»Das ist Heike Haan, die Lotto-Queen von Ostfriesland!« Die Polizeimeisterin und Landwirtin Altje Remels traut ihrem Blick kaum. Beim Gülleausfahren erregt eine Person an der Bushaltestelle in Larrelt ihre Aufmerksamkeit. Da sitzt eine Tote, und es handelt sich ausgerechnet um ihre verhasste ehemalige Klassenkameradin Heike! Irgendjemand muss Heike Haan direkt bei der Bushaltestelle ermordet haben. Auch die Tatwaffe, ein abgesägter Schippenstiel, ist schnell ausgemacht. Allerdings scheint in dem neuen Mordfall für Kommissar Steen und die Kripo Emden halb Larrelt ein Motiv zu haben. Besonders Heikes Protzen mit dem Millionengewinn im Lotto vor einigen Jahren sorgte bei den Bewohnern des Emder Stadtteils für nachhaltigen Unmut. Außerdem hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Heike beim Tod ihres eigenen Vaters etwas nachgeholfen haben soll...
Leslie Garber Libros







Zwei Fälle für die Emder Kripo am selben Morgen! Kommissar Steen genießt gerade sein Frühstück in einem ostfriesischen Café, als plötzlich ein Mann um sich schießt. Im letzten Moment versucht der Kommissar, Schlimmeres zu verhindern. Fast zeitgleich wird Undine Kilians in ihrer Villa am Stadtgraben in Emden ermordet aufgefunden. Die ältere Dame war in ihrer Nachbarschaft als Hokuspokus-Tante verschrien. Als angebliches spirituelles Medium versprach sie ihren zahlungskräftigen Kunden, mit verstorbenen Angehörigen zu kommunizieren. Vermittelt wurde der Kontakt zu den Toten durch eine Mumie in einer alten Seemannskiste … Aber hängen die beiden Fälle in Wirklichkeit sogar zusammen? Bei dem schießwütigen Mann im Café handelt es sich nämlich ausgerechnet um den Stiefsohn des Mordopfers! Ist an seinem wirr erscheinenden Gerede von der „Mumien-Mafia“ womöglich etwas dran? Und wer oder was befindet sich tatsächlich in der alten Seemannskiste? Diese und weitere Fragen müssen die Emder Ermittler beantworten, um dem Mörder von Undine Kilians auf die Spur zu kommen …
Am Borkumkai in Emden wird ein grausiger Fund gemacht: Ein menschlicher Arm hat sich in der Schiffsschraube der Fähre verfangen. Das Team um den Hauptkommissar Steen beginnt mit den Ermittlungen, denn schnell können sie einen Unfall ausschließen. Schon die Identifizierung des Opfers gestaltet sich schwierig, nicht weniger dann die Suche nach dem Motiv. Zunächst steht nur fest, dass das Opfer eine Frau war. Der Kapitän Frauko Willarts gerät in Verdacht. Aber ist er wirklich ein Mörder oder verbirgt er noch ein ganz anderes Geheimnis? Und je mehr die Ermittler um Kommissar Steen über die Tote vom Borkumkai in Ostfriesland herausfinden, desto klarer wird auch, dass dies eine Frau mit vielen Feinden war ...
Die ostfriesische Stadt Emden wird durch einen brutalen Mord erschüttert. Am Schöpfwerk an der Knock wird Benno Jakobs erschossen aufgefunden. Kommissar Steen und sein Team ermitteln und stellen fest, dass das Opfer eine kriminelle Vergangenheit hatte - er war Mitglied einer Bande von Automatenknackern und saß deswegen im Gefängnis. Die Wahrscheinlichkeit scheint hoch, dass der Täter aus diesem Kreis stammt, weil Benno in letzter Zeit immer wieder Streit mit seinen alten Kumpels hatte. Wollte er bei der Polizei auspacken und musste deshalb beseitigt werden? Gerade als ein Mitglied der Bande unter dringendem Tatverdacht steht, kommt es unerwartet zu weiteren Morden – der Fall nimmt eine völlig neue Wendung und die Zeit für die Polizei wird knapp, denn ein wichtiger Zeuge schwebt in Lebensgefahr…
Tangerský fantom
- 55 páginas
- 2 horas de lectura
Mladá dívka Linda Jonesová se vydá do dalekého Maroka pátrat po svém snoubenci Patrickovi, který se jí přestal ozývat. Patrick je zde vyslán v zastoupení právnické firmy v kauze ochrany životního prostředí proti velké nadnárodní firmě, která hrozí znečistit moře odpady. V Tangeru zároveň řádí po nocí záhadný fantom, který škrtí své oběti. Linda prožije nejedno nebezpečné dobrodružství, než se jí podaří vypátrat svého snoubence. Jaký však zažije šok! To vůbec není její milovaný Patrick! Co se to děje? Co se to s ním stalo??...
Nach Estorien, ins Land der Geister, haben sich Daron und Sarwen noch nie gewagt. Dabei vermuten sie, dass dort ihre Eltern als gute Totengeister leben. Doch dann erreicht die beiden Elbenkinder ein dringender Hilferuf aus dem fernen Reich. Die bösartigen Maladran rüsten sich zum Angriff, um Estorien zu erobern und seine Einwohner in ihresgleichen zu verwandeln. Daron und Sarwen müssen all ihre magischen Kräfte aufbieten, um das zu verhindern. Was sie dabei über ihre Eltern erfahren, übersteigt ihre kühnsten Vorstellungen …
Das historische Torfschiff im Emder Hafen soll in ein Museumsschiff umgewandelt werden. Doch noch bevor die Restaurierungsarbeiten beginnen, erhält das Schiff ungewollte Im Laderaum wird eine Leiche entdeckt! Es handelt sich um den Postboten Markus Oltrogge, der an tödlichen Schussverletzungen verstarb. In der Wohnung des ermordeten Postboten entdecken Kommissar Steen und sein Team von der Kripo Emden etwas Merkwü Im ganzen Raum verteilt hängen geöffnete Briefe an Wäscheleinen, offenbar hatte Markus Oltrogge systematisch Post geöffnet und untersucht. Aber aus welchem Grund? Lohnt der gelegentliche Fund von Wertsachen einen solchen Aufwand? Und wieso wurde das Opfer ausgerechnet in dem Torfschiff der Reederei Vancamps abgelegt? Die Kommissare stoßen auf verschiedene Verdachtsmomente, wobei die ominöse Freundin des Postboten eine Schlüsselrolle in dem Fall zu spielen scheint...In der „Kommissar Steen ermittelt“ - Reihe sind bisher1. Die Tote im Tief2. Der Tote am Delft3. Der Tote von der Knock4. Die Tote am Borkumkai5. Der Tote vom Großen Meer6. Der Tote von Twixlum7. Die Tote mit dem Buddelschiff8. Der Tote im TorfschiffDie Ostfrieslandkrimis von Alfred Bekker können unabhängig voneinander gelesen werden.
"Eine tödliche Schießerei zerstört die Idylle am Großen Meer in Ostfriesland. In dem Erholungsgebiet, wo sonst Camper und Wassersportler ihren Urlaub genießen, werden drei Menschen brutal aus dem Leben gerissen. Einer der Toten wird für Kommissar Steen und sein Team von der Kripo Emden schnell zum Schlüssel des Falls. Der unheimliche Bärtige hielt sich mit seinem Wohnmobil zuletzt am Großen Meer auf, doch er passte einfach nicht hierher. Die Ermittlungen bringen den Schock darüber, mit wem sie es hier im beschaulichen Ostfriesland wirklich zu tun haben! Oder liegen die Dinge doch ganz anders, als es scheint? Gerade als Kommissar Steen dabei ist, das Rätsel zu entschlüsseln, nimmt der Fall in der Küstenstadt Norden eine entscheidende Wendung ..." (Verlagsinformation)
15 Jahre nach ihrem Tod wird die Leiche der Frau entdeckt, die von den Kindern des Dorfes Twixlum nur »die Hexe« genannt wurde. Denn Frau Gadamer hasste Kinder, niemand schien vor ihr sicher. Und niemand hatte in den letzten 15 Jahren das unheimliche kleine Haus in Twixlum betreten. Alle glaubten, Frau Gadamer und ihr Mann hätten den Ort längst verlassen. Doch jetzt haben Kommissar Steen und sein Team von der Kripo Emden einen neuen Mordfall, denn am unnatürlichen Tod besteht kein Zweifel. Ist das zertrümmerte Buddelschiff, das vor der Leiche auf dem Boden lag, der Schlüssel zur Lösung des Falls? Kommissar Steen, der in Twixlum aufgewachsen ist, glaubt auch an einen Zusammenhang mit einem schrecklichen Ereignis seiner Kindheit. Damals ging sein Freund Andy zu dem »Hexenhaus«, um seinen Fußball zurückzuholen – und wurde danach nie mehr gesehen …In der „Kommissar Steen ermittelt“ - Reihe sind bisher 1. Die Tote im Tief2. Der Tote am Delft3. Der Tote von der Knock4. Die Tote am Borkumkai5. Der Tote vom Großen Meer6. Der Tote von Twixlum7. Die Tote mit dem Buddelschiff8. Der Tote im Torfschiff9. Der Tote im FerienhausDie Ostfrieslandkrimis von Alfred Bekker können unabhängig voneinander gelesen werden.
