Schulbuch des Jahres 2018 – Ausgezeichnet mit Silber in der Kategorie ”Sprachen” ¡Arriba! ist ein Lehrwerk für Spanisch als zweite Fremdsprache, das sich durch originelle Materialien, konsequente Kontextualisierung, authentische Kommunikationssituationen und durchdachte Differenzierung auszeichnet. Die Merkmale von ¡Arriba! : kontextualisierte Kommunikationsanlässe und Grammatikvermittlung durch eine spannende und altersgerechte Geschichte eine authentische Auswahl der Themen und Materialien durch die Zusammenarbeit mit einer Partnerschule in Sevilla hohes Identifikationspotenzial mit den Protagonisten, die als Sprach- und Kulturmittler auftreten Optimierung individueller Lernprozesse durch ein durchdachtes Differenzierungskonzept und eine schrittweise Methodenschulung vielfältige Medienunterstützung modernes, klares und übersichtliches Layout Einbezug der Mehrsprachigkeitsdidaktik Angebote zum interkulturellen Lernen vielfältiges Zusatzmaterial für Lehrer/innen und Schüler/innen Der dritte Band setzt das Format mit spannenden Inhalten fort: einen Austausch begleiten Stereotype hinterfragen Wissen über prähispanische mittel- und südamerikanische Hochkulturen erwerben Liebe und Freundschaft reflektieren Konflikte lösen und Mobbing verhindern den Pilgergedanken und den Jakobsweg kennenlernen Praktikumsbewerbungen verfassen Madrid entdecken
Felix Baumann Libros






The story of Cezanne's fame and influence would be incomplete without taking into account the impact of his unfinished paintings.... This book is the first to take an extended look at these paintings.... Detailed essays that compare finished paintings with so-called unifinished ones provide a completely new insight into the creative proces of the father of modernism.
Cézanne and the dawn of modern art
- 240 páginas
 - 9 horas de lectura
 
Unter dem Motto Aufbruch in die Moderne präsentiert die Publikation Werke Paul Cézannes und Arbeiten seiner Nachfolger, in denen der grundlegende Einfluss des Begründers der modernen Malerei sichtbar wird. Nicht Kunstkritik oder Kunstgeschichtsschreibung oder Cézanne selbst haben die frühe Cézanne-Rezeption vorangetrieben. An erster Stelle müssen die Künstler genannt werden: allen voran die Fauves - insbesondere Matisse, de Vlaminck und Derain - und die Kubisten wie Picasso, Braque und Léger. Sie haben Cézannes bahnbrechende Ideen zur Farbigkeit und Bildkonstruktion aufgenommen und weiterverarbeitet. Vor diesem Hintergrund des 'Cézannisme' erscheinen signifikante Gegenüberstellungen von Werken Cézannes und denjenigen der jüngeren Künstler. Anhand von Motivreihen - Porträts, Stillleben, Landschaften - werden malerische Analogien und Variationen zwischen den Werken des Wegbereiters der Moderne und denen der jüngeren Künstler deutlich: eine komprimierte Kunstgeschichte der Ikonen der Moderne. (Deutsche Ausgabe lieferbar ISBN3-7757-1487-1) Ausstellung: Museum Folkwang, Essen 18.9.2004-16.1.2005
Cézanne & Giacometti
- 359 páginas
 - 13 horas de lectura
 
"Paul Cezanne (1839-1906) has been the artist's artist of choice for more than a century now, and there seems to be no end to the inspirational forces embedded within his work. Despite the sixty-two years separating their births, it is almost impossible to avoid drawing comparisons between the lives and works of Cezanne and Alberto Giacometti (1901-1966). Both men began with a violent period of creation, focusing on sex and struggle until a decisive creative shift meant that they instead devoted themselves to the task of realistic representation. Even in his works which seem stylistically unrelated, Giacometti made frequent allusions to the master from Aix." "With essays by Felix A. Baumann, Tobia Bezzola, Inken Freudenberg, Donat Rutimann, Poul Erik Tojner, and Veronique Wiesinger, this publication closely examines the development of this affiliation, revealing how an appreciation of Giacometti's work can shed new light on Cezanne's artistic achievements and exploring the possibility that - in spite of chronological complications - this relationship was one that benefited both artists."--Jacket
Produktivitätswachstum im Dienstleistungssektor
Mess und Bewertungsprobleme
- 64 páginas
 - 3 horas de lectura
 
Die Arbeit bietet eine prägnante Definition des Dienstleistungssektors und analysiert die Dienstleistungsproduktivität aus einer volkswirtschaftlichen Perspektive. Zunächst wird die Bruttowertschöpfung ermittelt, die als Grundlage für die Produktivitätsberechnung dient. Dabei werden verschiedene statistische Datenquellen und deren Anwendung detailliert beschrieben. Zudem wird die Berechnung anhand einer Strukturstatistik skizziert, um anschließend spezifische Mess- und Bewertungsprobleme zu identifizieren. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Produktivitätsmessung im Dienstleistungsbereich.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) als Online-Marketing-Tool am Beispiel eines Internet-Portals
- 104 páginas
 - 4 horas de lectura
 
Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse der Suchmaschinenoptimierung im Kontext des Online-Marketings, illustriert anhand des Portals Wohnen-im-Alter.de. Zunächst werden zentrale Begriffe definiert und Unklarheiten geklärt. Anschließend wird das innovative Geschäftsfeld Internet eingeführt und der Suchmaschinen-Zielmarkt durch eine Branchenstrukturanalyse untersucht. Besondere Aufmerksamkeit gilt den entscheidenden Rankingfaktoren, während der gesamte Optimierungsprozess von der Keyword-Analyse bis zu On- und Off-Page-Methoden kritisch beleuchtet wird. Zudem werden verschiedene Datenquellen zur Bewertung der Optimierungsmaßnahmen herangezogen.
Suchmaschinenoptimierung: Betrachtung des Online-Marketing-Tools am Praxisbeispiel eines Internet-Portals
Betrachtung des Online-Marketing-Tools am Praxisbeispiel eines Internet-Portals
- 100 páginas
 - 4 horas de lectura
 
Die Arbeit analysiert den aktuellen Stand der empirischen Erkenntnisse zur Suchmaschinenoptimierung im Kontext des Online-Marketings, mit einem speziellen Fokus auf das Portal Wohnen-im-Alter.de. Zunächst werden relevante Begriffe definiert und deren Mehrdeutigkeiten aufgeklärt. Anschließend erfolgt eine Einführung in das Internet als Geschäftsfeld und eine detaillierte SEO-Branchenstrukturanalyse. Ein zentraler Punkt ist die Untersuchung der Rankingfaktoren, die durch den Optimierungsprozess von der Keyword-Analyse bis zu On- und Off-Page-Methoden veranschaulicht wird. Zudem werden verschiedene Datenquellen zur Bewertung der Optimierungsmaßnahmen herangezogen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beinhaltet eine Marketingstrategie-Analyse der Edeka-Gruppe für die Produktlinie "Edeka Bio Wertkost". Dabei soll die aktuelle Situation des Unternehmens im Lebensmitteleinzelhandel betrachtet werden. Anschließend wird der Markt für Bio-Lebensmittel und dessen Potential genauer analysiert. Die Distributionskanäle der Öko-Produkte haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Deshalb stellt sich die Frage nach Kundenbedürfnissen und dem relevanten Zielmarkt für die Edeka-Gruppe. Die Zielgruppe soll nicht nur durch eine soziodemografische Betrachtung charakterisiert werden sondern auch mit Hilfe des Sinus-Milieu Konzepts. Abschließend erfolgt eine Strategieempfehlung für die Bio-Produktlinie der Edeka-Gruppe.
