+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Peter Pukownik

    Peter Pukownik
    Anleitung zum Heilfasten nach der Hl. Hildegard von Bingen
    Hildegard-Heilkunde für jeden Tag
    L' approche thérapeutique de Hildegarde de Bingen au quotidien
    Hl. Hildegard Heilfasten
    Léčivé bylinky sv. Hildegardy z Bingenu
    Bylinářství svaté Hildegardy z Bingenu
    • Učení svaté Hildegardy z Bingenu je dnes stejně aktuální jako před 1000 lety. K nejdůležitějším léčebným prostředkům patří i správná výživa – a také způsob, jakým je tělu dodávána strava. Základem léčitelské nauky svaté Hildegardy je špalda, fenykl a dále koření – galgán, mateřídouška a bertrám. Člověk může získat a udržet si zdraví na základě duchovního postoje k sobě samému, ke svému okolí a ke Stvořiteli a také pomocí správné míry (discretio). Důležitá je také očista těla a ducha pomocí léčebného půstu, pouštění žilou a baňkování, meditace, modlitby a relaxace. Peter Pukownik (*1939), je léčitel, fyzioterapeut, masér a autor knih. Má akreditaci také na provádění léčebných koupelí. Od roku 1971 provozuje ve Franském lese vlastní praxi a publikoval již několik knih o léčivých bylinách, léčení pomocí pijavic a především o léčitelské nauce svaté Hildegardy z Bingenu. Od roku 1974 se učil u pátera Willigise Jägera. Kniha je shrnutím podstaty jeho třicetileté praxe.

      Bylinářství svaté Hildegardy z Bingenu
    • Heilfasten - Gesundheit für Körper und Seele - bk1063; Pattloch Verlag; Hl. Hildegard; Paperback; 1992

      Hl. Hildegard Heilfasten
    • Encore aujourd'hui, le savoir de sainte Hildegarde de Bingen est d'un secours précieux pour tout ce qui concerne l'utilisation appropriée des vertus curatives que nous offre la nature, la prévention de nombreuses maladies ou encore l'art de se soigner d'une manière naturelle. Ce recueil compact et très pratique fournit un excellent aperçu de l'approche thérapeutique de sainte Hildegarde. Se fondant sur les troubles de santé les plus fréquents, il détaille des possibilités simples d'apaisement et de thérapie. Facilement compréhensible et immédiatement applicable, il est idéal pour une utilisation au quotidien ! Comprenant beaucoup de conseils pratiques pour chaque maladie, il constitue un excellent manuel de l'approche thérapeutique de Hildegarde de Bingen, c'est pourquoi il trouvera tout naturellement une place privilégiée dans chaque armoire à pharmacie familiale.

      L' approche thérapeutique de Hildegarde de Bingen au quotidien
    • Die heilige Hildegard von Bingen gibt uns auch heute noch wertvolle Hilfestellungen, wie wir die Heilkräfte der Natur richtig nutzen und Erkrankungen vorbeugen oder diese auf natürliche Weise selbst behandeln können. Dieser kompakte und sehr praktische Ratgeber liefert einen hervorragenden Überblick über die Gesundheitslehre der Heiligen Hildegard und stellt anhand der wichtigsten Beschwerdebereiche einfache Linderungs- und Therapiemöglichkeiten vor. Leicht verständlich, sofort anwendbar und ideal geeignet für den alltäglichen Gebrauch! Ein exquisites Handbuch der Hildegard-Heilkunde, das für jede Krankheit von A bis Z viele nützliche Tipps enthält und deshalb in jede naturheilkundliche Hausapotheke gehört!

      Hildegard-Heilkunde für jeden Tag
    • Anleitung zum Heilfasten nach der Hl. Hildegard von Bingen

      Ein Fastenkurs mit Meditationen, Bewegungs- und Atemtechniken, Reinigung, Entschlackung, Gesundheit, Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit

      Der anerkannte Hildegard-Experte Peter Pukownik, Therapeut und Leiter zahlreicher Fastenkurse und –kuren, gibt in diesem Handbuch auf der Basis der Hildegard-Heilkunde und seiner jahrzehntelangen Erfahrungen (s. viele konkrete Heilungserfolge, Programme und Rezepte) vielfältige Anregungen und Empfehlungen zum Heilfasten. In Kombination mit Meditation im Schweigen, in der Gruppe und verschiedenen Bewegungs- und Atemtechniken besinnt sich der Fastende wieder auf sich selbst, erfährt und lernt, seine Körpersignale zu verstehen, „auf die Stimme seiner Seele zu hören“. Durch dieses Fasten wirft er körperlichen und seelischen Ballast ab, reinigt Körper und Psyche und schafft Voraussetzungen für Heilung und eine gesunde Lebensführung, stärkt seine Vitalität, erlangt innere Harmonie und inneres Glück.

      Anleitung zum Heilfasten nach der Hl. Hildegard von Bingen
    • Die Heilkunde der hl. Hildegard von Bingen ist vielfach erprobt, z. T. wissenschaftlich bewiesen, hat sich bewährt und viele Heilprozesse gefördert. Sie zeigt Zusammenhänge zwischen Mensch und Kosmos auf, die unterschiedlichen Wirkungen der energetischen Schwingungen von Kräutern, Früchten, Mineralien und Metallen auf den menschlichen Körper, auf Seele und Geist. Der Hildegard-Experte Peter Pukownik gibt in diesem Handbuch aus seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung wertvolle Informationen und Anregungen – auch anhand zahlreicher Hildegard-Zitate - , sich im Rhythmus der Jahreszeiten gesund zu ernähren, Körper und Geist zu reinigen und zu heilen. Der übersichtliche monats- und sachbezogene Aufbau, anschauliche Abbildungen und klare Rezepte erleichtern die tägliche Anwendung und fördern stetig Gesundheit und Wohlbefinden der interessierten (engagierten) Leser.

      Hildegard - Almanach der Jahreszeiten
    • Das Heilwissen der Hl. Hildegard von Bingen

      Ernährungsheilkunde, Heilmittel, Anwendung bei verschiedenen Krankheiten, Heilfasten

      Die Lehren der heiligen Hildegard von Bingen sind heute noch genauso aktuell wie vor 1000 Jahren. Dabei zählt die richtige Ernährung zu dem größten Heilmittel – und auch die Art und Weise, wie die Nahrung dem Körper zugeführt wird. Die Basis der Hildegard-Heilkunde besteht vor allem aus Dinkel, Fenchel und den Gewürzen Galgant, Quendel und Bertram. Zusammen mit der geistigen Einstellung zu sich selbst, seiner Umwelt und dem Weltenschöpfer sowie dem richtigen Maß – der Diskretio – kann Gesundheit erlangt und aufrecht erhalten werden. Wichtig ist zudem die Reinigung von Körper und Geist, durch Heilfasten, Aderlass und Schröpfen, durch Meditation, Gebet und Entspannung.

      Das Heilwissen der Hl. Hildegard von Bingen