Historia de un amor maravilloso
- 351 páginas
- 13 horas de lectura
Este autor es celebrado por sus novelas, que se distinguen por sus profundas percepciones de la psique humana y un estilo narrativo original. Sus obras son valoradas por su capacidad para explorar emociones complejas y cuestiones filosóficas, y cada uno de sus libros ofrece un viaje literario único. La primera de sus novelas traducida al inglés atrajo la atención internacional, abriendo la puerta a su obra para un público más amplio. Su habilidad para crear narrativas convincentes ha solidificado su posición como una voz importante en la literatura contemporánea.






The Merman is an exhilarating and beautiful book about sibling love and betrayal and what happens when the mundane collides with the strange and wonderful.
I read until I was cross-eyed, because the pace is quick, there are cliffhangers as well as psychopathic . . . The Boy In the Shadows is entertainment, full speed ahead Borås Tidning on The Boy in the Shadows
Around a marvellous love story, Vallgren paints a cast of grotesques in a magical and atmospheric tour of 19th Century Europe.
In an overcrowded Stockholm underground station a father and his two boys are late for their train. Joel, the youngest, is howling in his pushchair and his seven-year-old brother, Kristoffer, refuses to take the lift. A woman approaches and offers to lead Kristoffer up the stairs. Reluctantly his father agrees, but when he arrives on the platform Kristoffer and the woman have vanished without a trace. Many years later, Joel, now an adult, goes missing in suspicious circumstances. His wife turns to Danny Katz - an old friend - for help. But Katz isn't the only one trying to find Joel, and the deeper he digs the more secrets he uncovers about the wealthy and powerful family at the heart of the investigation.
Josef Nikolai Rubaschow spielt an Silvester 1899 eine Kartenpartie mit dem Höllenfürst und verliert seine Seele. Fortan ist er zur Unsterblichkeit verurteilt und erlebt eine aufregende Odyssee durch die Abgründe des 20. Jahrhunderts.
Geistreich, charmant und mit respektlosen Humor erzählt der schwedische Romancier Carl-Johan Vallgren 100 Jahre Stadtgeschichte. Er lenkt den Blick auf die Metropole der Kaiserzeit, Weimarer Republik, des Dritten Reiches, des deutschen Herbstes und der Wendezeit. Die Geschichte der Plätze, Strassen und Häuser interessiert den Flaneur ebenso wie die Geschichten, die Heinrich und Thomas Mann, Döblin, Brecht und Seghers über sie erzählen. Ein erfrischend anderes Buch über Berlin, geschrieben von dem wohl durstigsten Schweden der Stadt.
Schweden gilt vielen Europäern - und den Bewohnern des Landes selbst - als perfektes Land. Großartige Natur. Vorbildlicher Sozialstaat. Kulturnation mit Nobelpreis-Appeal. Carl-Johan Vallgren setzt diesen idyllischen Bildern von Schweden und allem Schwedischen in seinem Roman einen brillanten Rundumschlag entgegen. Ein atemberaubend böses und rhetorisch geniales Buch des preisgekrönten Skandalautors, der von der schwedischen Presse mit Thomas Bernhard verglichen wurde. Schweden gilt vielen Europäern - und den Bewohnern des Landes selbst - als perfektes Land. Großartige Natur. Vorbildlicher Sozialstaat. Kulturnation mit Nobelpreis-Appeal. Carl-Johan Vallgren setzt diesen idyllischen Bildern von Schweden und allem Schwedischen in seinem Roman einen brillanten Rundumschlag entgegen. Ein atemberaubend böses und rhetorisch geniales Buch des preisgekrönten Skandalautors, der von der schwedischen Presse mit Thomas Bernhard verglichen wurde.
Ermittler Danny Katz sucht die verschwundene Freundin eines alten Freundes und gerät dabei erneut in den Drogensumpf. Gemeinsam mit Staatsanwältin Eva Westin stößt er auf ein abgelegenes Sommerhaus, wo sie ein abscheuliches Verbrechen entdecken. Beide setzen alles daran, die Täter zu fassen.