+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ari Rath

    Auf dem Weg zum Frieden
    Ari heißt Löwe
    Ari heisst Löwe : Erinnerungen
    Ari Means Lion
    • Ari Means Lion

      • 394 páginas
      • 14 horas de lectura

      Ari Rath's memoir offers a deeply personal account of his life as a Jewish immigrant from Vienna, capturing significant historical moments such as the Anschluss and his escape to Palestine. He shares experiences of kibbutz life, his involvement in the Zionist youth movement in the USA, and his role in establishing the state of Israel, including activities with the Haganah. As editor and later editor-in-chief of the Jerusalem Post, he championed a politically liberal vision for Israel, making the newspaper central to his identity and mission.

      Ari Means Lion
    • Ari heisst Löwe : Erinnerungen

      • 339 páginas
      • 12 horas de lectura

      Aufgewachsen in Wien, wanderte Rath (Jahrgang 1925) 1938 nach Palästina aus. Dort war er mehr als 30 Jahre lang für die renommierte Jerusalem Post tätig. Als Journalist lernte er herausragende Politiker kennen und wurde Zeuge historischer Ereignisse.

      Ari heisst Löwe : Erinnerungen
    • Sternstunden der Geschichte - die spannenden Lebenserinnerungen des legendären Journalisten Ari Rath Er war als einziger Journalist Zeuge eines der wichtigsten Treffen der deutschen Nachkriegsgeschichte: zwischen Konrad Adenauer und dem israelischen Premierminister David Ben-Gurion. Hier erzählt Ari Rath die spannende Geschichte seines Lebens, von der Kindheit in Wien über die Flucht nach Palästina und das Leben im Kibbuz bis zu den Jahren als Redakteur der »Jerusalem Post«, dem Sprachrohr eines politisch liberalen Israel. Er berichtet von seinen Begegnungen mit Helmut Schmidt und Bruno Kreisky, Kurt Waldheim und Willy Brandt. Eine persönliche Geschichte und ein ungewöhnlicher Blick auf einschneidende Ereignisse und zentrale Personen der Zeitgeschichte. »Ari Rath erforscht und beleuchtet die Seele des Zionismus, vom Nazi-Wien bis zum heutigen Israel, in seiner spannenden Lebensgeschichte.« Ruth Klüger

      Ari heißt Löwe