Dieses neue Übungsbuch zur spanischen Grammatik ergänzt die ebenfalls im gottfried egert verlag erschienene Praktische Grammatik der spanischen Sprache von Wolfgang Reumuth und Otto Winkelmann. Das Buch bietet fortgeschrittenen Spanisch-Lernenden zahlreiche Übungen zu allen wichtigen Kapiteln der spanischen Grammatik. Neben Einsetz-, Substitutions- und Transformationsübungen nehmen deutsch-spanische Übersetzungsübungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade einen breiten Raum ein. Übersetzungen fordern von den Lernenden, dass sie sich nicht nur auf eine einzige Sprachschwierigkeit konzentrieren, sondern mehrere grammatikalische Erscheinungen berücksichtigen. Zur besseren Orientierung sind Übungen, die einen höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen, durch ein Sternchen gekennzeichnet. Die zu Beginn eines jeden Kapitels angegebenen Verweise beziehen sich auf diejenigen Paragraphen der Praktischen Grammatik der spanischen Sprache (5., neu bearbeitete Auflage, 2006), in denen die betreffenden grammatikalischen Erscheinungen ausführlich behandelt werden. Auf diese Weise kann der Grammatikstoff zusammenhängend erarbeitet oder wiederholt werden. Für das Selbststudium steht ein Schlüssel (81 Seiten, ISBN 978-3-936496-20-8) zur Verfügung, der gesondert erhältlich ist.
Wolfgang Reumuth Orden de los libros






- 2007
- 1993
Die Praktische Grammatik der spanischen Sprache ist eine umfassende Lern- und Nachschlagegrammatik für deutschsprachige Spanischlernende, die aus langjähriger Unterrichtserfahrung der Autoren an Schulen und Hochschulen entstanden ist. Sie richtet sich an Studierende der Hispanistik und Schüler der Sekundarstufe II, ist jedoch auch in höheren Volkshochschulkursen nützlich. Die Grammatik ergänzt das Lehrwerk im Unterricht und behandelt die wesentlichen grammatischen Aspekte der spanischen Standardsprache, einschließlich der Besonderheiten des lateinamerikanischen Spanisch. Nach einem einleitenden Kapitel über Aussprache und Schreibung werden die Wortarten systematisch hinsichtlich ihrer Formen und ihres Gebrauchs vorgestellt. Weitere Kapitel widmen sich dem Verb, den infiniten Formen, der Satzstruktur und der Wortbildung. Ein Anhang bietet eine Übersicht über die wichtigsten unregelmäßigen spanischen Verben. Ein detailliertes Wort- und Sachregister ermöglicht schnelles Nachschlagen. Die Fachterminologie in den Kapiteln ist auf das Notwendige beschränkt, und Erklärungen werden durch umfangreiche Beispiele veranschaulicht. Diese Beispiele basieren auf dem Grund- und Aufbauwortschatz der spanischen Sprache und sind so gewählt, dass sie in der Alltagskommunikation leicht verwendet werden können. Alle Beispielsätze sind ins Deutsche übersetzt, um den aktiven Wortschatz der Lernenden zu erweitern.