+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Agnes Pahler

    Rajskij sad
    Rajs'kyj sad
    Gärten und Parks in Stuttgart und Umgebung
    Lebensraum Gehölz
    Die Mischung macht's!
    Das Kompostbuch
    • Das Kompostbuch

      Gartenpraxis für Selbstversorger und Hobbygärtner

      Perfektes Recycling mit Kompost: Aus Grünabfall und Biomüll wird fruchtbare Erde - dieses praktische Wirtschaften im Kreislauf macht den Garten unabhängig von zusätzlichem Dünger. Agnes Pahler liefert in ihrem Buch aktuelles Wissen zur Kompostwirtschaft für Hobbygärtner, Selbstversorger und Erwerbsgärtner gleichermaßen: Dürfen biologisch abbaubare Folien auf den Kompost? Kommen Ratten in den Garten? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter Bokashi? Und wie perfekt muss der Komposthaufen wirklich sein? Die Gartenexpertin schafft in ihrem Buch ein grundlegendes Verständnis für die Verrottungsprozesse und liefert fachlich fundiert wichtige Antworten rund um Kompost. Sie erklärt, wie man Kompost herstellt - von klassischer Schichtung über Sonderformen wie Hügelbeet und Flächenkompostierung bis hin zu Thermomethoden und mobilen Lösungen für Balkon und Hinterhof. Ausführlich berät die Autorin ihre Leser darüber hinaus, wie sich Kompost richtig anwenden und optimal nutzen lässt. Mit praktischen Bauanleitungen und Empfehlungen für Kompostbehälter oder Wurmkiste finden sich in diesem Buch Lösungen für jeden Gartentyp.

      Das Kompostbuch
    • Die Mischung macht's!

      Nutz- und Zierpflanzen in einem Beet

      Zier- oder Nutzgarten? Man muss sich nicht entscheiden, denn Gemüse und Kräuter lassen sich wunderbar mit üppig blühenden Zierpflanzen kombinieren. Wie man einen Mischgarten oder auch nur eine Gartenecke als Augen- und zugleich Gaumenschmaus gestaltet und welche Pflegemaßnahmen übers Jahr nötig sind, wird in diesem kompakten Ratgeber Schritt für Schritt erklärt. Die wichtigsten Pflanzen werden im Porträt vorgestellt. Musterbeete für verschiedene Standorte geben Anregungen für zauberhafte Pflanzkombinationen, die das ganze Jahr über Freude machen.

      Die Mischung macht's!
    • Lebensraum Gehölz

      Bäume und Sträucher im naturnahen Garten

      Gehölze strukturieren den Garten und machen ihn lebendig. Für den Naturschutz und das Naturerlebnis sind sie unverzichtbar: Nektarreiche Blüten werden von Wildbienen und Schmetterlingen umschwärmt, bunte Früchte sind bis in den Winter hinein begehrtes Futter für die Vogelwelt. Im schützenden Dickicht der Sträucher sitzt die gesellige Spatzenschar, Zaunkönige bauen ihr Nest zwischen den Zweigen und auf dem Baumwipfel singt die Amsel ihr Abendlied. Kleine Säugetiere wie Igel und Haselmaus schätzen die Rückzugsorte und Schlafplätze in einer Hecke. Die Gartenexpertin Agnes Pahler stellt eine bunte Palette an passenden Gehölzarten für jeden Standort vor und erklärt, wie einfach wir der heimischen Tierwelt durch die richtige Bepflanzung helfen können. Pflanzenporträts zeigen, welche robusten und attraktiven Sträucher und Bäume für den naturnahen Garten besonders zu empfehlen sind und was sie Bienen, Faltern, Vögeln oder Kleinsäugern bieten. Pflanzbeispiele erleichtern die standortgerechte Auswahl und die Gestaltung mit den passenden Stauden und Säumen. Praxisnahe Tipps helfen bei der Neuanlage und der Umgestaltung des Gartens – für weniger Pflege- und Ressourcenbedarf, für mehr Artenvielfalt.

      Lebensraum Gehölz
    • Was tun am Sonntag? Wohin Besucher von auswärts führen? In und rund um Stuttgart finden sich unterschiedlichste Ausflugsziele. Dazu gehören zahlreiche Gärten und Parkanlagen, die Attraktionen für alle Altersgruppen bieten. Man kann dort Pflanzen bewundern, sich an einer schön gestalteten Anlage erfreuen, auf geschichtliche Spurensuche gehen oder einfach die Ruhe genießen. Die 22 schönsten Grünanlagen in Stuttgart und Umgebung werden hier fachkundig vorgestellt. Vom Schlossgarten bis zum Killesberg, von Tübingen bis Bietigheim-Bissingen gehen Sie auf eine grüne Entdeckungsreise!

      Gärten und Parks in Stuttgart und Umgebung
    • Das Paradies zum Vorbild: wie Sie Ihren Traumgarten einfach neu- oder umgestalten. Ganz ohne Arbeit geht es dann doch nicht. aber wie diese leichter von der Hand geht und wie mit minimalem Aufwand ein wunderschöner, auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmter Garten entstehen kann, wird in diesem Ratgeber anschaulich und präzise vermittelt: - den Garten einteilen: mit Überlegungen zur Gartenfunktion, durchdachten Planungsschritten starten - den Garten gestalten: durch Modellierung, Wege, Sitzplätze und Mauern dem Garten Gestalt geben - den Garten bepflanzen: vielfältige Anregungen für pflegeleichte und gelingsichere Bepflanzungen - den Garten geniessen: Naturgeräusche, Pflanzendüfte und -aromen erleben und sich wohlfühlen - den Garten pflegen: mit Gesundheitsmanagement und übersichtlichem Pflegeplan Schädlingen und Krankheiten erfolgreich und einfach zu Leibe rücken

      Schnell und einfach zum Gartenparadies