Raphael Soriano (1907-88) was one of the early Case Study architects working in post-war Los Angeles and a talented advocate of the new building materials and construction techniques developed at the time. A significant member of this informal gang of architects that also included Charles and Ray Eames, Pierre Koenig, Eero Saarinen, Richard Neutra and Craig Ellwood, though not as familiar a name now, Soriano was a major influence on his colleagues and was rediscovered by today's practitioners for his highly innovative use of steel and aluminum and his early interest in low-cost, prefabricated structures. This is the first ever monograph on Soriano, providing a comprehensive study of the architect's life and oeuvre. It includes detailed descriptions of 30 key Soriano buildings, and a list of Complete Works that documents for the first time every known project in Soriano's archive. More than 20 of Soriano's buildings have been destroyed and many others remodelled beyond recognition; this book offers the sole published record of these important works.
Wolfgang Wagener Libros




New West
- 320 páginas
- 12 horas de lectura
Kaum ein Landstrich hat sich so rasant und umfassend entwickelt wie der Amerikanische Westen Mitte des 20. Jahrhunderts. Auf Postkarten wurden mit lebendig wirkenden, farbintensiven Bildern die moderne Infrastruktur, technische Innovationen, aufsehenerregende Architektur und neu entwickelte Freizeitvergnügen festgehalten. Der Band zeigt 500 ausgewählte Leinen-Postkarten aus dem Amerika der 1930er- bis 50er-Jahre in unvergleichlichem Detailreichtum. Der Amerikanische Westen mit seinen atemberaubenden Landschaften entwickelte sich innerhalb von nur 200 Jahren zu einer modernen Region mit Städten, Parks, Mobilität, Infrastruktur und Kommunikation. Diese grundlegende Veränderung, die sich in vier Phasen – Dampf, Stahl, Öl, Information – vollzog, wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts auf Leinen-Postkarten festgehalten, die sich durch ihre leuchtende Farbigkeit und besondere Oberflächenstruktur großer Beliebtheit erfreuten. Heute stellen die Karten eine eigene, populäre Kunstform aus Fotografie, Malerei und Massendruck dar. Der Band NEW WEST präsentiert 500 dieser wertvollen Postkarten aus der Wagener-Erganian Sammlung, begleitet von fundierten Texten über die Entwicklung des Landes sowie den dargestellten Motiven.
Die Masterarbeit analysiert die Entwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Deutschland, insbesondere für jene, die keinen Asylstatus erhalten haben und möglicherweise illegal im Land bleiben. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen in der Gesundheitsversorgung dieser vulnerablen Gruppe und bietet einen tiefen Einblick in die ethischen und rechtlichen Aspekte der medizinischen Betreuung in einem sich wandelnden politischen Kontext.