Schokolade ist wieder eine Angelegenheit für Geniesser geworden. Nicht nur die Konsumenten schätzen hochwertige Schokoladen. Auch die Kakaoanbauer und Chocolatiers setzen sich leidenschaftlich für höchste Qualität ihrer Produkte ein. In diesem Buch wird Schokolade spürbar – von der Aussaat der Sämlinge bis zum fertigen Stück Schokolade. Viele Bilder wecken die Liebe zum Produkt Schokolade. Dabei ist Schokolade nicht einfach eine süsse Sünde. Sie weckt die Lebensgeister und macht glücklich. Schokolade mit hohem Kakao-Anteil ist zudem tatsächlich gesund: Sie hat eine positive Wirkung auf Herz und Hirn und ist nicht zahnschädigend. Die Rezepte sind Verführungen auf hohem Niveau, die jedoch garantiert auch ungeübteren Köchen gelingen. Nebst Süssspeisen gibt es Rezepte aus der rezenten Küche, heisse Schokolade mit Chili und weitere Hits.
Armin Zogbaum Libros






Die ganze Welt in einem Topf – natürlich ist dieser „Topf“ nicht immer ein Kochtopf, wie wir ihn kennen, sondern auch mal ein Wok, ein Bräter oder eine Tajine. Aber allen „Eintöpfen“ gemeinsam ist die wunderbare Verbindung aller Zutaten und Aromen in nur einem Gefäß zu einer kulinarischen Köstlichkeit. Jedes Land und jeder Kontinent hat dabei eigenständige und immer praktische Rezepte vorzuweisen, die besten sind hier versammelt. Die Originalrezepte wurden teilweise unseren Essgewohnheiten leicht angepasst, ohne aber dabei ihren typischen Charakter zu verändern. Wo immer es möglich war, wurde das Rezept für ein uns „bekanntes“ Kochgeschirr übersetzt – das Original gibt’s als Tipp dazu. Und dass Eintöpfe nicht nur am ersten Tag köstlich schmecken, sondern aufgewärmt noch besser, ist längst bekannt und für Gastgeber und Berufstätige ein weiterer Pluspunkt. Aus dem Inhalt: Kleine Topfkunde – Kochtipps – Rezeptteil mit Eintöpfen aus Asien – Indonesien – Europa – Mittelmeerraum – Afrika – Nordamerika – Zentral-merika – Karibik
Grasgrün, goldgelb oder leuchtend orange - in den sonnenarmen, kalten Monaten haben Zitrusfrüchte Saison und zaubern uns augenblicklich ein paar Sonnenstrahlen ins Glas und auf den Teller.
Eine Plattform für Klassiker und Neukreationen: Die pikanten Kombinationen dürften Neuland sein, während viele süsse Evergreens an Kindheitsträume erinnern.
Das Garen bei Niedertemperatur, bei 70 bis 80 Grad im Backofen, ist eine bewährte Methode, um zartes, saftiges und aromatisches Fleisch zu erzielen. Rund 70 neue Rezepte aus der kreativen Küche nutzen diese Garmethode optimal. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt: 'Europäisch', 'Asiatisch', 'Mediterran' und 'Karibisch', um eine Auswahl nach Geschmacksrichtungen zu ermöglichen. Zudem bietet es über 30 Vorschläge für passende Saucen und Beilagen. Die Rezepte reichen von schnellen Alltagsgerichten bis hin zu festlichen Speisen für besondere Anlässe. Es präsentiert die Niedertemperaturgarmethode in modernem Gewand und enthält eine praktische Einführung sowie eine umfassende Tabelle zu Brat- und Garzeiten. Rezeptbeispiele umfassen europäische Gerichte wie Hühnerbrüstchen mit Zitronenmelissensauce und Lammgigot im Wiesengras, mediterrane Involtini auf Cherrytomatengemüse und Karibische Limetten-Curry-Kalbsschnitzel. Asiatische Rezepte wie Schwarztee gegartes Kalbsfilet und chinesische Knusperente runden die Auswahl ab. Insgesamt bietet das Buch eine sichere und erfolgreiche Methode für alle Gelegenheiten.
Der Duft der Provence – Kräuterküche aus dem Süden. Herbes de Provence: mit ihnen zieht ein Hauch von Urlaub und südlicher Sonne durch die Küche. Sie verwandeln Alltagsgerichte in Köstlichkeiten. Dieses Buch entstand in Wort und Bild vor Ort, in der Haute Provence, nördlich von Avignon. Neben Wissenswertem über die typischen Kräuter und Gewürze (Basilikum, Bohnenkraut, Koriander, Lavendel, Lorbeer, Rosmarin, Salbei, Thymian und wilder Fenchel) bietet es Rezepte für Vorspeisen, Suppen, Gemüse, Fleisch und Fisch, Desserts und Geschenke aus der Küche. Die Rezepte sind im natürlichen Licht der Provence fotografiert – ein Genuss, schon beim Betrachten der Bilder! Wer einmal in der Provence war, kann sie nicht mehr vergessen. Wecken Sie Ihre Erinnerungen mit typischen Rezepten und zaubern Sie etwas Urlaubsatmosphäre in Ihre Küche. Aus dem Inhalt: Die Gewürze – Bohnenkraut, Lavendel, Lorbeer, Rosmarin, Thymian, Salbei, Basilikum, wilder Fenchel. Die Rezepte – Vorspeisen, Sandwiches & Brote, Suppen, Gemüse, Fische & Meeresfrüchte, Geflügel & Fleisch, Desserts, Geschenke aus der Küche
Mehr und mehr werden Melonen zur Lieblings-Sommerfrucht. Unter der rauhen Schale einer perfekt gereiften Melone verbirgt sich saftig weiches, süßes Fruchtfleisch – ein wunderbarer Durstlöscher und eine hervor-ragende Basis für Suppen, Desserts und Drinks. Dass Melonen auch mit Fleisch, Fisch und Geflügel gut schmecken, zeigen die exquisiten Rezepte, die noch weit mehr bieten als die altbekannte Kombination mit rohem Schinken. Melonen sind ein kalorienarmer Hochgenuss, der voll im kulinarischen Trend liegt. Abgerundet wird das Buch durch eine kleine Warenkunde und Hinweise für den Anbau von Melonenpflanzen für den eigenen Garten, die auch in unseren Breitengraden wachsen und ein Aroma haben, wie man es sich als Genießer wünscht. Aus dem Inhalt: Warenkunde der bei uns erhältlichen Melonensorten – Tipps und Tricks zum Eigenanbau – Küchenpraxis – 40 Rezepte für Vorspeisen und Salate, Suppen, Hauptgerichte mit Fisch und Meeresfrüchten, Fleisch und Geflügel – Desserts und Kuchen – Drinks und Limonaden.