Son hombres y mujeres fuertes en su trabajo, en su familia, en su profesión que llevan a muchas personas a caer en la trampa de autoimponerse unas exigencias excesivas, mostrando el modo de superar este peligro.
Un libro pensado para quienes desean fortalecer y fomentar sus recursos personales. Los numerosos ejemplos (±casos prácticos) tomados de la vida cotidiana permiten a las personas que lean estas páginas descubrir qué es lo que las fortalece o las debilita. Tomarán conciencia de sus propios problemas. Las sugerencias prácticas proponen ejercicios que ayudan a encontrar nuevas soluciones y perspectivas en la configuración de la propia existencia. De esta manera, por propia iniciativa y respetando el ritmo que quiera seguir cada lector, se desarrolla el perfil de la resiliencia de cada individuo. ±Gracias a la resiliencia, una persona puede llegar a conocer las estrategias a las que debe recurrir para salir airosa de los obstáculos y las adversidades. La resiliencia se aprende. A lo largo de toda nuestra vida podemos ampliar y ejercitar las habilidades y actitudes necesarias para superar las dificultades
¿Cuál es el misterio de las personas que superan grandes crisis y salen fortalecidas? La autora sostiene que poseen una fuerza fundamental: la resiliencia, una energía emocional que nos sostiene en momentos difíciles y nos ayuda a enfrentar los retos diarios. A través de información básica, sugerencias y ejemplos prácticos, este libro se convierte en una herramienta valiosa para lidiar con las crisis cotidianas, grandes y pequeñas. Las dificultades son parte de la vida, al igual que los éxitos; en lugar de evitarlas, es mejor aprender a enfrentarlas y recuperarse. Aquellos que logran esto entienden que se puede aprender el arte de la resiliencia, que va más allá de simplemente volver al estado anterior. Fortalecer la resiliencia implica madurar y avanzar hacia la persona que deseamos ser. No se trata de eliminar o reprimir emociones, sino de activar lo que ya está dentro de nosotros, ya sea de nuestra propia fuerza, de otros o del entorno. MONIKA GRUHL, nacida en 1953, es formadora y asesora en comunicación, gestión de conflictos y desarrollo personal. Su obra incluye temas como el liderazgo y la salud, destacando su libro sobre el enneagrama y estrategias para el desarrollo personal.
* Erweiterte Ausgabe des Standardwerks von Monika Gruhl: * 20.000 verkaufte Exemplare der Vorgängerausgabe * Konkrete Einführung * Viele Fallbeispiele * Sofort praktisch umsetzbar Was ist das Geheimnis der Menschen, die auch aus großen Krisen gestärkt hervorgehen? Wie schaffen es manche, den alltäglichen Stress so gelassen zu bewältigen? Sie verfügen über die zentrale Kraft im Leben - Resilienz: Innere emotionale Stärke, die uns durch Krisen trägt, in Verbindung mit praktischen Fähigkeiten, auf die wir auch bei alltäglichen Herausforderungen zurückgreifen können. Die Resilienztrainerin Monika Gruhl zeigt, wie jeder Mensch ein Stehauf-Mensch sein kann. Sie erläutert die 7 Kräfte der Resilienz und gibt konkrete Hinweise, wie Menschen sich diese aneignen können. Mit Sonderkapitel zur Überforderungsfalle und umfassenden Trainingseinheiten: damit die Resilienz zur inneren Haltung wird. Das erste populäre Sachbuch zur Resilienz für Erwachsene, eine ganz konkrete Einführung, viele Fallbeispiele, sofort praktisch umsetzbar.
Das Selbstcoaching-Buch für Menschen, die ihre eigenen Ressourcen stärken und pflegen wollen: Die zahlreichen Beispiele aus dem Alltag lassen die Leserinnen und Leser entdecken, was sie stärkt oder schwächt. Die eigenen Themen werden ihnen bewusst. Praxiserprobte Übungen führen sie zu neuen Lösungen und Perspektiven der Lebensgestaltung. In eigener Regie entwickeln die Leserinnen und Leser ihr individuelles Resilienzprofil.
Aus der eigenen Kraft heraus leben, seine Persönlichkeit stärken, mit sich und der Welt im Reinen sein - wer wünscht sich das nicht? Doch der Alltag zerrt an uns, wir fühlen uns unter Druck, wollen allem und jedem gerecht werden. Und manchmal drohen schlimme Ereignisse unser Leben auf den Kopf zu stellen. Wir verlieren unser Selbstvertrauen, lassen uns entmutigen, fühlen uns genervt oder erschöpft. Gerade dann brauchen wir Resilienz. Resilienz lässt Menschen aufleben. Und Resilienz kann man lernen. Dabei hilft dieses Buch.
Monika Gruhl beschreibt in 25 Impulsen die Lebensphilosophie der Hawaiianer, die Liebe, Versöhnlichkeit und inneren Frieden fördert. Sie vermittelt die fünf Grundhaltungen des Aloha Spirits und die Verbindung zu den 7 Resilienzaspekten, um Wege aufzuzeigen, wie dieser Geist in den Alltag integriert werden kann.
Jahresbegleitung für mehr Lebensfreude und inneren Frieden
Liebe, innere Gelassenheit, Freude und Frieden finden und erhalten - in uns selbst und in der Welt - das lässt uns Schwierigkeiten überwinden und an Krisen wachsen. ALOHA SPIRIT ist GELEBTE Liebe. Von beiläufigen Freundlichkeiten bis zur Hingabe an eine größere Idee, ALOHA zeigt sich im TUN. Dafür bietet diese Sammlung Inspirationen und Impulse zu 12 Lebensprinzipien aus Hawai'i - für jeden Monat einen Schlüssel zu einem liebevollen und versöhnlichen Lebensstil, der sich überall verwirklichen lässt. Das Buch beginnt mit Januar und dem Thema Neubeginn, aber du kannst an jeder anderen Stelle, die für dich passt, in den Kreislauf einsteigen. Lass dich überraschen, wie viel Zuversicht, Leichtigkeit und gleichzeitig Tiefe diese Leitlinien bewirken.
Monika Gruhl, die renommierte Resilienz-Trainerin, bietet Lehrenden erprobte Ansatzpunkte, wirksam Erschöpfung vorzubeugen und gegenzusteuern, mehr innere Stabilität zu gewinnen und Ressourcen zu aktivieren. Die Lehrenden können sich in den Beispielen wiedererkennen und Erklärungen für ihre Erfahrungen finden. Die Impulse und Übungen sind auch im anstrengenden Alltag umsetzbar und anschaulich bezogen auf die Arbeits- und Lebenssituationen von Lehrenden.