+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Thomas Holz

    Topíme dřevěnými peletami
    Holzpellet-Heizungen
    Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Kundenaufträge
    Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    Anlagenmechaniker
    Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Gesellenprüfung
    • Abgestimmt auf den Rahmenlehrplan 2016, enthält die Prüfungsvorbereitung die Inhalte der ersten drei Ausbildungshalbjahre: Technische Unterlagen nutzen, Arbeitsschritte planen und Arbeitsmittel festlegen Material manuell und maschinell unter Berücksichtigung von Qualität, Kundenanforderungen, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz bearbeiten Bauteile fügen und montieren Messungen durchführen, Prüf- und Messprotokolle ausführen Zusammenhänge von Technik, Arbeitsorganisation, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit berücksichtigen Integrierte Aufgaben und Projekte mit passenden Lösungen im Anhang ermöglichen eine selbstständige Prüfungsvorbereitung. Die Prüfungsvorbereitung Teil 2 ist in Vorbereitung.

      Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Gesellenprüfung
    • auf den aktuellen Rahmenlehrplan abgestimmt bietet eine Vielzahl von praxisorientierten Übungsaufgaben auf Basis von Kundenaufträgen, die Schritt für Schritt bearbeitet werden veranschaulicht die Inhalte durch hochwertige Abbildungen vermittelt berufliche Handlungskompetenzen durch Vorschläge und Hinweise enthalten markierte Sachwörter zum Nachschlagen in Fach- und Tabellenbüchern Das ist neu in der Neuauflage: Lernfeld 8: Ausstatten von Sanitärräumen wurde um die neuen Unterkapiteln „Badplanung mit Online-Tools“ und „Überprüfung einer Badezimmerarmatur“ ergänzt verschiedene Kapitel wurden inhaltlich überarbeitet, unter anderem das Unterkapitel „Austausch eines Heizkörpers“ aus Lernfeld 7: Installieren von Wärmeverteilungsanlagen

      Anlagenmechaniker
    • die Prüfungsvorbereitung enthält die Inhalte der ersten drei Ausbildungshalbjahre: Technische Unterlagen nutzen, Arbeitsschritte planen und Arbeitsmittel festlegen Material manuell und maschinell unter Berücksichtigung von Qualität, Kundenanforderungen, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz bearbeiten Bauteile fügen und montieren Messungen durchführen, Prüf- und Messprotokolle ausführen Zusammenhänge von Technik, Arbeitsorganisation, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit berücksichtigen Integrierte Aufgaben und Projekte mit passenden Lösungen im Anhang ermöglichen eine selbstständige Prüfungsvorbereitung.

      Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • auf den neuen Rahmenlehrplan 2016 abgestimmt bietet eine Vielzahl von praxisorientierten Übungsaufgaben auf Basis von Kundenaufträgen, die Schritt für Schritt bearbeitet werden veranschaulicht die Inhalte durch hochwertige Abbildungen vermittelt berufliche Handlungskompetenzen durch Vorschläge und Hinweise enthält markierte Sachwörter zum Nachschlagen in Fach- und Tabellenbüchern

      Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Kundenaufträge
    • Holzpellet-Heizungen

      Planung, Installation, Betrieb

      Holzpellets – hergestellt aus Abfällen der Holzverarbeitung – sind ein neuer, bequem zu nutzender Brennstoff mit genormten Eigenschaften. Diese Form des erneuerbaren Energieträgers Holz ermöglicht vollautomatische Heizungen mit hohem Bedienungskomfort, die obendrein auch kostenmäßig mit der alten Ölheizung konkurrieren können, im Einfamilienhaus ebenso wie in größeren Gebäuden. Das Buch gibt einen Überblick über die Technik, über Bauformen und Anwendungsbereiche von Holzpelletheizungen. Es zeigt, worauf es bei der Planung ankommt, und geht auch auf Fragen des praktischen Betriebs und der Förderung ein.

      Holzpellet-Heizungen
    • Trápí vás stoupající ceny energií? Chcete výrazně ušetřit za vytápění rodinného domu či chalupy? Využijte možností tradičního paliva - dřeva - v jeho moderní a efektivní formě. Topení dřevěnými peletami ušetří nejen vaše peníze, ale také životní prostředí, neboť využívá zcela obnovitelného materiálu – technologického odpadu z dřevozpracujícího průmyslu. Výhody tohoto způsobu vytápění shrnuje kniha zkušeného německého specialisty, který se dlouhodobě zabývá energetickými alternativami. V sousedním Německu, ale i u nás se vytápění dřevěnými peletami rychle rozvíjí, a to ve všech podobách, od rodinných domů po veřejné stavby. Topení peletami je velmi vhodné pro nízkoenergetické domy. Publikace popisuje jak topení v jednoduchých kamnech, tak i složitější kotle a zařízení pro kombinované systémy.

      Topíme dřevěnými peletami