Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Franz Mehring

    27 de febrero de 1846 – 29 de enero de 1919

    Inicialmente un periodista liberal, este autor evolucionó hasta convertirse en un destacado teórico comunista tras un profundo estudio de los escritos de Karl Marx. Pasando de un ferviente anticomunismo a un firme defensor de la causa, su viaje intelectual lo situó a la vanguardia del pensamiento revolucionario. Se asoció estrechamente con Rosa Luxemburg y, a pesar de su avanzada edad durante la Primera Guerra Mundial, fue una voz prominente en la oposición al conflicto. Como miembro fundador del Partido Comunista Alemán, su vida concluyó trágicamente poco después de la pérdida de sus camaradas.

    Franz Mehring
    Život Karola Marxa
    Deutsche Geschichte
    Briefe von Ferdinand Lassalle an Karl Marx und Friedrich Engels
    Die Lessing-Legende
    Histoire de la social-démocratie allemande
    Karl Marx - Geschichte seines Lebens: Biografie
    • The book explores the life of Karl Marx, detailing his early experiences in Brussels where he faced restrictions on political expression. It highlights his decision to resign from the Prussian state and his refusal to accept citizenship from other nations, despite offers from the French provisional government. The narrative draws parallels between Marx and Heinrich Heine, emphasizing their shared struggles as exiles. Additionally, it contrasts their choices with those of Freiligrath, who embraced his new identity, showcasing the complexities of national identity among prominent figures of the time.

      Karl Marx - Geschichte seines Lebens: Biografie
    • Cette édition, inédite en langue française, recouvre une grande importance car très peu d'écrits sont disponibles en France sur la riche histoire de ce grand parti ouvrier socialiste, qui était alors le meilleur propagateur des idéaux de transformation sociale de la société. Ecrit à fin du XIXeècle par Franz Mehring, un historien reconnu qui avait rejoint la social-démocratie quelques années plus tôt, avant de devenir ensuite, aux côtés de Rosa Luxembourg, un des fondateurs du Parti communiste allemand, cet ouvrage, qui fit date en Allemagne, est fondamental pour toux ceux qui, de près ou de loin, s'intéressent à l'histoire du mouvement ouvrier.

      Histoire de la social-démocratie allemande
    • „Lessing hatte den deutschen Philister ganz und gar ausgezogen; das gibt ihm die einzige Stellung in unserer klassischen Literatur, und insofern war er der verwegenste Revolutionär, den die bürgerliche Welt in Deutschland hervorgebracht hat bis auf die Börne und Heine, die Marx und Engels, die auch erst im Auslande das werden konnten, was sie geworden sind.“ (Franz Mehring) „... Nachdem seit der ersten Buchausgabe 120 Jahre vergangen sind, 60 bzw. 50 Jahre nach der Herausgabe bei Dietz, legt der Karl Dietz Verlag Mehrings wohl bekanntestes Werk nun erneut vor. Die Ausgabe der “Lessing-Legende„ beruht auf dem Text, der im von Hans Koch herausgegebenen Band 9 der “Gesammelten Schriften„ Franz Mehrings enthalten ist. Zugrunde gelegt wurde die 1975 erschienene, 2. durchgesehene Auflage. Die Fußnoten Mehrings wurden vollständig übernommen, die redaktionellen Anmerkungen überarbeitet und in eckige Klammern gesetzt, das Personenverzeichnis ist korrigiert und erweitert worden. Um vor allem die Lessing-Texte leichter finden und nachlesen zu können, wurden Mehrings Nachweise ergänzt...“ (aus dem Vorwort zu dieser Ausgabe)

      Die Lessing-Legende
    • Nachdruck der 1902 von Franz Mehring herausgegebenen Briefe Ferdinand Lassalles an Karl Marx und Friedrich Engels. Diese spiegeln sowohl die teils heftigen politischen Kontroversen zwischen Lassalle und den beiden Verfassern des Kommunistischen Manifests und die Unterschiede in ihren Theorien wider, als auch ihre Verbundenheit im Kampf für die Befreiung des Proletariats. „Es sind nicht nur wertvolle Beiträge zur Vorgeschichte der deutschen und europäischen Arbeiterbewegung, … sondern sie sind fast noch wertvollere Beiträge zum psychologischen Verständnis der Männer, die dieser Bewegung da klassische Gepräge gegeben haben.“ (Franz Mehring)

      Briefe von Ferdinand Lassalle an Karl Marx und Friedrich Engels
    • Život Karola Marxa

      • 556 páginas
      • 20 horas de lectura

      Publikácia, ktorej autorom je nemecký filozof a publicista – Franz Mehring. V knihe vykresľuje K. Marxa a jeho osobnosť, pričom spája Marxove verejné pôsobenie a jeho súkromie a venuje sa napríklad aj vzťahu Marxa a Engelsa. Kniha je rozdelená do pätnástich kapitol: Mladosť; Hegelov žiak; Parížske vyhnanstvo; Fridrich Engels; Bruselské vyhnanstvo; Revolúcia a kontrarevolúcia; Londýnske vyhnanstvo; Engels-Marx; Krymská vojna a kríza; Začiatky Internacionály; Kapitál; Internacionála na výške; Zánik Internacionály; Posledné desaťročie.

      Život Karola Marxa