Manfred Heide Libros






Rzekome lub faktyczne fiasko medycyny akademickiej pcha coraz więcej ludzi w ramiona energoterapeutów, magów i samozwańczych bioterapeutów. Oczekują tam uzdrowienia ze swych schorzeń i często je też otrzymują. Ale za jaką cenę? Autor zbadał a następnie opisał w swojej książce wiele pozamedycznych metod leczniczych i związane z nimi praktyki oraz określił ich źródło i istotę. W szczególności, zwraca on uwagę czytelnika na ich następstwa duchowe. Oto niektóre tematy: Człowiek w poszukiwaniu zdrowia Wahadło i różdżka Hipnoza i trening autogenny Homeopatia Akupunktura Medytacja transcendentalna Spirytyzm
Der Autor: Dr. med. Manfred Heide; geboren 1934 in Brühl-Heide bei Köln; Besuch des „Alt- und neusprachlichen Gymnasiums“ in Brühl; Studium der Medizin in Köln und Bonn; Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin; Ernennung zum Medizinalrat; 1968 bis 1998 ärztlicher Leiter einer Rehabilitations- / Fachklinik für Physikalische Therapie sowie Chefarzt der Inneren und Rheumatologischen Abteilung in Bad Laasphe. Zahlreiche wissenschaftliche und allgemein-medizinische Veröffentlichungen, u. a. vier Broschüren und zwölf Bücher; ein Buch wurde ins Holländische übersetzt und in die Braille-Schrift übertragen; ein zweites Buch erschien in acht Auflagen, galt als „Bestseller“ und wurde ins Tschechische und Lettische übersetzt. Verheiratet, zwei Kinder, die auch als Mediziner tätig sind.
Das Leben ist kein „Zuschauersport“. Unser Leben und unsere Gesundheit bestimmen wir selbst! Für die meisten von uns hat Gesundheit immer noch oberste Priorität. Man betrachtet Gesundheit als wichtigstes Gut im Leben. Die drei Autoren, erfahrene Mediziner mit unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkten aus Deutschland und den USA, möchten mit diesem Buch eine Hilfestellung nicht nur für ein gesundes, sondern auch für ein glückliches Leben geben. Sie zeigen mit einem bewährten Gesundheitskonzept auf, wie ein solcher Lebensstil aussehen und wie man mit acht „natürlichen Ärzten“ seine Gesundheit und Vitalität nicht nur erhalten sondern auch wiederherstellen kann. Es wird aufgezeigt, wie man Lebensfreude fördern, sich mit Ängsten auseinandersetzen sowie seine Sorgen abladen und psychische Belastungen im Berufs- und Privatleben überwinden kann. Der Erinnerung an gesunde Familienrituale, dem Aufbau und Erhalt eines sozialen Rückhaltes und dem Befolgen der seit der Schöpfung des Menschen geltenden Lebens-Prinzipien wird hierbei große Beachtung geschenkt.
Die zweite neubearbeitete farbige Auflage der „Naturheilkunde systematisch“ - zieht zu Beginn klare Grenzen zwischen den „klassischen“ und den „unkonventionellen“ Naturheilverfahren - beschreibt ausdrücklich kurz und präzise nur die bewährten, wissenschaftlich fundierten natürlichen Verfahren, die seit Jahrhunderten angewandt und von der Schulmedizin anerkannt werden, nicht jedoch solche, die sich bisher einer naturwissenschaftlichen Betrachtung entzogen haben und deren Wirksamkeit zweifelhaft ist - gibt eine klare und didaktisch geschickt aufbereitete Grundlage der klassischen Naturheilverfahren und ist bestens geeignet, eine Symbiose zwischen der Schulmedizin und der Naturheilkunde herzustellen - enthält jetzt zusätzlich einen umfangreichen phytotherapeutischen Anhang von 42 Tabellen mit Zusammensetzung, Wirkungen, Indikationen, Nebenwirkungen sowie Dosierung der entsprechenden Medikamente - ist eine wertvolle und unverzichtbare Orientierungshilfe für die in Klinik und Praxis tätigen Ärzte sowie ein Nachschlagewerk für den naturheilkundlich interessierten Nicht-Mediziner - gilt als Pflichtlektüre für alle, die sich naturheilkundlich orientieren möchten