+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Tobia Bezzola

    1 de enero de 1961
    Museum Folkwang - painting & sculpture 19th - 21st century
    Museum Folkwang - masterpieces of the collection
    Harald Szeemann
    Ferdinand Hodler, landscapes
    Feast of Color
    Noritoshi Hirakawa
    • 2012

      Noritoshi Hirakawa

      • 128 páginas
      • 5 horas de lectura

      Ob durch Fotografie, Film, Installation oder Performance, Noritoshi Hirakawa (*1960 in Fukuoka, Japan) beabsichtigt gesellschaftliche Veränderung mittels Kunst. Seine Arbeiten sprechen kulturelle Tabus wie Sexualität oder Selbstmord an und erweitern die durch gesellschaftliche Konventionen und kulturelle Vorstellungen begrenzte Wahrnehmung. Die Publikation zeigt die Architekturfotografie des Künstlers, der Gebäude nicht als ästhetische Symbole und repräsentative Kunstobjekte von Bauherren und Architekten versteht, sondern als lebendige Organismen aus Mensch und Umwelt abbildet. Anhand von künstlerischen Aufnahmen, die Tänzer in die Architektur integrieren, reflektiert unión de. aktuelle Bedingungen des menschlichen Lebens- und Wohnraums am Beispiel der Casa Luis Barragán. Das ehemalige Wohnhaus und Atelier des Architekten Luis Barragán in Mexiko-Stadt gehört zum UNESCO- Weltkulturerbe und vereint traditionelle und moderne Strömungen auf ideale Weise. Ausstellungen: Casa Luis Barragán, Mexiko-Stadt 16.4.–19.5.2012 Christophe Guye Galerie, Zürich 7.6.–4.8.2012

      Noritoshi Hirakawa