+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Dieter Schlenstedt

    Hetzjagd durch die Zeit
    Prager Kinder
    Die neuere DDR-Literatur und ihre Leser
    Egon Erwin Kisch
    Erwin Strittmatter. Des Lebens Spiel. Eine Biographie. Aktualisiere Neuausgabe
    Schriftsteller der Gegenwart
    • Dieter Schlenstedt präzisiert und erweitert die Biografie von Erwin Strittmatter, nachdem im Feuilleton Vorwürfe über die Manipulation seiner Militärvergangenheit erhoben wurden. Er zeigt auf, wie voreilig das Urteil über Strittmatter gefällt wurde, basierend auf fundierten Archivrecherchen.

      Erwin Strittmatter. Des Lebens Spiel. Eine Biographie. Aktualisiere Neuausgabe
    • ** Für kurze Zeit zum Einführungspreis **Egon Erwin Hetzjagd durch die Zeit | Neuerscheinung 2019Egon Erwin Kischs Reportageband ›Hetzjagd durch die Zeit‹ ist die Fortsetzung der weltberühmten Reportage-Sammlung ›Der rasende Reporter‹ und erschien 1926 in Berlin, wo Kisch in der Hochphase seines Schaffens lebte. Wie zuvor schon geht Kisch auch hier vielen Themen am Rande der Gesellschaft nach, beschreibt das Leben ausgebeuteter Arbeiter, genauso wie die Schicksale gescheiterter Existenzen, die zu Kriminellen oder Zuhältern werden – oder alleinerziehender Mütter, die sich mit ihren Kindern nur mit Mühe durchs Lebens schleppen. Die Bandbreite der Themen – bis heute kaum von einem anderen Journalisten je erreicht – macht einen großen Teil der Faszination dieser Texte aus.Über den Egon Erwin Kisch (1885–1948) war ein deutschsprachiger tschechischer Schriftsteller und Journalist. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus und man sieht ihn als Begründer der literarischen Reportage im deutschsprachigen Raum. Kischs erster großer Reportage-Band erschien im Jahr 1925 unter dem Titel ›Der rasende Reporter‹ – ein Buchtitel, der bald mit der Person verschmolz.----eClassica – Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.

      Hetzjagd durch die Zeit