Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Eugenie Marlitt

    5 de diciembre de 1825 – 22 de junio de 1887

    Esta autora alcanzó la fama por sus novelas en el siglo XIX. Su obra se caracteriza por un estilo cautivador que impresionó a sus contemporáneos y la inspiró a escribir. Se centra en temas que atraen a los lectores a la narrativa. Su voz única y su enfoque literario la convierten en una figura memorable de la literatura alemana.

    Eugenie Marlitt
    The Little Princess V1 (1883)
    The Old Mam'selle's Secret
    Gold Elsie
    The Old Mam'selle's Secret: After the German of E. Marlitt
    The Lady With The Rubies
    The Bailiff's Maid
    • 2023

      The Old Mam'selle's Secret

      • 314 páginas
      • 11 horas de lectura

      After the death of her employer, a young woman discovers a mysterious secret hidden within the household. This classic novel features themes of love and betrayal amidst a vividly realized 19th century setting.

      The Old Mam'selle's Secret
    • 2023
    • 2023

      Thüringer Erzählungen (Großdruck)

      Schulmeisters Marie / Die zwölf Apostel / Blaubart / Amtmanns Magd

      • 456 páginas
      • 16 horas de lectura

      Die Sammlung umfasst vier Erzählungen von Eugenie Marlitt, einer der ersten Bestsellerautorinnen des 19. Jahrhunderts. Die Werke, darunter "Schulmeisters Marie" und "Die zwölf Apostel", zeichnen sich durch ihre einfühlsame Charakterzeichnung und gesellschaftskritischen Untertöne aus. Die Neuauflage bietet eine lesefreundliche Schrift und enthält eine Biografie der Autorin, die trotz persönlicher Herausforderungen, wie einem Gehörleiden, große Erfolge feierte. Die ansprechende Gestaltung und die historische Einbettung machen diese Ausgabe besonders.

      Thüringer Erzählungen (Großdruck)
    • 2023

      Die Frau mit den Karfunkelsteinen (Großdruck)

      DE

      • 344 páginas
      • 13 horas de lectura

      Die Geschichte dreht sich um eine faszinierende Protagonistin, die mit ihren Karfunkelsteinen nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich strahlt. Eugenie Marlitt, eine der ersten Bestsellerautorinnen, erzählt in ihrem Werk von den Herausforderungen und der Selbstfindung einer Frau im 19. Jahrhundert. Der Roman, erstmals 1885 veröffentlicht, wird hier in einer großdruckfreundlichen Ausgabe präsentiert, ergänzt durch eine Biografie der Autorin. Marlitts bemerkenswerte Karriere als Schriftstellerin und ihre beeindruckende Lebensgeschichte werden in dieser Neuauflage gewürdigt.

      Die Frau mit den Karfunkelsteinen (Großdruck)
    • 2023

      Im Hause des Kommerzienrates (Großdruck)

      Roman

      • 416 páginas
      • 15 horas de lectura

      Die Handlung des Romans entfaltet sich im Umfeld des Kommerzienrates und bietet einen Einblick in das Leben und die gesellschaftlichen Strukturen des 19. Jahrhunderts. Eugenie Marlitt, eine der ersten Bestsellerautorinnen, erzählt mit feiner Beobachtungsgabe von den Herausforderungen und Beziehungen ihrer Charaktere. Die Neuauflage enthält eine Biografie der Autorin und präsentiert die Geschichte in modernisierter Rechtschreibung. Die liebevoll gestaltete Ausgabe im Großdruckformat richtet sich an ein breites Publikum und würdigt Marlitts literarisches Erbe.

      Im Hause des Kommerzienrates (Großdruck)
    • 2023

      Das Geheimnis der alten Mamsell (Großdruck)

      DE

      • 324 páginas
      • 12 horas de lectura

      Die Geschichte dreht sich um das Leben und die Herausforderungen der Protagonistin, die in einer von Geheimnissen und Intrigen geprägten Welt agiert. Eugenie Marlitt, eine der ersten Bestsellerautorinnen, erzählt mit feinem Gespür für Emotionen und gesellschaftliche Strukturen. Der Text basiert auf einer sorgfältigen Neuausgabe und wird von einer Biografie der Autorin begleitet, die ihren Werdegang von der Kammersängerin zur gefeierten Schriftstellerin nachzeichnet. Der großformatige Druck und die lesefreundliche Schrift machen das Werk besonders zugänglich.

      Das Geheimnis der alten Mamsell (Großdruck)
    • 2023

      The Princess of the Moor

      Vol. I

      • 652 páginas
      • 23 horas de lectura

      This reprint of a historical book, first published in 1872, aims to preserve and make accessible older works that might otherwise be forgotten. Published by Anatiposi, the edition acknowledges the potential for missing pages or lower quality due to its age, emphasizing the importance of maintaining the integrity of historical literature for public access.

      The Princess of the Moor
    • 2023

      Im Schillingshof (Großdruck)

      DE

      • 448 páginas
      • 16 horas de lectura

      Die Geschichte spielt im Schillingshof und entfaltet sich im Kontext des 19. Jahrhunderts, in dem die Autorin Eugenie Marlitt lebte. Marlitt, eine der ersten Bestsellerautorinnen, begann ihre Karriere nach einem Gehörleiden, das ihre Gesangslaufbahn beendete. Ihre Erzählungen, die zunächst in der »Gartenlaube« veröffentlicht wurden, erfreuten sich großer Beliebtheit und trugen maßgeblich zur Steigerung der Auflage dieser Zeitschrift bei. Der Neusatz dieser Ausgabe wird von Theodor Borken bearbeitet und enthält eine Biografie der Autorin.

      Im Schillingshof (Großdruck)
    • 2022

      Reichsgräfin Gisela

      in Großdruckschrift

      • 536 páginas
      • 19 horas de lectura

      Die Reproduktion des Originals bietet einen faszinierenden Einblick in die Authentizität und den Wert von Originalwerken. Es beleuchtet die Herausforderungen und Techniken der Reproduktion in Kunst und Literatur, während es gleichzeitig die Debatte über Originalität und Kopie anregt. Die Leser werden dazu angeregt, über die Bedeutung von Echtheit nachzudenken und die Rolle von Reproduktionen in der modernen Kultur zu hinterfragen. Ein spannendes Werk für alle, die sich für Kunst, Geschichte und die Philosophie des Originals interessieren.

      Reichsgräfin Gisela
    • 2022

      Im Schillingshof

      in Großdruckschrift

      • 568 páginas
      • 20 horas de lectura

      Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion des Originals, die sowohl für Sammler als auch für Leser von Interesse ist. Es ermöglicht einen Blick auf die ursprüngliche Gestaltung und den Inhalt, wodurch historische und kulturelle Kontexte lebendig werden. Die sorgfältige Aufbereitung sorgt dafür, dass die Essenz des Originals bewahrt bleibt, während gleichzeitig die Zugänglichkeit für moderne Leser gewährleistet ist. Ideal für alle, die sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen und die Entwicklung von Ideen und Stilen nachvollziehen möchten.

      Im Schillingshof