Každý jezdec si svého koně představuje jako tvora schopného stále podávat požadovaný výkon. To ale zůstane jen snem, pokud kůň nebude mít správně chráněná kopyta. Má být váš kůň podkován podkovami ocelovými, lehkými plastovými nebo mu jen nasadíte nazouvací podkovy? Seznamte se s kritérii výběru a naučte se podle nich sami vybírat vhodnou ochranu kopyt.
Burkhard Rau Libros







Die "Fahrschule fürs Pferd" richtet sich an Freizeitfahrer, die entspannt und sicher fahren möchten. Das Buch bietet einen schrittweisen Trainingsaufbau für ein verlässliches Fahrpferd und betont die Notwendigkeit der Vorarbeit durch den Pferdebesitzer. Autor Burkhard Rau hinterfragt Traditionen und verfolgt innovative Ansätze für sicheres, pferdefreundliches Fahren.
Dieser kompakte Ratgeber vermittelt Pferdebesitzern fundamentales Wissen zum Huf. Der Autor erklärt unter anderem, was wichtig zur Beurteilung eines Pferdehufs ist, wie man ihn fachgerecht aufhebt, nachraspelt oder wie man einen Beschlag befestigt. Die Infos werden im Text mit aussagestarken Bildern und Filmen bereichert. Burkhard Rau ist Verfasser und Mitautor verschiedener maßgeblicher Werke zum Huf und dessen Bearbeitung. Er möchte dazu beitragen, dass Reiter, Hufbearbeiter & Co. eine fachlich gesicherte Information für ihren Start bekommen und sich nicht alleine vom Halbwissen des Internets nähren müssen.
Hufe gesund reiten
Die Wechselwirkung von Bewegung und Hufgeschehen verstehen
Hufbearbeitung allein macht noch keinen guten Huf, zu dieser Überzeugung kam Burkhard Rau in seiner Tätigkeit als Hufschmied, Hufbeschlaglehrschmied und Ausbilder von Barhufbearbeitern. Dass sich der Untergrund auf die Hufqualität auswirkt, ist bekannt. Dass aber auch die Art der Bewegung Einfluss auf Form und Qualität der Hufe hat, ist weniger offensichtlich. Hier wird gezeigt, wie sich Fehlhaltungen und schlechtes Reiten auf die Hufe auswirken, wie der Huf untrüglich anzeigt, wo es in der Bewegung nicht stimmt und was der Pferdebesitzer tun kann, um die Hufe zu verbessern. Diese überarbeitete Ausgabe enthält eine Reihe interessanter Video-Clips und Podcasts.
Die Fahrschule fürs Pferd richtet sich in erster Linie an Freizeitfahrer ohne Turnierambitionen, die auf dem Kutschbock ein entspanntes und sichereres Freizeitvergnügen suchen.Dieses Buch erklärt den logischen und schrittweisen Trainingsaufbau zu einem wirklich verlässlichen Fahrpferd, denn Sicherheit erwirbt man nicht, indem man das Pferd für vier Wochen zu einem Profiausbilder gibt.Es ist nicht nur möglich, sondern sogar unerlässlich, dass der Pferdebesitzer zuhause Vorarbeit leistet und die Grundlagen für das spätere Anspannen legt. Diese Anleitung hilft ihnen dabei.Wie schon in seinem Erfolgstitel -Fahren ohne Schlips und Kragen- scheut sich der Autor Burkhard Rau auch diesmal nicht, Althergebrachtes zu hinterfragen und neue Wege zu gehen, immer mit dem Ziel eines sicheren. Pferdefreundlichen und vergnüglichen Fahrens.
Wie man im Dschungel der staatlich geprüften Hufschmiede, Hufpfleger, Huforthopäden oder Huftechniker eine kompetente Person findet, erfährt der Leser in diesem Buch. Der Autor beschreibt den gesamten Arbeitsvorgang des Beschlagens und des Ausschneiden eines Barhufpferdes. Dieser informative Band befähigt den Leser dazu, die Qualität von Arbeit am Huf selbst zu beurteilen.