Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Florian Freistetter

    Der Astronomieverführer
    Krawumm!
    Isaac Newton - the asshole who reinvented the universe
    A History of the Universe in 100 Stars
    Stephen Hawking
    Un cometa en la coctelera
    • 2021

      Sie sind überall, meist sind sie unsichtbar, und sie halten unsere Welt am Laufen – Bakterien, Viren, Algen und Pilze. Wie konnte ein unscheinbares Bakterium dem Christentum Fronleichnam bescheren? Warum ist ein Augentierchen der Hoffnungsträger der Raumfahrt? Und weshalb sollten Umweltschützer Fische mit Herpes-Viren infizieren? Florian Freistetter und Helmut Jungwirth zeigen uns die Welt, wie sie sich unter dem Mikroskop offenbart. In 100 informativen wie schrägen Kapiteln erklären sie den Kosmos der Mikrobiologie und erzählen eine Geschichte der Welt, wie es sie noch nicht gegeben hat. (Text: amazon.de)

      Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
    • 2020

      Stephen Hawking

      • 112 páginas
      • 4 horas de lectura

      A science writer explains the significance of Stephen Hawking's work--in terms all of us can understand. Stephen Hawking was one of the most important astrophysicists of the last fifty years. After the publication of A Brief History of Time, he became an international celebrity. Though the book sold in the millions, few readers really grasped the significance of his groundbreaking work. Now popular Austrian science blogger Florian Freistetter, himself an astronomer, makes Hawking's contributions accessible to everyday readers in this concise, very readable book. By focusing on the essentials, Freistetter deftly and entertainingly makes Hawking's complex theoretical accomplishments understandable. Avoiding technicalities and jargon, he elucidates the great scientist's fascinating work on black holes, gravitational waves, the big bang, and singularities. Concluding with an appreciation of Hawking as a science communicator and popularizer, Freistetter conveys the importance of Hawking's scientific research in terms that nonspecialists can follow.

      Stephen Hawking
    • 2019
    • 2019
    • 2018
    • 2018

      Hawking in der Nussschale

      Der Kosmos des großen Physikers

      • 113 páginas
      • 4 horas de lectura

      Kaum jemand hat so viele Menschen für Astronomie und Physik begeistert wie Stephen Hawking. Gleichzeitig befasste er sich mit so komplexen Fragen, dass wohl nur ein dutzend Leser weltweit behaupten können, die „Kurze Geschichte der Zeit“ wirklich verstanden zu haben. Hawkings faszinierende Theorien über Schwarze Löcher, Urknall und Singularitäten kann man nun auch ohne Physikstudium verstehen. Deutschlands erfolgreichster Wissenschaftsblogger, der Astronom Florian Freistetter, serviert uns Stephen Hawkings Kosmos in der Nussschale. Leichtfüßig, auf das Wesentliche reduziert und unterhaltsam macht uns Freistetter ein kompliziertes theoretisches Werk zugängig. Ein Buch, mit dem Sie tief in das gedankliche Universum des berühmten Physikers eintauchen – ohne den Verstand zu verlieren.

      Hawking in der Nussschale
    • 2017

      Im 17. Jahrhundert war es höchste Zeit, dass ein Genie auftauchte und Schneisen ins Dickicht des Unwissens schlug. Isaac Newton war dieses Genie. Und ein Arschloch. Science Buster Florian Freistetter zeigt, wie intrigant und hinterhältig Newton wirklich war und dass sein Hass auf Robert Hooke und Gottfried Wilhelm Leibniz keine Grenzen kannte. Gleichzeitig beweist er, dass Newton die Physik niemals revolutioniert hätte, wenn er nicht solch ein Kotzbrocken gewesen wäre. Wenn Genialität auf Streitsucht trifft – und dabei ein kosmisches Arschloch herauskommt, davon erzählt Freistetters Buch mit schonungslosem Humor.

      Newton - wie ein Arschloch das Universum neu erfand