Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Renate Rubinstein

    16 de noviembre de 1929 – 23 de noviembre de 1990

    La obra de esta autora explora principalmente temas de pérdida y la búsqueda de una figura paterna, profundamente influenciada por experiencias personales. Su escritura se caracteriza por un estilo conciso y claro, que a menudo presenta revelaciones personales sobre divorcios y enfermedades, junto con reflexiones sobre temas más amplios como la política mundial y la vida cotidiana. Su perspectiva única ofrece a los lectores una visión íntima de las complejidades de la existencia humana, convirtiendo sus contribuciones literarias en una valiosa exploración de temas universales.

    Naar de bliksem? ik niet - Meulenhoff editie
    Sterben kann man immer noch
    Nichts zu verlieren und dennoch Angst
    Mein besseres Ich
    Immer verliebt
    Už se stalo...
    • Autobiografická kniha němeco-nizozemské novinářky, která onemocněla roztroušenou sklerózou a v knize zaznamenala své pocity a zkušenosti s nevyléčitelnou nemocí.

      Už se stalo...
    • Helga van Beuningen, geboren 1945 in Obergünzburg, studierte Englische und Niederländische Sprache in Heidelberg, wo sie anschließend 15 Jahre lang Niederländisch lehrte. Seit 1984 lebt sie als freie Übersetzerin in Bad Segeberg.

      Mein besseres Ich
    • Norbert Elias (1897-1990) wurde am 22. Juni 1897 in Breslau geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte und nach dem 1. Weltkrieg Medizin und Philosophie studierte. Er promovierte bei Richard Hönigswald, wechselte bald zur Soziologie und wurde »inoffizieller Assistent« bei Karl Mannheim. 1933 floh er aus Deutschland über Paris nach England. Von 1954 bis 1962 war er Dozent für Soziologie an der Universität von Leicester, ab 1965 nahm er verschiedene Gastprofessuren unter anderem in Deutschland wahr; größere Anerkennung setzte hier aber erst mit der breiten Rezeption von Über den Prozeß der Zivilisation ein. 1977 erhielt er den Theodor W. Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main. Ab 1984 ließ er sich dauerhaft in Amsterdam nieder, wo er am 1. August 1990 starb.

      Nichts zu verlieren und dennoch Angst
    • Helga van Beuningen, geboren 1945 in Obergünzburg, studierte Englische und Niederländische Sprache in Heidelberg, wo sie anschließend 15 Jahre lang Niederländisch lehrte. Seit 1984 lebt sie als freie Übersetzerin in Bad Segeberg.

      Sterben kann man immer noch