+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Richard Schwarz

    Jak utopit advokáta aneb konec novinářství v Čechách
    Internationales Jahrbuch für interdisziplinäre Forschung/Wissenschaft als interdisziplinäres Problem, Teil 1
    Internationales Jahrbuch für interdisziplinäre Forschung/Wissenschaft als interdisziplinäres Problem II
    NEUZEIT - Chronik der Zukunft
    Wissenschaft und Bildung
    • NEUZEIT - Chronik der Zukunft

      Europäische Prophetie, Irlmaier, Mühlhiasl , der große kommende Umbruch und die gute Zeit danach...

      • 604 páginas
      • 22 horas de lectura

      In dieser packenden Erzählung geht es um die Herausforderungen und Prüfungen, die die Protagonisten durchleben müssen. Sie stehen vor emotionalen und physischen Hürden, die ihre Grenzen testen und sie dazu zwingen, sich ihren Ängsten zu stellen. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Überleben, Freundschaft und die Suche nach innerer Stärke in schwierigen Zeiten. Mit einer fesselnden Erzählweise und tiefgründigen Charakteren wird der Leser auf eine Reise mitgenommen, die Mut und Entschlossenheit erfordert.

      NEUZEIT - Chronik der Zukunft
    • Frontmatter -- Vorwort -- PREFACE -- AVANT-PROPOS -- Inhalt -- GESCHICHTSWISSENSCHAFT, SOZIALWISSENSCHAFT, RECHTSWISSENSCHAFT -- Interdisziplinäre Aspekte der Geschichtswissenschaft -- Der interdisziplinäre Charakter der Soziologie -- Entfremdung als ein gesellschaftlich-philosophisches Problem -- Soziologie und Ethnologie -- Zukunftsforschung als interdisziplinäres Problem -- Dogmatik als Aufgabe der Rechtswissenschaft -- KUNST- UND LITERATURWISSENSCHAFT -- Kunstgeschichte im interdisziplinären Zusammenhang -- Zwischen Linguistik und Soziologie -- MEDIZIN UND NATURWISSENSCHAFTEN -- Die Medizin als Prototyp einer interdisziplinären Wissenschaft -- Interdisziplinäre Probleme der psychosomatischen Medizin -- Sozialpathologie und Gruppendynamik -- Zwischen Theologie und Mechanik -- Die gegenwärtige geistesgeschichtliche Situation der Naturwissenschaften als interdisziplinäres Problem -- Echte und falsche Interdisziplinärst -- Personaldaten der Autoren -- Backmatter

      Internationales Jahrbuch für interdisziplinäre Forschung/Wissenschaft als interdisziplinäres Problem II
    • Frontmatter -- Vorwort -- PREFACE -- AVANT-PROPOS -- Inhalt -- INTERDISZIPLINARITÄT -- Interdisziplinarität der Wissenschaften als Problem und Aufgabe heute -- Interdisziplinarität und Einheit der Wissenschaft -- L'Epistémologie des Relations Interdisciplinaires -- Globus intellectualis, freie Wissenschaft und Philosophie -- Zum Problem interdisziplinärer Wissenschaft Überlegungen aus naturwissenschaftlicher Sicht -- Wissenschaften, Wirklichkeit und Sinn -- Disciplinary and Interdisciplinary Research and Human Studies -- PHILOSOPHIE • PSYCHOLOGIE • PÄDAGOGIK -- Philosophische Anthropologie und Einzelwissenschaften unter interdisziplinärem Gesichtspunkt -- Das Problem der strafrechtlichen Verantwortlichkeit - ein Fall interdisziplinärer Konfliktkumulation oder interdisziplinärer Kooperation? -- Kompensatorische Erziehung als interdisziplinäres Problem -- Erwachsenenbildung als Gegenstand der interdisziplinären Forschung -- RELIGIONSWISSENSCHAFT UND THEOLOGIE -- Religion als Thema wissenschaftlicher Theoriebildung oder das Subjekt interdisziplinärer Orientierung -- Die Bedeutung des interdisziplinären Gesprächs für die Theologische Ethik -- Personaldaten der Autoren -- Backmatter

      Internationales Jahrbuch für interdisziplinäre Forschung/Wissenschaft als interdisziplinäres Problem, Teil 1