Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Brigitte Romankiewicz

    1 de enero de 1945
    Sophia kehrt zurück
    Ohne Maria kein Christus
    Der Blick des Christophorus oder: Was ist Christus?
    Die Göttlichkeit des Irdischen
    Jeviště bohů
    Jeviště bohů: nauka C.G. Junga o archetypech a astrologie
    • 2023

      Die bedrohte Seele

      Auf der Suche nach Hoffnung und Sinn in einer Welt am Abgrund

      Wie ist die selbst in unseren „zivilisiert“ geglaubten Gesellschaften zunehmende Gewalt gegen Frauen, Natur und alles Machtlose zu erklären? Hatten wir nicht von einem neuen Bewusstsein geträumt, das alle Menschen miteinander und ihrer natürlichen Mitwelt seelisch und geistig verbinden würde? Statt dessen erleben wir zunehmende Aggression, einen bestürzenden Seelen- und Sinnverlust, Selbstentfremdung, Verlust der Empathiefähigkeit und jeglichen Gespürs für das symbolische Leben, Flucht in Ersatzrituale. Gehetzt von beispiellosen Leistungszwängen, zerfasert von einer Überfülle medialer Möglichkeiten, von Konsum- und Vergnügungsangeboten, sind wir entmündigte Sklaven eines kaum wahrgenommen Wohlstands-, Effizienz- und Bemächtigungs-Totalitarismus geworden, der sich als Freiheitsideologie tarnt und in dem Mensch und Natur nur mehr Funktionen einer maßlosen Ausbeutungsmaschinerie sind. Die Folgen: seelische Verwahrlosung, Zerstörung der Lebensgrundlagen und lange Zeit unvorstellbare Kriege. Doch die brutale Gewalttätigkeit findet dort nur ihren katastrophalen Höhepunkt. Im Grunde bestimmt sie, kaum verschleiert, unser Menschenbild und hat ihre Ursache in unserer Gesellschaftsstruktur. Dieses Buch entstand aus dem Leiden daran. Es ist gerichtet auf Hoffnungsperspektiven, auf ein anderes Menschen- und Weltbild, auf eine „Gegenwelt“ anderer Orientierung.

      Die bedrohte Seele
    • 2020

      Die Göttlichkeit des Irdischen

      Herausforderungen eines neuen Bewusstseins

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Das Buch ermutigt dazu, in einer Welt voller Herausforderungen und Entheiligung nicht aufzugeben. Es vermittelt die Hoffnung, dass ein neues Bewusstsein für die tiefe Verbundenheit von Mensch und Kosmos entstehen kann. Der Autor glaubt, dass viele Menschen, unabhängig von ihrem Hintergrund, die spirituelle Dimension des Lebens erkennen und schätzen lernen können. Durch die Wertschätzung der Lebendigkeit und Schönheit der Erde sowie des menschlichen Daseins soll ein gemeinsames Streben nach einem erfüllten und sinnstiftenden Leben gefördert werden.

      Die Göttlichkeit des Irdischen
    • 2019

      Der Blick des Christophorus oder: Was ist Christus?

      Versuch einer Annäherung

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Die Autorin erkundet auf intuitive Weise den zentralen, mysteriösen Namen, der die Grundlage des Christentums bildet. Anstatt sich auf akademische Theologie zu stützen, nutzt sie Bildsymbole und persönliche Einsichten, um einen neuen Zugang zu diesem bedeutenden Thema zu finden. Ihr Ansatz verspricht, tiefere Einsichten in die Wurzeln und die Bedeutung des Glaubens zu bieten und lädt die Leser ein, sich auf eine spirituelle Entdeckungsreise zu begeben.

      Der Blick des Christophorus oder: Was ist Christus?
    • 2019

      Ohne Maria kein Christus

      Maria als Symbol spiritueller Erfahrung und Raum der Individuation

      In den Augen vieler Christen und Nichtchristen ist die Gestalt der Maria oft problematisch unter- oder überschätzt, aber in jedem Fall doch auf dem Glaubenstreppchen weit unter ihrem Sohn anzusiedeln. Doch Maria ist unverzichtbar für die spirituelle Entwicklung unseres Bewusstseins. Keine "Menschwerdung", keine Offenbarung eines Neuen ist möglich ohne die seelische Bereitschaft, sie zu empfangen, sie auszutragen, sie wachsen und reifen zu lassen. Brigitte Romankiewicz folgt C. G. Jungs Vision vom christlichen Symbol als einem lebendigen Wesen, das der Weiterentwicklung fähig ist, aber dazu unserer aktiven Beteiligung bedarf. In immer wieder überraschenden Bildern und sehr persönlichen Erfahrungen lässt sie uns an ihrer anregungsreichen, von Winken und Zu-Fällen geleitete Spurensuche teilnehmen und dabei zunehmend in Maria eine weitgespannte Dimension schöpferischer Kraft und Wegleiterin für unsere persönliche und kollektive Individuation entdecken. So finden wir in Maria nicht nur die Repräsentantin unserer Seele, sondern auch des Menschen und der Menschheit überhaupt, der Natur, der Erde, der Anima Mundi, der Seele unserer vernachlässigten Lebensgrundlagen: Ein großes, wichtiges Symbol, das den Urgrund aller unserer Gestaltungen und Imaginationen - auch der religiösen - umfasst.

      Ohne Maria kein Christus
    • 2016

      Luthers Erben hielten nicht viel von der traditionellen Mystik. Wer in solchen Bildern fühlte und dachte, musste schleunigst zur Ordnung gerufen werden. Brigitte Romankiewicz stellt die verdrängten und in der Folge vergessenen evangelischen Mystiker im 'Schatten Luthers' vor. Sie spannt einen Bogen von der Zeit am Vorabend der Reformation bis zu heutigen Erfolgsautoren, bei denen die christliche Konfession dann kaum noch eine Rolle spielt. Es ist die Suche nach der Weisheit im christlichen Glauben, dem weiblichen göttlichen Prinzip, die sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht und der Spiritualität heute neue Kraft geben kann.

      Sophia kehrt zurück
    • 2010

      Das ABC der Hoffnung – eine Schatzkiste mit 80 'Zaubermitteln', die unsere wichtigste Motivations- und Lebenskraft neu beflügeln. Leicht im Ton und tiefgründig zugleich erschließt Brigitte Romankiewicz eine neue, erfrischend unkonventionelle Sichtweise der Hoffnung. Viele leicht umsetzbare Ideen und Tipps wecken die Hoffnung jeden Tag aufs Neue

      Was Hoffnung beflügelt
    • 2008

      • Großes spirituelles Thema unserer Zeit • Kraftspendende Deutung der beliebten Hoffnungssymbole Hoffnung ist lernbar und sie ist die Energie unseres Lebens. Was ist Hoffnung und woher kommt sie? Warum können wir hoffen oder müssen wir manchmal 'alle Hoffnung fahren lassen'? Sachinformation über Geschichte und Alltag der Hoffnung dienen der Selbstwahrnehmung und regen an, nachzuspüren, welche Rolle das 'Prinzip Hoffnung' in unserem Leben spielt. Symbole wie Anker, Lilie und Schiff sind geheime Hoffnungszeichen. Was bedeuten sie? Wie reden wir von der Hoffnung und was heißt es, wenn wir sagen, die Hoffnung müsse geweckt werden? Ein ungewöhnliches Buch, das Mut macht, die Initiative im Leben zu ergreifen: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

      Hoffnung neu entdecken
    • 2006

      Německá autorka prostřednictvím analýzy koncepce významného švýcarského psychologa C.G.Junga odhaluje vazbu mezi archetypy a astrologií. Astrologie zosobňuje obsáhlý systém lidských archetypických zkušeností: astrologický zvěrokruh je systémem archetypických souvztažností. Astrologie iJungovo pojetí archetypů se neopírají o spekulace vzdálené životu, mystické blouznění, myšlenky na získání moci či plnění přání pomocí magických prostředků, ale o hmatatelná pozorování a zkušenosti. Astrologie během svého vývoje zachytila prostřednictvím symbolických obrazů veškeré archetypické situace lidského života a hovoří jazykem archetypů. Umožňuje tak poznání nevědomých procesů... Romankiewiczová na základě srovnání astrologie s Jungovým pojetím archetypů usiluje o zformování tzv. psychologické astrologie.

      Jeviště bohů: nauka C.G. Junga o archetypech a astrologie
    • 2006

      Jeviště bohů

      • 170 páginas
      • 6 horas de lectura

      Německá autorka prostřednictvím analýzy koncepce významného švýcarského psychologa C.G.Junga odhaluje vazbu mezi archetypy a astrologií. Astrologie zosobňuje obsáhlý systém lidských archetypických zkušeností: astrologický zvěrokruh je systémem archetypických souvztažností. Astrologie i Jungovo pojetí archetypů se neopírají o spekulace vzdálené životu, mystické blouznění, myšlenky na získání moci či plnění přání pomocí magických prostředků, ale o hmatatelná pozorování a zkušenosti. Astrologie během svého vývoje zachytila prostřednictvím symbolických obrazů veškeré archetypické situace lidského života a hovoří jazykem archetypů. Umožňuje tak poznání nevědomých procesů... Romankiewiczová na základě srovnání astrologie s Jungovým pojetím archetypů usiluje o zformování tzv. psychologické astrologie.

      Jeviště bohů
    • 2004