Claudia, about to turn 40, has everything she needs - a good apartment, friends and a hobby. Single by conviction she is content with her uncomplicated lifestyle until Henry, her neighbour, enters her life.
Christoph Hein Libros
Christoph Hein es un autor alemán cuyas obras exploran temas de identidad, alienación y la búsqueda de sentido dentro de complejas estructuras sociales. Su enfoque estilístico se caracteriza por una profunda profundidad psicológica y un lenguaje preciso que refleja las complejidades de la experiencia humana. Hein profundiza en las vidas interiores de sus personajes y sus interacciones con el mundo, ofreciendo a los lectores una perspectiva única sobre la naturaleza humana. Su prosa, a menudo ambientada en contextos históricos o sociales, destaca por su cualidad introspectiva y su capacidad para evocar emociones intensas.






Singapore – the world’s laboratory for a future society enthrals even the most seasoned of traveller with its diversity of cultures and cuisines. Here Chinese and Indians, Malays and delegates from all over the world live together in peace. The southeast Asian city-state is forever redefining itself, and only reveals its century-old secrets by degrees. Visitors marvel at its unique mixture of tradition and modernity. There are secrets and stories lurking under the shiny modern surface of the metropolis, just waiting to be discovered. This is the book that will lead you to these incredible places.
Eine respektvolle Schweigeminute angesichts der desolaten Lage des ostdeutschen Theaters schlug Christoph Hein auf dem X. Schriftstellerkongreß der DDR 1987 vor; in seiner kompromißlosen Rede gegen die in seinem Land herrschende Zensur formulierte er: »Die Zensur der Verlage und Bücher, der Verleger und Autoren ist überlebt, nutzlos, paradox, menschenfeindlich, volksfeindlich, ungesetzlich und strafbar.« Offen und präzise, engagiert und leidenschaftlich, ironisch und sarkastisch meldet sich Hein in Essais und Reden aus den Jahren 1987 bis 1990 zu Wort – zur Literatur, Politik und Zeitgeschichte, zu Max Frisch und Arno Schmidt ebenso wie zum Historikerstreit und den Ereignissen des Oktober und November 1989.
Ein Wort allein für Amalia
- 85 páginas
- 3 horas de lectura
In Christoph Heins Erzählung begleitet Maria Amalia von Wolfenbüttel ihren schwerkranken Stiefvater Gotthold Ephraim Lessing in seinen letzten Tagen. Während er im Fieberwahn schwelgt und Erinnerungen an seine verstorbene Frau und philosophische Gedanken äußert, entfaltet sich ein bewegendes Bild des bedeutendsten Aufklärungsdichters.
Autor sa v románe na postave historika Horna, jeho pohnutého osudu kedysi roku 1957, ale v podstate od rokov druhej svetovej vojny, cez pohľad viacerých rozprávačov - svedkov takmer po tridsiatich rokoch sa pokúša rekonštruovať jeden nie vlastnou vinou pokazený ľudský život. Cezeň však chce povedať čosi podstatnejšie predovšetkým o mieste človeka v dejinách, najmä o vernosti ideálom v konflikte s ľudskou zlobou a malosťou, konflikte charakteristickom nielen pre fašistickú históriu Nemecka.
Alles, was du brauchst
Die 20 wichtigsten Dinge im Leben
Was ist wirklich wichtig im Leben? Ein charmanter Blick auf 20 Dinge, die Kinder brauchen und keiner entbehren sollte. Das Wichtigste ist natürlich ein Freund, auf den man sich immer verlassen kann. Und eine Mutter, die – auch wenn sie nervt – für einen sorgt und uns tröstet. Eine Tante oder Oma, die immer Zeit zum Spielen hat, ist unverzichtbar, und ein Haus- oder Stofftier zum Kuscheln. Ein Kinderzimmer, ein Bett und ein Fahrrad muss jeder besitzen. Und ein Lieblingsgericht sollte man kochen und ein Instrument spielen können. Christoph Hein weiß außerdem gute Gründe, warum Entdeckungen und Erfindungen besonders wichtig sind. Und warum eine gute Geschichte, Tränen und das Verliebtsein unser Glück perfekt machen.
Gegen den Willen ihrer Eltern und ihres Verlobten fährt die 19jährige Paula zur Aufnahmeprüfung der Kunsthochschule nach Berlin. Sie wird Malerin, um den Preis der Verhärtung gegen alle und alles. Sämtliche Beziehungen zu Männern scheitern, die zu Frauen gehören zu den beständigeren, vertreiben jedoch nicht die dominierenden Grautöne aus ihren Bildern. Woher kommt diese Gleichgültigkeit gegenüber den anderen und am Ende gegen sich selbst? Wie werden wir, was wir sind? Christoph Hein erzählt von einer Frau, die in ihrem Leben das Abenteuer der Selbstbehauptung eingeht: die Geschichte einer gelungenen Emanzipation.
Zusammenfassung: "Des événements authentiques sont à l'origine de ce roman. Les personnages ne sont pas inventés." Konstantin n'a jamais connu son père, nazi notoire et criminel de guerre. Toute sa vie, il n'a de cesse de fuir ce lourd héritage : il change de nom, quitte son pays, tente de s'enrôler dans la Légion étrangère... avant de revenir en RDA après la construction du mur. Mais l'ombre du père le poursuit toujours. Un formidable roman d'apprentissage qui nous fait traverser soixante ans d'histoire européenne et déploie une bouleversante réflexion sur la mémoire historique


