+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Robert Griesbeck

    24 de junio de 1950 – 5 de marzo de 2011
    Učebnice numerologie
    Schuld war nur das Brauseschwein!
    Muži v přechodu
    Fetish & fashion
    Gesund sein kann ja jeder
    Ferdi: mein kleiner Erziehungsberater
    • Bei der Suche nach den wahren Glücksmomenten braucht der Mensch meist Hilfe. Ferdi, 9 Jahre alt, kennt die elementaren Genüsse des Lebens - sei es die Wärme einer Lieblingskuscheldecke oder den fernen Duft eines Hackbrötchens auf Autoleder. Er zeigt Herrchen und Frauchen die hohe Kunst des einfachen Lebens. Erhellende Reflexionen aus Hundeperspektive und Schnappschüsse aus Ferdis privatem Fotoalbum machen Sie für Ihren Hund zum besseren Menschen.

      Ferdi: mein kleiner Erziehungsberater
    • Hypochonder sind die besseren Menschen! Sie sind unterhaltsame Gesprächspartner, begehen niemals Selbstmord, lesen gerne und wissen meistens mehr als jeder Arzt. Robert Griesbeck räumt auf mit Vorurteilen und Klischees und verrät, warum der Hypochonder besser ist als sein Ruf. Mit großem Selbsttest: Sind Sie ein echter Hypochonder oder nur ein Simulant?

      Gesund sein kann ja jeder
    • Muži v přechodu

      • 148 páginas
      • 6 horas de lectura

      I když muži mezi čtyřicítkou a padesátkou nejsou vystaveni hormonálním změnám v takové míře, jako ženy, přesto většina z nich prožívá hluboké přeměny. Objevují se otázky po smyslu života a často vedou k nové religiozitě. V nejhorším případě mohou léta přechodu u mužů vyvolat chaos v povolání i v soukromém životě, v jehož troskách potom stojí bezradný "nový muž".V této knize najdete možnosti řešení a životní modely, které vám pomohou při nové orientaci.

      Muži v přechodu
    • 17 Zuspätkommgeschichten Ein "umgekehrtes” Buch zur Pünktlichkeit: so kann man es auch lernen Charmantes Lesevergnügen für Schulanfänger in kurzen Kapiteln Sympathische Heldin Hannah hat ein Problem: Pünktlichkeit ist nicht ihre Stärke. Da sie es an sehr vielen Tagen nicht schafft, rechtzeitig zur ersten Unterrichtsstunde da zu sein, muss sie sich was einfallen lassen. Ihre Lehrerin, Frau Agathe Weißbrot, glaubt ihr allermeistens kein Wort, lässt sie aber dennoch jeden Tag eine neue Geschichte erzählen. Hannahs Erfindungsreichtum ist erstaunlich: Von der Winzminzsauce ihrer Großmutter über den verrückt spielenden Navigator ihres Herrn Papas, den Erdbeerzwergen bis hin zum ominösen Brauseschwein muss alles herhalten, um ihre Verspätung zu erklären. Überbordende Phantasie, gepaart mit dem erfrischenden Witz und der gerade noch erlaubten Frechheit der Hauptperson ergeben ein abwechslungsreiches und vergnüglich zu lesendes Buch für Erstleserinnen und -leser. Karsten Teich illustriert bekannt schwungvoll und mit schrägem Retro-Strich.

      Schuld war nur das Brauseschwein!
    • Esoterika a astrologie v numerologii, číslo jména, magie čísel, kříž úrovní, osudové číslo, spojení písemen a čísel, číslo srdce apod.

      Učebnice numerologie
    • Wie nahe Grauen und Heiterkeit beisammen liegen, weiß jeder, der schon mal den Auftritt eines Telefonverkäufers, eines Motivationstrainers oder der einschlägigen Radiomoderatoren erlebt und durchlitten hat. Oder dem sich bei der Erinnerung an Schreckensstunden bei Hotlines, Inlandsflügen, Premium Events oder beim Nichteinhalten des Diskretionsabstands die Haare aufstellen. Robert Griesbeck präsentiert ein Mosaik von typischen Situationen zwischen Wahn und Sinn und zeichnet damit ein ebenso schreckliches wie komisches Bild von den Hirnrissigkeiten unserer Gesellschaft, die so viel Wortgeklingel und jede Menge heißer Luft produziert – aber damit steigen ja bekanntlich die größten Ballons auf.

      Grauen des Alltags
    • Der Turm von Schwafel

      • 307 páginas
      • 11 horas de lectura

      Politikerreden, Werbeslogans, Fußball-reportagen und Kontaktanzeigen – so viele Worte und so wenig Inhalt! Die aberwitzigsten Worthülsen und Stilblüten, die größten Phrasendrescher und Dummschwätzer: In diesem Buch bringt Robert Griesbeck hochgestapelte Schwafeleien mit spitzem Zeigefinger zum Einsturz.

      Der Turm von Schwafel
    • Rita ist eine Frankfurter Barschlampe Anfang 40, die ihre meisten Illusionen verloren hat An einem Abend in ihrer Animierkneipe reißt sie einen blassen Langweiler auf, der sich bei ihr zu Hause zusehends zu einem angsteinflössenden Sadisten entwickelt und nur durch eine Portion KO-Tropfen gestoppt werden kann. Allerdings wirken die KO-Tropfen über die Maßen stark: Der Mann ist tot. Außerdem setzt Rita mehr aus Zufall noch zwei weitere Personen außer Gefecht. Danach sitzt sie mit drei Leichen in ihrer Wohnung und denkt über ihr verpfuschtes Leben nach. Schließlich beschließt sie zu fliehen - und um an Geld zu kommen, versucht sie ein Auto zu verkaufen. Der vermeintliche Käufer entpuppt sich als Mitspieler in diesem Drama und Rita kann sich gerade noch ihrer Haut erwehren - er jedoch haucht sein Leben unter einem tiefer-gelegten Camaro aus. Rita entwickelt sich von Todesfall zu Todesfall und entdeckt scheinbar neue Seiten an sich: Kraft, Intelligenz und Selbstbewusstsein. Also ein 'Entwicklungs'- ebenso wie ein Emanzipationsroman. Auf ihrem Weg zum final Showdown auf der Insel Hiddensee zieht sie eine Spur der Vernichtung hinter sich her. Doch am Ende könnte sie mit einem freundlichen Inselbewohner das verdiente Glück finden, wenn dann nicht noch alles anders käme und sich zum Schluss glücklicherweise die Aussicht auf eine Romanserie ergäbe.

      Rita on the run oder Männer sind alle Verbrecher