Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Harald Marx

    13 de febrero de 1942
    Dresden in the ages of splendor and Enlightenment
    Masterpieces from Dresden
    Guide to the Old Masters Picture Gallery Dresden
    Masterpieces of Dresden Picture Gallery "Old Masters"
    Old Masters Picture Gallery Dresden
    Obras maestras de Dresde - Galería de Pinturas Maestros Antiguos
    • 2024

      Entlang der Elbe

      Das alte Sachsen in Gemälden der Sammlung Wolfgang Donath

      Entlang der Elbe
    • 2009

      Sehnsucht und Wirklichkeit

      • 520 páginas
      • 19 horas de lectura

      Die Erinnerung an das „alte“ Dresden ist untrennbar mit den Veduten von Canaletto, den Bildern von Raphael Mengs und den Portraits von Anton Gräff verbunden. Die Dresdner Malerei des 18. Jahrhunderts ist viel reicher und vielfältiger als die wenigen großen Namen erkennen lassen. Bedeutende Meisterwerke sind in Rom, Venedig, und Paris für Dresden entstanden und befinden sich heute in den großen Museen der Welt. Nur Harald Marx, langjähriger Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister mit seinen wissenschaftlichen Verdiensten und seinem internationalen Renommé konnte es gelingen, zu seinem Abschied diese bedeutenden Bilder, zum ersten Mal nach Dresden zu holen. Für drei Monate wird der Zwinger durch die hochkarätige Ergänzung der eigenen Bestände den Reichtum und die Qualität der Dresdner Malerei des 18. Jahrhunderts in vollem Glanz zeigen. Der Katalog zeigt die Gemälde meist großformatig abgebildet und ausführlich kommentiert. Das zusätzlich reich mit Dokumenten und Zeitzeugnissen illustrierte Buch gleicht einer der großartigen Führungen von Harald Marx durch sein „Ideales Museum“.

      Sehnsucht und Wirklichkeit
    • 2009

      Der Museumsführer stellt 140 Meisterwerke vor, die berühmtesten Gemälde ebenso wie eine ganze Anzahl hervorragender, weniger häufig reproduzierter Bilder. Fachkundige Konservatoren führen den Galeriebesucher in die Sammlungsbereiche und Schulen ein. The “Gemäldegalerie Alter Meister” is among the most important art collections in the world, it possesses a vast number of art historical masterpieces. The collection is extremely rich in paintings from the Italian Renaissance and the Baroque periods, including such as Raphael’s “Sistine Madonna,” Giorgione’s “Sleeping Venus” and Titian’s “Tribute Money.” Seventeenth century Dutch and Flemish paintings are a further highlight of the collection, including paintings by Rubens, van Dyck, Vermeer and Rembrandt. Outstanding works by Spanish, French and German artists complement the rare assets of the museum.

      Old Masters Picture Gallery : Guide to the Permanent Exhibition in the Semper Building
    • 2008

      Gemäldegalerie Dresden, Alte Meister

      • 208 páginas
      • 8 horas de lectura

      Der Semperbau bewahrt bis heute die in der ganzen Welt berühmte, von August dem Starken und August dem III. zusammengetragene Sammlung von Kunstwerken: die Gemäldegalerie Alte Meister. Sie lockt jährlich Tausende kunstinteressierter Besucher in die Elbestadt. Der langjährige Galeriedirektor Harald Marx würdigt in diesem Band Sammlung und Gebäude gleichermaßen und beschreibt die Genese der Gemäldegalerie und des eindrucksvollen Museumsbau. Das Buch enthält 100 Reproduktionen von Gemälden und fachkundige Texte, die über ihren kunstgeschichtlichen Hintergrund Aufschluss geben.

      Gemäldegalerie Dresden, Alte Meister
    • 2007

      Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden ist eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Der prachtvolle Bildband stellt 120 Meisterwerke vor und führt in die Geschichte der berühmten Sammlung ein. Viele der hier ausgestellten Stücke gehören zu den Hauptwerken der europäischen Malerei von der Renaissance bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Die Anfänge der Sammlung gehen zurück auf die 1560 gegründete Kunstkammer der sächsischen Kurfürsten. August III. erweiterte die Sammlung durch umfangreiche Ankäufe zu einer einzigartigen Kollektion. Herausragend ist der Bestand an Gemälden der italienischen Renaissance, darunter Raffaels 'SixtinischeMadonna', Giorgiones 'Schlummernde Venus' und Tizians 'Zinsgroschen'. Einen weiteren Schwerpunkt der Sammlung bilden flämische und holländische Gemälde des 17. Jahrhunderts von Rubens, van Dyck, Rembrandt und Vermeer. Zu den Schätzen der Galerie gehören ebenfalls spanische, französische und deutsche Gemälde.

      Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
    • 2007

      Old Masters Picture Gallery Dresden

      • 140 páginas
      • 5 horas de lectura

      Many of the exhibited works are among Europe’s major paintings from the Renaissance to the end of the 18th century. The beginnings of the Gemäldegalerie can be traced back to the Saxon electors’ Kunstkammer, founded in 1560. Through extensive purchases, August III was able to make it into a unique collection. The inventory of Italian Renaissance paintings is exceptional, including Raphal’s “Sistine Madonna,” Giorgione’s “Sleeping Venus” and Titian’s “The Tribute Money.” Dutch and Flemish painting of the 17th century, by artists such as Rembrandt, Vermeer, Ruben and van Dyck, are another focus of the collection. Spanish, French and German paintings are also among the museum’s art treasures.

      Old Masters Picture Gallery Dresden
    • 2006