Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Max

    Este autor se sumerge en los aspectos más oscuros de la naturaleza humana, creando narrativas cautivadoras llenas de personajes complejos. Su maestría radica en la construcción de ambientes atmosféricos y en la exploración de la psicología tanto del perpetrador como de la víctima. A menudo ambientada en entornos crudos, la obra de este escritor ofrece un examen provocador de la moralidad y la justicia. Los lectores aprecian su habilidad para mantener el suspense mientras plantea preguntas inquietantes sobre la naturaleza del bien y del mal.

    The Mummy Returns
    Der lange Traum des Herrn T.
    System Design Interview Book 1
    Max, Tr. and Adapted From the German
    Sleeping with a Triad
    Vapor
    • Vapor

      • 111 páginas
      • 4 horas de lectura

      Nicodemo, aturdido por la estupidez del mundo y por la banalidad del gran circo en que se ha convertido todo, se retira al desierto cual moderno anacoreta en busca de la tranquilidad necesaria para reencontrarse consigo mismo. Pero ni en el más remoto rincón del desierto podrá librarse de las distracciones del mundo contemporáneo.La nueva y esperada obra de Max, que con su anterior libro Bardín el Superrealista obtuvo el Premio Nacional de Cómic 2007.

      Vapor
    • Sleeping with a Triad

      To Dream of Dark Nights on the Beach

      • 76 páginas
      • 3 horas de lectura

      The narrative explores the awakening of a precocious toddler who gains a distinct personality and a newfound awareness of the world. This transformation leads to playful antics and challenges for those around them, as the child navigates life with a mix of innocence and cunning. The protagonist reflects on their previous state of ignorance, likening it to wandering through a fog, suggesting a journey of growth and self-discovery.

      Sleeping with a Triad
    • Max, Tr. and Adapted From the German

      • 138 páginas
      • 5 horas de lectura

      This book is recognized for its cultural significance and is considered a vital part of civilization's knowledge base. It has been reproduced from the original artifact, preserving its authenticity, including original copyright references and library stamps. These elements highlight its historical context and the importance of the work in academic and cultural discussions.

      Max, Tr. and Adapted From the German
    • “Am 17. März 1993 ging Christobal T., 40 Jare alt, verheiratet, kaufmännischer Angestellter, wie üblich gegen Mitternacht ins Bett. Als er aufwachte, befand er sich auf der Intensivstation eines Krankenhauses. 40 Tage waren vergangen.” Von dem Traum, den Herr T. in diesen Tagen hatte, erzählt das vorliegende Buch. Darin stehen T. der weise Chinese Su, der von einem Tiger in der Gelassenheit unterrichtet wurde, und die verführerische Sarah auf der Flucht vor dem geheimnisvollen Scallywax bei, der T. ermorden möchte. Nach dem großen Erfolg von “Peter Pank” und radikalen Stilbrüchen in den Neunzigerjahren präsentiert Max, einer der bekanntesten Comiczeichner Spaniens, mit “Der lange Traum des Herrn T.” eine außergewöhnliche Abenteuergeschichte voll spannender, unerwarteter Wendungen.

      Der lange Traum des Herrn T.
    • The Mummy Returns

      • 48 páginas
      • 2 horas de lectura

      The mummified body of Imhotep wakes once again and continues his campaign of rage and terror.

      The Mummy Returns
    • König Kohle

      eine Graphit Novel

      In seiner „Naturalis historia“ berichtet uns Plinius der Ältere von den Ursprüngen der Malerei: Ein Jüngling muss in den Krieg ziehen; als er sich von seiner Verlobten verabschiedet, bemerkt diese seinen Schatten an der Wand, nimmt ein Stück Kohle und zeichnet den Umriss seines Profils nach, um ein Andenken an ihn zu bewahren. Ausgehend von Plinius‘ Fabel erzählt Max eine Geschichte, in welcher der Erzählfaden und der Umriss ein und dasselbe sind, und entwirft einen freien visuellen Fluss, in dem die Zeichnung für sich und über sich selbst spricht. Große Comic-Kunst aus Spanien!

      König Kohle
    • Angewidert und entsetzt von der heutigen hektisch-lauten und unmoralischen Welt, in der alles nur Spektakel und oberflächliche Sensation ist, flieht Nick in die Einsamkeit der Wüste. Doch als er durch ein strenges, asketisches Regiment von Fasten und Meditation endlich zu seinem spirituellen Gleichgewicht zurückzukehren scheint, wird er von dem spektakulärsten und hypnotisierendsten Spektakel überhaupt verführt: Die Prozession der unnahbaren Königin von Saba... Intuitiv weiß Nick, dass es ihm gelingen muss, dieser Ablenkung zu entsagen, um den Schleier der alltäglichen Welt zu zerreißen und der absoluten Wahrheit ins Gesicht zu blicken. Mit Odem schafft der vielfach preisgekrönte spanische Comiczeichner Max ein charmantes, philosophisches Gedankenspiel angeführt von einem präzis stilisierten und liebenswerten Protagonisten (angelehnt an den Hl. Antonius) vor einem klaren, grafischen schwarz-weißen Hintergrund. Große Comic-Kunst aus Spanien!

      Odem
    • Prinz Max von Baden war im Oktober und November 1918 der letzte Reichskanzler des Deutschen Reichs. Von Badens Bemühungen für die gerechte Behandlung von Kriegsgefangenen bescherte ihm bereits vor seiner Amtszeit internationale Reputation und ließ ihn des Amtes würdig erscheinen. Während seiner Zeit als Reichskanzler fiel von Baden vor allem durch sein Engagement für friedliche Zustände auf; so übermittelte er das deutsche Waffenstillstandsgesuch und beendete den U-Bootkrieg, um die Alliierten von der Aufrichtigkeit der deutschen Friedensbemühungen zu überzeugen. Mit dem vorliegenden Werk liefert von Baden einen dramatischen wie präzisen Zeitzeugenbericht des 1. Weltkriegs. Dabei entwickelt seine minutiöse Aufzeichnung der Entwicklungen einen Sog, der dem Leser neben dem tieferen Verständnis der Bedingungen für von Badens Handeln reizvolle und spannende Lektüre bietet.

      Erinnerungen und Dokumente