Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Johannes Pausch

    Ich bin dann mal alt!. Dem Leben auf der Spur bleiben - eine spirituelle Altersvorsorge
    Säulen der Klosterheilkunde.
    Himmlisch leben jeden Tag
    Himmlisch leben
    Meine Kräuterschätze
    Geister in die Flasche zaubern
    • 2024

      Säulen der Klosterheilkunde.

      Ganzheitlich gesund durch altes Wissen

      • 208 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Zusammenarbeit von Pater Pausch und Dr. Rudolf Likar beleuchtet die Verbindung zwischen Spiritualität und Wissenschaft. In ihrem Werk erforschen sie, wie religiöse Überzeugungen und wissenschaftliche Erkenntnisse miteinander in Einklang gebracht werden können. Durch persönliche Erfahrungen und fundierte Analysen bieten sie neue Perspektiven auf die Herausforderungen der modernen Welt. Ihre Ansichten regen dazu an, über den Tellerrand hinauszudenken und die Beziehung zwischen Glauben und Wissen zu hinterfragen.

      Säulen der Klosterheilkunde.
    • 2023

      Die beiden spirituellen Führer David Steindl-Rast und Johannes Pausch legen mit diesem Buch ihre Hände behutsam auf die Seele ihrer Leser und zeigen ihnen den inneren Weg zu dem, worum es im Leben wirklich geht. Äußere Krisen verlieren dabei ihre Bedeutung.

      Erkenntnis
    • 2019

      Geister in die Flasche zaubern

      Kräuterliköre ganzjährig selber machen

      Aus Salbei und Ingwer, Nuss und Holunder entstehen edle Tropfen. Pater Johannes Pausch erklärt einfach und verständlich, wie jeder selbst aus den Kräutern im eigenen Garten Liköre herstellen kann – nach überliefertem Wissen aus dem Kloster! In einem Klostergarten finden sich nicht nur Kräuter und Heilpflanzen – er ist auch gefüllt mit traditionsreichem und altbewährtem Wissen. Pater Johannes Pausch aus dem Europakloster im Bundesland Salzburg verkörpert dieses Wissen wie kaum jemand sonst. Seit über 40 Jahren beschäftigt er sich mit den Pflanzen und mit der Herstellung von köstlichen Produkten daraus: mit Kräuterlikören. In diesem Buch gibt er einen Einblick in die Herstellung dieser Liköre, stellt die besten Rezepte vor und erlaubt einen Blick in die Geheimnisse der Klosterkellerei.

      Geister in die Flasche zaubern
    • 2018

      Die Engel bauen schon

      25 Jahre Europakloster Gut Aich

      Vom Wachsen einer Vision Wenn Engel bei einem „Start-up“ mitbauen, ob sie Flügel haben oder nicht, dann wird es etwas ganz Besonderes. So könnte es bei der Gründung des Europaklosters Gut Aich am Wolfgangsee vor 25 Jahren zugegangen sein. Es ist dem Patron Europas geweiht, dem Hl. Benedikt. Viele Menschen haben das Kloster seit der Gründung begleitet, waren Zeugen der dunklen und hellen Stunden, der Erfolge und der Misserfolge. Sie haben sich bei kleinen und großen Projekten in Gut Aich engagiert, kämpften gemeinsam mit Widersprüchen und Niederlagen, sahen und hörten oft nichts und glaubten doch an das Wachsen einer Idee und einer Vision und wurden dabei selbst zu Engeln – und merkten es nicht einmal. Dabei ereigneten sich viele Geschichten in der Geschichte, die immer wieder erzählt und jetzt zum ersten Mal aufgeschrieben wurden. Dieses Buch berichtet von merkwürdigen Ereignissen und Wundern, die sich im Alltag ereignen, von denen aber jedes ein Fenster oder ein Lichtstrahl von der Erde zum Himmel ist. Mit Texten von Frido Mann, Irene Friedrich und Johannes Pausch Jubiläumsfeierlichkeiten vom 12.–15. 8. 2018 Podiumsdiskussion am 13. 8. 2018

      Die Engel bauen schon
    • 2016

      Meine Kräuterschätze

      Die Kräfte unserer Heilpflanzen in Anwendungen und Geschichten

      Eine Schatztruhe voller Heilpflanzen In diesem Buch beschreibt Pater Johannes Pausch die Kraft und die Wirkung von Heilpflanzen. Diese Wirkkraft entfaltet sich seiner Ansicht nach erst, wenn man das ganze Wesen der Heilpflanze und nicht nur einen einzelnen Wirkstoff oder eine Wirkungsweise erkennt. Das Wesen von Heilpflanzen erschließt sich für ihn nicht allein durch die botanische Beschreibung, sondern auch durch Bilder, durch Liederund vor allem durch Geschichten, durch Legenden und Märchen. Deshalb hat er für dieses Buch nicht nur vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und traditionsreiche Rezepte gesammelt und niedergeschrieben, sondern er erzählt auch heilsame Geschichten und Märchen zu den Kräutern.

      Meine Kräuterschätze
    • 2014

      In Minuten lesen, was ein Leben nachhaltig verändert. Prior Johannes Pausch und Zeitungsprofi Gert Böhm bündeln ihre Erfahrungen aus Kloster und Welt. Sie geben alltagstaugliche Anregungen für den heilsamen Umgang mit den Rhythmen des Lebens, für eine lebendige Beziehung zu Gott, zu sich selbst und zu den Menschen. Ein gut gelauntes Buch für ein gut gestimmtes Leben.

      Nimm deine Zeit an die Hand
    • 2014

      Meine Heilkräuter-Mandalas

      Heimische Pflanzen und ihre ganzheitliche Wirkung

      Der beschützende Sonnenhut und die feurige Kapuzinerkresse, der friedenstiftende Baldrian und das sonnige Gänseblümchen: Unser Klostergarten in Gut Aich beherbergt eine schier unerschöpfliche Fülle an kostbaren Heilpflanzen. Inspiriert von dieser reichen Vielfalt, habe ich 28 Heilkräutermandalas entworfen, die ganzheitlich auf die Menschen wirken. Sie sind der einzigartige Versuch, auf Farbe, Form und Heilkraft der jeweiligen Pflanze hinzuweisen. Doch hinter meinen Mandalas verbirgt sich noch viel mehr. Sie sind Gebete, Ausdruck meiner benediktinischen Natur-, Menschen- und Gottesbeziehung, Geschenke des Himmels und der Erde. Oft fühlen sich Menschen spontan von jenem Heilkräutermandala angezogen, das ihnen hilft. Wissen und Intuition weisen gemeinsam den richtigen Weg. Für jeden ist ein Kraut gewachsen!

      Meine Heilkräuter-Mandalas
    • 2013

      Die Seele macht den Menschen lebendig! Wer aus dem Gleichgewicht geraten ist, muss ihr mehr Raum geben. Dieses Buch ist wie ein Klosterurlaub zu Hause: Es zeigt, welche Lebensregeln zu beachten sind, um zurück zum eigenen guten Lebensrhythmus zu finden. Mit Übungen und Beispielen.

      Leben im Einklang
    • 2013

      Auch Männer feiern Weihnachten. Und sie spielen in der Weihnachtszeit eine wichtige Rolle - ob Nikolaus und Weihnachtsmann, Joseph, die Hirten, die drei Könige, ja, das Jesuskind selbst - ohne Männer wäre Weihnachten undenkbar. Was in der Vorweihnachtszeit dem starken Geschlecht das Leben leichter und vielleicht auch besinnlicher macht, darum geht es in diesem heiteren Lesebuch.

      Joseph und die drei könige