Martin Heidegger's Impact on Psychotherapy is the first comprehensive presentation in English of the background, theory and practice of Daseinsanalysis, the analysis of human existence.
Gion Condrau Orden de los libros







- 2022
- 2003
Seit dem Mittelalter beschäftigt sich die christliche Gesellschaft ausführlich mit einem berühmt gewordenen Vierzeiler eines unbekannten Dichters, das in verschiedenen Variationen immer wieder um dieselben Fragen kreist: Ich bin, ich weiss nicht wer Ich komme, ich weiss nicht woher Ich gehe, ich weiss nicht wohin Mich wundert, dass ich so fröhlich bin. Die Fragen, die hier gestellt werden, drehen sich letztlich alle um den Sinn des Lebens. Die Geschäftigkeit des Alltags mag sie in den Hintergrund rücken, in Zeiten von Leid, Krankheit und Not werden sie aber vordringlich. Dies spüren vor allem Menschen, die in einer Lebenskrise stecken, die gerade aufgrund ihres gestörten physischen oder psychischen Lebens ihrem Dasein keinen Sinn mehr abzugewinnen vermögen. Im vorliegenden Buch geht es dem Autor aber nicht darum, Antworten zu finden, wo es ohnehin keine gibt, sondern um den Versuch, die mittelalterlichen Fragen in der heutigen Zeit neu zu stellen. Das erste Kapitel beleuchtet den Einfluss der Technik auf die Gesellschaft, den Sinn oder Unsinn neuzeitlicher Forschung. Der zweite Teil befasst sich mit der Frage nach der Entstehung des Menschen u. a. im Hinblick auf die Genforschung. Das dritte Kapitel ist dem Verhältnis des Menschen zu seiner Sterblichkeit gewidmet und im vierten Abschnitt geht es schlussendlich um die Frage nach dem Sinn menschlichen Existierens.
- 1998
Daseinsanalyse
Philosophische und anthropologische Grundlagen. Die Bedeutung der Sprache. Psychotherapieforschung aus daseinsanalytischer Sicht
Die Daseinsanalyse verdankt ihre Entstehung und Entwicklung den geistigen Erneuerungen, die auf die beiden Weltkriege folgten. Im Bereich der Psychatrie kam in den 20er Jahren eine Bewegung in Gang, die teils durch die Auseinandersetzung mit der Freudschen Psychoanalyse, teils durch eine wissenschafliches Unbehagen über die traditionelle, systematisierende klinische Psychopathologie ausgelöst, nach einem neuen Grundlagenverständnis menschlicher Existenz und deren Störungen forschte.
- 1998
Sigmund Freud & Martin Heidegger : daseinsanalytická teorie neuróz a psychoterapie
- 323 páginas
- 12 horas de lectura
Kniha, jejímž autorem je prof. dr. medicíny a dr. filozofie Gion Condrau, je věnována dvěma význačným osobnostem - Freudovi a Heideggerovi. Celým dílem, jak jeho historizující a teoretizující částí, tak kapitolami, které přinášejí autorovu koncentrovanou praktickou psychoterapeutickou zkušenost, prostupuje seriózní kritický přístup k psychoanalýze. Daseinsanalýza je psychoterapeutický přístup a postup, který si jako svůj filozofický referenční rámec zvolil existenciální antropologii a hermeneutiku Martina Heideggera. Z této pozice usiluje o humanizaci psychoterapie a její vyvedení ze zajetí animalizujícího pojetí člověka, medicíny, kultury, společnosti, umění, dějin atd. Kniha však představuje i řadu dalších autorů, kteří usilovali o antropologizaci psychiatrie a psychoterapie. Také v tom je její nemalá hodnota.
- 1997
Haut
- 222 páginas
- 8 horas de lectura
- 1997
- 1993

