Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Herbert Arlt

    Kunst und internationale Verständigung
    Erinnern und Vergessen als Denkprinzipien
    Trans
    Herbert Arlt 1928-1955
    Realität und Virtualität der Berge
    VUNW
    • 2008
    • 2008
    • 2006
    • 2004
    • 2002
    • 2001

      Das INST („Institut zur Erforschung und Förderung österreichischer und internationaler Literaturprozesse“) wurde am 14.11.1994 in Wien gegründet. Heute hat es mehr als 350 Mitglieder aus über 50 Ländern. Das Buch ist einerseits eine Bilanz der INST-Arbeit (u. a. 48 Seiten Dokumentation der Aktivitäten), andererseits eine Auseinandersetzung mit heutigen kulturwissenschaftlichen Forschungen. Skizziert werden Rahmenbedingungen, vorgestellt werden Zentralbegriffe in 10 Abschnitten. Die Kernthese ist, dass Kulturwissenschaften bei geeigneten Rahmenbedingungen die Produktivkraft des 21. Jahrhunderts sein könnten.

      Kulturwissenschaft - transdisziplinär, transnational, online
    • 2000

      Die Verstädterung ist in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts massiv vorangeschritten. In den 90er Jahren lebten erstmals mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Die Fragestellung des Symposions "Dramatik, 'global towns', Jura Soyfer„ war, welche Rolle die uralte Kunstform Dramatik in Städten spielte und spielt. Insbesonders wurde dabei auch die Konstituierung des Werkes von Jura Soyfer analysiert, das in 30 Sprachen übersetzt ist und auf allen Kontinenten rezipiert wird - vor allem auch seine Texte zu den großen Städten, zur Entstehung von Träumen, die mit Gewalt verbunden sind, zu den humanen Perspektiven - seine Dramatik und deren Aufführungen. Beiträge zum Symposion in Wien, das als Großstadt in die Veranstaltungen einbezogen wurde, kamen von WissenschafterInnen von allen Kontinenten. Grundsätzliches wurde angesprochen, Vergleiche zwischen dem Verhältnis von Städten zu ihren Theatern, ihrer Dramatik weltweit finden sich. Und auch ein Beitrag zum “Dachau-Lied„ von Jura Soyfer ist enthalten, das eine “entstädterte Welt" unter den Bedingungen des totalen Terrors zeigt und sich dennoch als Kunstwerk behaupten konnte.

      Dramatik, "global towns", Jura Soyfer