Gerhard Prause Libros






Vergnügliche Lektüre über die Schwächen und nur allzumenschlichen Eigenarten berühmter Leute aus Literatur, Kunst, Politik und Geschichte.
Genialität setzt sich immer durch. Cäsar, Descartes, Leibniz, Kant, Hegel, Mozart, Lenin, Freud, Einstein oder Hofmannsthal - über einhundert Große der Weltgeschichte - „berichten“ hier ihre Schulerlebnisse: ihre Schwierigkeiten und Probleme, aber auch von der Freude am Lernen, von der Begegnung mit der Wissenschaft, von der Gier nach neuen Erkenntnissen. Neben der Kindheit und Schulzeit berühmter Persönlichkeiten spiegelt sich in Gerhard Prauses Buch die historische Entwicklung des Bildungsideals: von den Gymnasien des antiken Griechenlands über die mittelalterlichen Klosterschulen und die ersten Universitäten bis in unsere Gegenwart.
Géniové v soukromí
- 223 páginas
- 8 horas de lectura
Také velikáni se museli potýkat s nepříjemnostmi všedního dne: Gaugain, Tolstoj, Schopenhauer a Dickens nevycházeli z potíží se ženami, Mozart, Rembrandt a Marx věčně zápasili s nedostatkem peněz, Händel, Flaubert a Bismarck trpěli nadváhou, Goethe, Baudelaire a Faulkner přes míru pili ..... Gerhard Prause poutavě vypráví o těchto slabostech a ilustruje svůj výklad řadou výmluvných epizod - ano, i géniové jsou jen lidé - jako každý z nás.
Spuren der Geschichte
Mit Archäologen auf großen Grabungen



