Marcus Ingendaay, 1958 geboren, studierte Anglistik und Germanistik in Köln und Cambridge. Nach Stationen als Reporter und Werbetexter arbeitet er seit vielen Jahren als freier Übersetzer. Für seine Übersetzungen von Werken u. a. von William Gaddis und David Foster Wallace wurde er mehrfach ausgezeichnet. «Die Taxifahrerin» ist sein erster Roman.
Marcus Ingendaay Libros



Das mechanische Klavier. Roman
- 123 páginas
- 5 horas de lectura
William Gaddis' fünftes und letztes Buch "Das mechanische Klavier" ist sein literarisches Vermächtnis und thematisiert die Mechanisierung der Kunst. In einem dramatischen Monolog reflektiert ein sterbender Schriftsteller über den Einfluss des mechanischen Klaviers auf die Künste und führt einen Dialog mit vergangenen Dichtern und Denkern.
Bridget Jones: Loca Por Él / Bridget Jones: Mad about the Boy
- 478 páginas
- 17 horas de lectura
"Bridget Jones, loca por el chico" sigue las desventuras románticas y personales de Bridget, quien navega por la vida moderna, la maternidad y las relaciones amorosas. Con su característico humor, Bridget enfrenta los altibajos del amor y la amistad en un relato entretenido y conmovedor.