter Lola (7) eine kleine Anleitung zum Schreiben für Kinder verfasst, verpackt in einen Dialog zwischen Vater und Tochter. Kerstin Meyer hat den Text witzig und tiefgründig illustriert.

      Ein Elefant macht Handstand
    • Ein argloser Zugreisender bekommt es mit der Angst zu tun, als sich ein zwielichtiger Mann in sein Abteil setzt und ihm auffällig viele Fragen stellt. Ein Billard-liebender Auftragsmörder spielt ein haarsträubendes Spiel mit seinem widerspenstigen Opfer. Und ein unheilbar Kranker ist fest entschlossen, dem Tod durch Einfrieren seines Körpers ein Schnippchen zu schlagen. In Markus Orths' Erzählungen liegen Komik und existenzielles Grauen nah beieinander. Mit skurrilem, oft schwarzem Humor entführt uns der preisgekrönte Autor in eine ganz eigene Welt und zeigt gewitzt die menschlichen Abgründe auf, die hinter dem scheinbar Gewöhnlichen und Alltäglichen lauern. Mal beklemmend, mal zum Schreien komisch lesen sich die hier ausgewählten Erzählungen von 2001 bis heute (aus Wer geht wo hinterm Sarg, Fluchtversuche und Irgendwann ist Schluss) und laden zum (Neu-)Entdecken dieses begnadeten Erzählers ein. Mit einer neuen, bisher unveröffentlichten Erzählung.

      Niemand schwebt allein
    • Das große Buch von Billy Backe

      • 288 páginas
      • 11 horas de lectura

      Band 1+2 von Billy Backe als Doppelband - Vorlesespaß für die ganze Familie! Das schlaue Murmeltier Billy Backe schlittert zusammen mit seinen Freunden Polly Posthörnchen, dem geheimnisvollen Schrönk und Billy the Kid von einem irrwitzigen Abenteuer ins nächste: Mit knapper Not entkommen sie den Klapperkrokodilen, treffen auf lachwütige Wackelriesen und müssen dem kleinen Murmeltier Mini Murmel helfen, das mutterseelenallein in einem Heißluftballon auf dem Murmelhügel gelandet ist. Dabei wollen sie doch eigentlich nur eines herausfinden: Was zur Hacke ist ein Schrönk?! Die Vorlesebücher rund um das Murmeltier Billy Backe und seine tierischen Freunde stecken voller Humor und Wortwitz und sorgen für Vorlesespaß in der ganzen Familie - auch perfekt geeignet als Gutenachtgeschichten! Farbige Illustrationen auf jeder Seite laden zum Staunen und Entdecken ein. Entdecke das wunderbar schräge und lustige Walle-Wacke-Land: Band 1: Billy Backe aus Walle Wacke Band 2: Billy Backe und Mini Murmel Band 3: Billy Backe und der Wilde Süden Band 4: Billy Backe und der Lachende Drache Band 1+2 sind als Doppelband „Das große Buch von Billy Backe“ zum unschlagbaren Vorteilspreis erhältlich!

      Das große Buch von Billy Backe